Beiträge von Flo5

    Hallo!


    Konnte heute die Spinne fullvented wieder an die Luft lassen.
    Wind hatten wir von 20 km/h
    bis 35 km/h bei Traumwetter.
    Der Ventilierte Lanyork kommt mit unserem Hackwind gut zurecht und ich
    lerne mit jeder Flugstunde dazu. Mir
    Kommt es so vor als würde der "Suchtfaktor" höher je besser es mit dem fliegen klappt.
    Und hier noch ein Bild von heute.

    Grüße
    Flo

    Hallo!
    Heut hatte ich die Möglichkeit den
    Lanyork Fullvented zu testen.
    Wind war bis ca. 20kmh und als mir
    der baSicarex zu schnell wurde hab ich die Spinne ausgepackt.
    Jetzt wars für mich als Anfänger wieder
    angenehmer und ich konnte entspannt üben.
    Bin mit breitem grinsen von der Wiese heimgefahren.
    Ein Danke nochmal an Chewie.
    Und hier nochmal ein Handybild.
    Grüße
    Flo

    Hallo zusammen!


    Hatte heute meinen Erstflug mit dem baSicarex. Wind war von 6km/h bis 12km/h. Für mich als Anfänger wars fast zu wenig Wind, aber ein bisschen Basics könnte ich üben. Jetzt wollt ich mir evtl. noch 25daN Leinen holen. Würde das bei wenig Wind was bringen? Wenn ja welche Länge?
    Ein Bild hab ich natürlich auch noch irgendwie hinbekommen.
    Lichtverhältnisse waren nichtmehr die besten.

    Grüße
    Flo

    Oh ja! Vor allem da ich mit der Hilde
    bis jetzt immer etwas Probleme hatte
    weil nie der richtige Wind war.
    Hab sogar schon überlegt ob ich Sie
    wieder verkaufen sollte aber
    jetzt bleibt Sie auf alle Fälle bei mir.
    Der nächste Sturm kommt gewiss.

    Hallo!
    War grad mit der Hilde auf der Wiese.
    Wind 6bft. bis 8bft. In den Böen und 100dan Leinen waren
    wirklich notwendig (3. Knoten).
    War mein erster Flug bei Wind über 6bft.
    Jetzt hab ich ein gutes Gegengewicht, etwas über
    100 kg, aber in den Böen wars echt extrem!
    Nach 15 min hab ich dann zum Delta Flizz gewechselt
    da meine Arme am Ende waren.
    Das Grinsen krieg ich glaub ich so schnell
    nichtmehr aus dem Gesicht.

    Hallo,
    habe den Topas 1.7 (6mm Bestabung)
    und den Wilden Willy.
    Beide finde ich, machen ab 4bft erst richtig
    Spaß. Fliegen tun Sie natürlich schon früher.
    Mit dem Willy machst Du nichts
    Falsch und vielleicht ist der im Verkaufsboard
    Ja noch zu haben.

    Hallo,
    hier auch mal ein paar Bilder von meinem Willy (#16).
    Habe allerdings ein kleines Problem:
    Loops links und rechtsrum hören sich unterschiedlich an.
    Relativ geringer Zug, im Vergleich zu einem Topas 1.7.
    Beim starten ziemlich zickig.
    Die Stäbe waren mit schmackes in den Verbindern!
    Hier noch die Maße der Waage auf dem 3. Knoten eingestellt.
    Oben: 44,5cm
    Unten: 53cm
    Mitte: 51cm
    Die OQS hat eine Länge von 49,5cm




    Habe jetzt die Waage geändert!


    die alten Werte waren:
    oQs 42,5 cm (auf dem 4. Knoten also dem letzten)
    UQs 52 cm
    Mitte 49,5 cm


    die neuen sind:
    oQs ca. 46 cm (auf dem 4. Knoten also dem letzten)
    UQs ca. 52 cm
    Mitte ca. 46 cm


    und siehe da, ein Unterschied wie Tag und Nacht! 8-)
    Hatte im mittel so 4bft. bin auf dem 3. Knoten geflogen und
    die 50daN 30m Leinen haben gesungen. Der Topas war
    schnell unterwegs, kein ruckeln mehr! :D

    Jetzt bin ich erleichtert, dass es anderen auch so geht mit Ihrem 1.7er in 6mm.


