https://www.google.com/url?sa=…MWdrNz2AhUAAAAAHQAAAAAQBA
hoffe es funtioniert...
Ja, das ist mir auch bekannt. Aber bevor ich mir den Aufwand mache, das ausdrucken zu lassen und zusammen zu kleben, frage ich vorher hier in die Runde.
https://www.google.com/url?sa=…MWdrNz2AhUAAAAAHQAAAAAQBA
hoffe es funtioniert...
Ja, das ist mir auch bekannt. Aber bevor ich mir den Aufwand mache, das ausdrucken zu lassen und zusammen zu kleben, frage ich vorher hier in die Runde.
Hallo liebe Drachengemeinde.
Ich hab nach langer Zeit mal wieder vor etwas zu nähen. Und zwar den 3,5m Clownfisch von Bernhard Dingwerth. Meine Frage in die Runde ist, hat jemand von euch das Schnittmuster in Papierform noch irgendwo rum zuliegen, und gäbe es die Möglichkeit, es mir leihweise zu zuschicken. Natürlich würde ich für den Versand im voraus zahlen. Oder wenn es in der Nähe von Wolfenbüttel jemand hat, könnte ich es auch abholen.
Vielen Dank und liebe Grüße:
Stefan
N'Abend. Wie sieht es eigentlich mit der Anreise aus? Ich könnte Freitagnacht nach der Spätschicht einschlagen. Nur kann man da aufs Gelände?
Moin. Ich wollte mal fragen, ob es auf die Anmeldung eine Bestätigung gibt. Hatte sie vor ein paar Tagen abgeschickt und bisher ist nix eingetrudelt.
In dem Zeitraum wenn es erlaubt ist bin ich aufm Trupi. Oder ansonsten hab ich noch quasi eine Hauswiese (Absprache mit dem Bauern), ganz in der Nähe von Cremlingen.
Hi Fix. Willkommen bei den Bekloppten.
Man hat immer wieder ein paar Besserwisser und verkappte Greta Thunfisch. Egal wo man fliegt. Nicken, abperlen lassen und meiner Erfahrung nach sieht man die sowieso kein zweites Mal wieder.
Solange man sich vernünftig verhält und freundlich miteinander umgeht ist doch alles in Butter. Jeder hat seine Interessen. Is gut so.
Was fliegst du denn so? Matten, Stäbchen? Ich komme auch aus der Gegend und wenn du Lust hast können wir ja mal zusammen fliegen und quatschen.
Spaß!!!
Wie groß?
Nabend zusammen.
Ich habe mir nu auch endlich mal einen S-Kite zugelegt. Einen 1.2'er UL. Nun habe ich dazu noch ein bisschen Informationsbedarf. Wie ist der maximale Windbereich ca. anzusehen? Ich bringe zarte 140kg auf die Waage, will damit nur gemütlich Powerkiten ohne groß über die Wiese zu schallern. Reicht der UL dafür so wie er ist aus, oder würde es Sinn machen ihn zu einem Std oder Strong aufzubauen, bzw. ist das so einfach überhaupt möglich? Habe für bislang keine wirklich verwertbaren Informationen gefunden. Ist das alles nur eine Gestängefrage, oder gibt es da auch unterschiedliche Segel?
Vielen Dank:
Stefan
Aus Zeltstoff und ohne ein einziges stichhaltiges Maß? Wenn du schon das Segel aus Abfall nähst, den man bestenfalls für Taschen verwenden könnte. Was nimmst du dann fürs Gestänge her, Besenstiele? Verbinder aus Abflussrohr?
Was immer das am Ende wird. Ein Tauros wird es nicht. Falls das Teil überhaupt fliegt. Außerdem schickt es sich nicht gerade Drachen anderer Leute ohne Einverständnis nachzubauen. Okay, aber das ist ja hier auch ganz offensichtlich nicht der Fall.
Mal ganz ehrlich. Hast du schon mal einen Drachen gebaut. Der Eindruck entsteht hier nämlich nicht gerade.
Und das wird dann ein Tauros!?
Um Gottes Willen!!!
Wenn du Lust hast, können wir uns mal bei mir auf der Heimwiese treffen. So ne Handvoll Drachen hab ich schon , und unter Umständen könnte noch jemand mit dazu stoßen. Eine Vorortberatung an der frischen Luft ist immer besser als alles Geschreibsel.
Super geworden das Teil. Sehr schöne Detailfotos.
Ein wunderschöner Film.
Vielen Dank!!!
Der is schon recht heftig. Also, ich hab mal Icarex gebügelt. Mit nem feuchten Geschirrtuch drüber. Das war aber nicht so zerknickt.
Phantastisch. Vielen Dank.
Ich kenn den Wendekreis der Rush 300 nicht. Aber grundsätzlich gilt, je stärker du einlenkst, desto enger ist die Kurve, die
der Kite fliegt. Er kurvt nur so lange, wie du einlenkst. Wenn du also einen Looping fliegen willst, musst du so weit einlenken,
dass der Kite eng genug in die Kurve geht. Und dann (ganz wichtig), musst du so lange den Lenkeinschlag halten, bis er
einmal rumgeloopt ist. Danach wieder gerade lenken, und fertig ist die Wurst. Vielleicht fängst du auch zu weit unten an mit
dem Looping. Dann reicht der Platz nicht b.z.w. der Boden ist im Weg.
Also wenn es ein Mikro-Speedkite sein soll, dann ist der hier sehr zu empfehlen!
Hach, ich liebe solche Starts. Der reinste Actionthriller!!! :H: :H: :H: