Hi, der oben gennante Shop ist in Ludwigsburg also nicht so weit von dir entfernt,aber ich selber war auch noch nicht in dem Shop hab selber erst vor kurzem erfahren ,dass es den gibt :-).
Viele Mattenflieger aus dem Raum Stuttgart gehen zum fliegen in den Scharnhausner Park auf den Fildern. Wenns wind hat ist eigentlich immer was los.
Zu dem Punkt kannst du mal im Forum Flugreviere in dem Thread Buggyfahren zwischen Ulm und Stuttgart schauen da ist eine Karte mit den Koordinaten.
Vieleicht sieht man sich ja da mal, wir sind auch öfters da.
Gruss Jurgov
Beiträge von Jurgov
-
-
Hi, ich hab mal nach dem erfahrenen Kite-Piloten gegoogelt und bin dabei auf diese Seite gestossen. http://trickkite.de/pg4.html .
Aber ich sehe da weit und breit nix von Dragonkites -
Hi, wenn hier schon nen Winter-Thread offen ist haett ich auch mal ne Frage, hat jemand von euch schon mal ausprobiert ein paar ATb-Fusslaschen auf ein Snowboard zu bauen und wenn ja mit welchem Erfolg? Klappt es zum Kiten?
Jurgov
-
Servus, wir waren gestern in Malmsheim fliegen, war echt geil, schoenes Wetter und guter Wind.
Es waren mehrere Mattenflieger ,1 Buggy , 1 der sich mit Rollschuhen von der Matte ziehen lassen hat,2 Gleitschirmflieger die Startversuche gemacht haben und mehrere Modellautos,aber weit und breit keine Feldjaeger.
Die Verbotsschilder von wegen Militärischer Sperrbezirk stehen zwar noch ,aber irgendwie interessiert das niemanden.
Wir werden die nächsten Tage auf jeden fall nochmal vorbeischauen.
Vieleicht hatten wir gesern nur Glück.Happy Kiting
Jurgov -
@ Hofhein , waer ja sehr geil wenn man in Malmsheim wieder fliegen koennte , vieleicht fahren wir auch mal in den naechsten Tagen (wenns mal wieder Wind hat) vorbei und probieren unser Glück, in der Hoffnung dass uns keine Feldjaeger verscheuchen. Waer auf jeden Fall einenVersuch wert.
Poste auf jeden Fall mal ,wie es dir ergangen ist, wenn du mal wieder da warst.greetz jurgov
-
Hi, normalerweise enthaelt dieses Angebot den Drachen , 2 Steuerschnüre +2 Bremsleinen (farblich+und in der Dicke unterschiedlich auf einen Winder aufgerollt), 2 Handgriffe, 2 Kitekiller (falls du den Drachen mal loslaesst) und einen Bodenanker zum "parken" des kites und eine Anleitung.
-
Hi, du koenntest auch mal bei lenkdrachen-bradel.de oder bei kitestore.de nach obengennanten Matten suchen ,die haben teilweise recht gute Angebote und bei kitestore ist noch ein recht guter Gebrauchtmarkt dabei. Vieleicht wirst du ja da fuendig.
gruss
jurgov -
Wenn du dir ne Matte kaufst steig nicht mit der groessten ein, nimm lieber 1 oder 2 Nummern kleiner, mit denen hast du auch Spass .
-
-
Ich hab die Pepper in 5.5 und nen Kumpel in 4.5 und wir sind sehr zufrieden damit. Ich hab gesehen dass du aus Korntal bist,weil ich bin aus Gerlingen ,ich kann dir ja mal sagen wenn wir fliegen gehen kannste dir die Matten mal in Action ansehen.Bin aber die naechsten 6 Tage im Urlaub.
-
-
Jungs ,danke fuer eure Antworten, ich hab mir weil ich so viel unterschiedliche Meinungen ueber die FBF (von Top bis schei...) mittlerweile ne Peter Lynn Pepper 5.5 geholt und bin sehr zufrieden damit.Aber trotzdem danke fuer eure Anregungen
Jurgov
-
´@ Nittpoke, hoert sich ja gut an
,haette auch auf jeden Fall Bock das mal auzuprobieren.
Fuer den Fall,dass es net regnet und ihr hochgeht kannste ja mal noch ne post in dem Forum hier hinterlassen.
greetz jurgov -
@ Windmichel ,ich hab hab auch noch keines,ich such nach ner Gelegenheit ,mal eins probezufahren
Aber ich hab vor am We nochmal ans Jägerhaus zu fahren,weil windig solls ja werden.
http://www.windfinder.comcya l8er jurgov
-
Hallo, ich war am Sonntag mal an dem besagten Segelflugplatz, die Bedingungen waren da eigentlich recht gut und es gibt ne Menge Platz und ne ordentliche Brise :-),also alles in allem nen guter Platz.
Wie oft ist denn da eigentlich Flugverkehr von Segelfliegern?
Und hat jemand von euch nen ATB und wenn ja wo geht ihr damit ihn zum fahren?
Gruss jurgov -
Hallo,ich schalte mich jetzt auch mal in diese Diskussion ein.
Weil ich such auch noch nen guten Platz wo ich meine brandneue Pepper in und um Stuttgart mal hochlassen kann.
Ne Frage an Breeze wo in Feuerbach bist du geflogen ,weil da kenn ich mich aus(komm aus Gerlingen)?
Und sind am Jaegerhaus in Es auch Mattenflieger unterwegs oder nur Trickpiloten?
Und Geht am Wochenende jemand fliegen?Gruss Jurgov
-
Servus, ja klar du kannst mir ja mal ne mail schreiben wenn du fliegen gehst .da wuerd ich dann mal vorbeikommen wuerd mich schon interessieren wie die fbf fliegt.
Email adresse :maaxpower@hotmail.com
gruss Jurgov -
Ich komm aus Stuttgart und die Magma hoehrt sich ganz interessant an welche Groesse würdest du denn da empfehlen?
-
Servus ,bin neu hier im Forum und hab ne Frage.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ne Firebee Force 5.3 zuzulegen und weiss nicht so recht ob die was taugt.
Bin relativ neu im Drachensport ,kann zwar etwa Kitesurfen (level 3), aber ich hab noch net so viel Ahnung , was bei Landdrachen gutes und günstiges Equipment ist.
Ich komm aus Baden-Würtemmberg (hier ist nicht so oft ein Nordseewind) , Wiege 95kg und wuerde mich gern schon ordentlich ueber die Wiese ziehen lassen.
Wär die Firebee fuer den Zweck Ok ,oder kann mir jemand nen anderen Kite empehlen der günstig ist
und sich auch bei nicht so starkem Wind ordentlich fliegen laesst.
Danke schonmal im vorraus