Beiträge von Stefan Derrick

    Zitat

    Original von Lusa
    georg



    Das stimmt, aber ich weiss es.
    Kommt drauf an, was man fuer Ansprueche an sich stellt. ;)


    :H: Die "20 Meter Regel" lasse ich auch nicht gelten.


    Ansonsten:
    Immer eine 2te oder 3te Volle Unterfadenspule bereit liegen haben und regelmäßig, aber spätestens vor langen Nähnten (LK Tasche oder Saum zb.) kurz einen prüfenden Blick auf die Spule und Probleme wie "wie setzte ich neu an" entfallen.
    Eine ausgehender Unterfaden ist wie mit leerem Tankstehen bleiben - grob fahrlässig.

    Zitat

    Original von Beholder
    Desweiteren weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob das Trickfliegen auf die Dauer überhaupt mein Ding ist.


    Zitat

    Original von Beholder
    (...)oder für Tricks gar nicht geeignet?
    Wegen Tricks:
    Der Drachen muss nicht alles können, aber das, was man mit ihm machen kann, sollte halbwegs problemlos, nachvollziehbar und erlernbar sein.


    Tricklfiegen oder nicht, Du solltest Dich schon entscheiden.

    Leichtwind (Trick) fliegen ist zu min. 75% Piloten können... und ohne Eigenbewegung geht beim Trickfliegen, egal ob Leichtwind oder "normaler" Wind so gut wie nie etwas.


    Zitat

    Original von Marduk
    Meine Empfehlung: - Thema gelöscht -


    Ist zwar geringfügig teurer als ein Merlin oder Over, dafür spielt er aber auch mind. eine Liga höher und geht wirklich schon sehr früh. Vielleicht ist der Preis ja auch noch verhandelbar.


    LG Frank


    :H: +1
    Der Anubis Cruise ist sicher eine Sünde Wert. Der angegebene Windbereich deckt den Großteil der im Binnenland vorherschenden Windverhältnise ab. Zudem ist das ein Kite der gehobenen Spitzenklasse - Peter (PAW) ist mit dem Anubis Tricksparty Wettkämpfe geflogen. Ein zukunftssichere Investition mit der Option auf ein Set.

    Zitat

    Original von Jockel
    Danke Dirk für die ausführliche Erklärung.Wäre das für dich nicht der Anlass eine 3D Animation vom Flick Flack zu machen.Das ist doch eigentlich einer der ersten Tricks mit die ein Anfänger beginnt.So war es bei mir jedenfalls.


    Grundsätzlich schon, allerdings muss ich auch manchmal so langweilige Sachen machen für ich Geld bekomme...

    Zitat

    Original von Jockel
    (...) Nur beim Flic Flac tue ich mich noch schwer (...)


    Leinenspannung.... bei Flick (aus dem Fade in die Pancakepostion ziehen) darauf achten dass der Kite nicht zu weit "dreht". Das erreichts Du am besten wenn Du die Leinenspannung wieder (sanft) aufbaust, den Kite quasi abbremst, bevor der in die Pancakepositon kommt. Den Pancake-Winkel den die BP braucht - also wie weit der kite dreht- um sauber wieder raus gezogen werden zu können (Flack) am besten durch "try and error" aus testen. Ich würde mal vermuten dass das "kurz bevor die Leitkante parallel zum Boden" ist.

    Zitat

    Original von Dräsdner


    Die beiden Fototouristen haben es der Bild als Leserfoto geschickt.
    Ich hatte den beiden meine Karte gegeben ,dass sie mir einige Fotos zu senden aber sie
    schickten sie an die Bild – Zeitung und so kam Bild an meine Adresse.


    Dachte ich mir doch dass die beiden da irgendwie involviert waren.

    Zitat

    Original von Ursel_01
    ...auch Speedwings lassen sich flach einstellen und ohne großartig Zug fliegen! ;)


    Dann geht allerdings die Präzision flöten. Ja, Speedwings sind, richtig eingestellt, präzise/knackig zu fliegen. An der richtigen Leinenlänge lassen sich einige Stackfiguren anschenlich sauber fliegen.
    Und zu flach eingestellt neigt ein Speedwinggespann instabil zu werden. Vorallem scharf geflogenen bei Ecken besteht die Gefahr das der Train abschmiert. Deshalb tendiere ich eher dazu die kisten relativ hart in den Wind zu stellen und, wenn es zu heftig wird, die Anzahl der Kites zu reduzieren.

    @ popChar

    Zitat

    Original von Kalloe
    Wenn du einen Ghost hast, solltest du dir den STD holen und die Vorzüge eines Drachensets genießen! :)


    +1


    Wenn dir darum geht die Trickfliegerei zu lernen, ist es ratsam das du dir nebem dem erlernen der Tricks keine zweite Baustelle zu eröffnest...
    Den Cosmic sollte es mittlerweile schon zu tragbaren Kursen auch als gebrauchten Kite geben. Zur Not einfach ein Kaufgesuch starten.



    Zitat

    Original von Dex_Ripley
    TNT ist mit sicherheit auch nice, aber doch noch was zu teuer (250€) und ich meine auch eher was für fortgeschrittenere


    Wie kommst Du denn auf die Idee dass der TNT (UL-Comp mal ausgeschlossen) schwerer zu beherschen ist als der Cosmic ?
    Ich für meinen Teil habe, wenn ich mal einen Cosmic in die Finger bekomme, Probleme mein Repertoire ab zu spulen. Das geht mir aber anderen Kites wie Anubis oder Sin genauso. Von daher würde ich eher sagen dass die beiden sich unterscheiden, aber nicht dass der eine leichter oder schwerer als der andere zu fliegen wäre.