Hallo allerseits und schönen Dank an Zubbo für den klasse Testbericht.
Ich habe mir beim Drachenfest in Norddeich den Batkite gekauft, als Ersatz für den Devilwing2, den sie da noch nicht hatten und den ich eigentlich wollte. Es kann ja auch nicht sein, dass man von einem Drachenfest ohne neuen Kite nach Hause kommt und da habe ich mir halt den Batkite "andrehen" lasse.
Meine ersten Versuche auf der Drachenwiese in Lemwerder (Bremen) waren auch sehr viel versprechend und ich kann deinen (Zubbo) Bericht nur bestätigen. War aber alles nur bei 4-5 bft. und auch ich war gespannt auf mehr...
Und nun waren wir in der letzten Woche in Dänemark (zwischen Nordsee und Limfjord) und da wehten beständige 6 bis 7 bft. (und ein mal - laut Wetterbericht - sogar 8). Ich kann nur sagen: WOW! Der offiziellen Beschreibung "Der Kite bringt den Piloten an die Grenzen" kann ich nur zustimmen. Zum Glück schüttet der menschliche Körper in diesen Extrem-Situationen genügend Adrenalin aus, so dass man den Kampf in diesem Windbereich aufnehmen und bestehen kann. Aber es ist echt anstrengend, sowohl vom Speed-Verhalten als auch der Power. Aber das ist es ja, was man von so einem Drachen erwartet und ich kann nur sagen, meine Erwartungen sind zu 100% erfüllt. Ich war immer am schwanken, was mir mehr Spaß macht, Power oder Speed? Aber wenn ich mit dem Batkite unterwegs war, sind alle anderen Drachen einfach nur lahm und langweilig.
Einen Wehrmutstropfen gab es dann aber doch noch. Natürlich wollte ich auch die Grenzen ausprobieren und habe ihn an einer Steilküste bei ca. 8 bft. ausgepackt. Gleich nach dem Start lag ich schon fast auf der Nase (bei über 100kg Lebendgewicht) und bei einfachen Manövern fing er sofort an zu Ruckeln und unsauber zu fliegen. Dabei ist leider auch gleich die Naht an der Leitkante neben der Nase aufgegangen und die Leitkantenstange ist aus der Tasche gesprungen. Glücklicherweise konnte ich ihn ohne weiteren Schaden oder Verlust einer Strebe zu Boden bringen. Natürlich hatte ich keinen Sekundenkleber und Gewebeband zur Reparatur dabei, somit war der aufregende Teil des Urlaubs mit den Batkite schon zwei Tage vorher zu Ende.
Aber nichts desto trotz, BATKITE ist ein klasse Speed-Power-Kite, der bei Windstärke 5 bis 7 RICHTIG Spaß macht! Er bleibt immer kontrollierbar und beherrschbar, fordert aber die absolute Aufmerksamkeit und den ganzen Einsatz des Piloten!
Als nächste möchte ich mir nun doch noch den Devilwing2 kaufen und kann dann vielleicht noch besser vergleichen. Aber evtl. wird es doch noch die BadWidow, die Testberichte reizen mich ja schon. Mal gucken, was auf dem nächsten Drachfest in Lemwerder so passiert.
In diesem sinne...