Wer wissen will, wieviel Schnur auf die Spule passt, hat hier die passende Formeln.
Das mit der Tabellenform und dem Wurzelzeichen kriege ich nicht anders hin 
Spule und Leinenberechnung
Abkürzungen und Maßeinheiten
. D = Außen-d/ der Spule .........(mm)
..d = Kern-d/ der Spule .............(mm)
..b = Breite der Spule (innen) ...(mm)
. H = Spulenhöhe .....................(mm)
. h = Wickelhöhe .....................(mm).......(h = H - 20%)
sd = Schnurdicke .....................(mm)
.sl = Schnurlänge ..................... (m)
Berechnungen - Die Ergebnisse werden auf ganze Zahlen abgerundet:
....h = H - 20-30%.....=> Berechnung der Wickelhöhe (mm)
.AW = b / sd.............=> Anzahl der Windungen pro Lage
..AL = h / sd............. => Anzahl der Lagen auf der Spule
.MU = (h + d) * 3 ......=> mittlerer Umfang (mm)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnung der maximalen Schnurlänge (m) bei gegebener Spule und Schnurdurchmesser.
--Formel 1:--
sl (m) = AW * AL * MU : 1000
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnung der Wickelhöhe (mm) bei gegebener Schnur und Spule:
Mit der dritten Formel berechnet man, wie hoch die Schnur aufgewickelt wird, wenn sie ganz auf die Spule kommt.
Gute Taschenrechnerkenntnisse sind auf jeden Fall vonnöten. 
--Formel 3:-- (die Punkte sind nur "Platzhalter", nicht beachten!)
.............. ¯¯¯¯Wurzel¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
.............. sd * sd * sl * 1000.......d.......................d
h (mm) = ------------------------ + (---) Quadrat...-...--
....................... 3 * b .................. 2....................... 2
oder: h (mm) = Wurzel aus [sdh2 * sl *1000 / (3 xx b) + (d/2)*(d/2)] – d/2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnung der Spule (mm) bei gegebener Schnurdicke und Schnurlänge:
wer stellt diese Formel auf?!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
und nun fröhliches Rechnen!!!
Gruß
Ulli