    So jetzt hab ich mal meine Waage gemessen:


    oQs 42,5 cm (auf dem 4. Knoten also dem letzten)
    UQs 52 cm
    Mitte 49,5 cm


    Länge oQs: 47,5cm
    Länge einer uQs: 67,5cm


    Standoff-Halter eines Stabes von der Mitte (aufgefüllter Teil) gemessen:
    1. 24,5cm
    2. 42,7cm
    3. 56,1cm

    Hallo,
    war heute mit dem Topas 1.7 auf der Wiese, Wind war
    so um die 4 bft. mit Böen in die guten 5bft. Leinen hatte ich 30m 70daN dran.
    Habe vom 2. bis 4. Knoten alle durchprobiert, aber hatte bei
    allen das Problem, dass der Kite recht "rucklig" flog.
    Weiß nicht wie ich das anderes beschreiben soll!
    Hatte an den Griffen immer so das Gefühl, druck da, druck weg!
    Auch bin ich der Ansicht, dass er eigentlich schneller sein müsste.
    Hab dann den Willy angehängt, dort war alles einwandrei!
    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben!
    Schonmal Danke!
    Gruß
    flo

    Zitat


    Mich kotzt es halt einfach immer an, wenn Einsteiger,
    die zudem die Matte NUR aus der Hand fliegen
    die Magma immer in den höchsten Tönen loben.



    Vielleicht kommt des auch daher, das Anfänger nicht die extrem große Erfahrung
    mit verschiedenen Matten haben!! Und natürlich ist es auch eine Sache der finanziellen Möglichkeiten!
    Als Fahranfänger (Auto) kauf ich mir auch keinen Audi, BMW oder ähnliches!!!!!!!
    Jedem das seine! Ich finde meine kleine Magma OK, hab aber auch keine andere Erfahrung!
    Und bisher ist Sie mir nur einmal eingeklappt!

    War grad mit da Magma 2.0 auf da Wiese. Hab mit dem Windmaster gemessen: Max. 53km/h
    Nachdems mich kurz hochgezogen hat, ist der Schirm zusammengeklappt und in
    der Powerzone ist er wieder aufgegangen. :O Dann folgte ein extremsprint und schlieslich musste ich
    loslassen! Anschliesend hab ich eingepackt, war mit zu heftig! Aber eine gute Erfahrung!!

    Hallo zusammen,


    hatte heute zum erstenmal mehr Wind (4-5bft.) und konnte meine zwei Kites mal bei diesem Wind
    testen! :-O


    Also zuerst zur Magma 2.0:
    Die Matte hat ab 4 bft. ordentlich Zug ist schnell/wendig! Und macht einfach Spaß!
    Hätte nicht gedacht das eine Matte in der Größe so ordentlich zieht!!!
    Die Bremse funktioniert super, ein kurzer Zug und die Matte geht zu boden.
    Kann ich jedem Anfänger empfehlen!


    So jetzt zur Pepper 5.5:
    Hab Sie ja schonmal bei ca. 3bft geflogen und da hatte Sie schon ordentlich Zug aber heute bei 4-5bft gings dann richtig ab! :O Bei 5bft entwickelt die Matte lift nach oben, und das hab ich dann gemerkt, als es mich einfach nen Meter hoch gezogen hat! Hab mich nicht mehr groß getraut die Matte etwas weiter nach unten zu fliegen, hab dann mit etwas laufen noch ein paar kleine "hopser" hinbekommen!
    Bin mit der Pepper bis jetzt mehr als zufrieden (hab leider keinen 4leiner Vergleich) bei 2-3bft kann man Sie schön fliegen! Ab 4bft geht es richtig ab und ein paar sprünge sind auch drin! Denke das man mit dem Kite auch länger seine Freude haben wird! Auch wenn später mal die ein oder andere Matte dazugekommen ist!
    Ich finde es eigentlich Schade, das den meisten Anfägern dieser Kite nicht empfohlen wird, da heißt es
    immer nur Buster, Beamer oder vielleicht mal Magma! Aber andereseits, hab ich nen Schirm, denn man nicht so oft sieht! ;)


    Gruß an alle


    flo
    - Editiert von Flo5 am 25.02.2007, 00:12 -