Beiträge von Jimbob

    Tag auch,


    eine wirkliche Idee, welche Matte für Deinen Sohn geeignet ist, kann ich Dir leider nicht geben, allerdings besitze ich eine Paraflex 0.5.


    Erwartungsgemäß zieht das Teil ungefähr garnicht und dödelt bei wenig Wind halt so vor sich hin, weshalb ich nicht wirklich sicher bin, ob der vom Hersteller angegebene untere Windbereich von 2 bft wirklich paßt, beziehungsweise ob das Fliegen hier schon Spaß macht.


    Bei mehr Wind wird das Teil dann schon ziemlich fix, was ich persönlich ganz lustig finde.


    Falsch machen wirst Du bei dem Preis wohl nichts.
    Die Frage ist halt, ob Du es mit den von meinen Vorrednern vorgeschlagenen Kites vielleicht besser triffst.
    Im Notfall wirst Du ab Windstärke 4 aber zumindest selbst Laune mit dem Teil haben.


    Ich mag die Tüte...///


    Endlich mal eine Aussage, unter der ich als Anfänger mir auch was vorstellen kann und nicht so eine: "Weil sie halt scheiße ist" Antwort.
    Schönen Dank, buggy, mit diesem statement hast Du diesen thread für mich zum
    bisher informativsten des ganzen boards gemacht.

    Zitat

    ...hamse gerade mal nen Fuder Heu und ein Eimer Wasser bekommen die armen Viecher. :L


    Wenn sie's wenigstens in meinem Sinne angelegt hätten...vielleicht Bier...Frauen...oder ein Walnussbecher mit Sahnehäubchen oben drauf...
    Ich steige auf Kamele um, die denken wenigstens nach, bevor geplündert wird.

    Die Schweine, die...
    Vielleicht hätte ich sie mit der Suchfunktion schneller gefunden... :SLEEP:
    Auf jeden Fall war der Kauf einer Force ein überlegter.
    Zum Einstieg für den Preis mehr als gut.
    - Editiert von Jimbob am 13.03.2007, 22:30 -

    Ja verdammich nochmal...
    Hab gerade festgestellt, daß die Viecher meine Spardose geplündert, und das Land verlassen haben.
    Wollen sich bestimmt in Mexiko zur Ruhe setzen...würd ich auch tun.


    Bertl - Gott sei Dank hast Du sie gefunden, kannst sie dann ja an buggy-x weiterleiten...
    Laß mich raten, von der Kohle keine Spur...
    Is' auch immer dasselbe mit Euch Niedersachsen...

    Juhuu...danke für den Tip...
    Aber mal ehrlich:
    Wenn ich dazu in letzter Zeit einfach die Möglichkeit hätte, würde ich die Frage nicht ins FORUM posten.
    Ich erwarte auch keine analytisch geerdete Lösung meines skizzierten Problems, sondern freue mich schon über eine Antwort die am Rande einer Mutmaßung liegt, wenn die Frage lautet:


    Kann oben geschildertes Problem auch am Wind liegen?

    Jau, das mal wahr...
    Ein kleiner Dämpfer wurde mir am 11. gesetzt.
    Da habe ich bei gefühltem Nullwind dagestanden.
    Außerdem ist mir aufgefallen, daß die Matte rechtsrum besser looped als linksrum.


    Nicht ganz ausgefeilte Produktion, oder kann sowas auch am Wind liegen...?

    Da mir auf diesem Board zurzeit einfach zu wenig passiert habe ich beschlossen, Euch einfach mal an meinem ersten Flugversuch von vergangenem Sonntag teilhaben zu lassen.


    Ort des Spektakels waren die Rheinauen in Bonn.
    Bei Betreten des Areals konnte ich das komische Gefühl in der Magengegend zwar noch nicht richtig deuten, aber es war wohl etwas in der Richtung: "Jetz geht's erstmal ab" bis "Heute werde ich mich ganz ganz böse verletzen".
    Ich habe dann meine Firebee Force 3.0 *duck* erstmal aufgebaut, was wider Erwarten auch ganz gut geklappt hat.
    Umso erstaunter war ich dann (man liest ja sowohl hier als auch in anderen Foren mal ganz gerne von Leuten, deren Force in der Luft eine Kappenform ähnlich der eines nassen Sackes bildet), daß das Teil auch tatsächlich abhob und in meinen Augen dabei auch noch gut aussah (habe ein Modell von 2005 und zuhause derbe gezittert, ob meine auch vergurkt ist).


    Ich war dann doch ziemlich überrascht, wieviel Zug eine Matte so entwickeln kann (Erstflugerlebnis halt) sodaß, hätte man live in meinen Schädel schalten können, sich ein etwa dreisekündiger Film abgespielt hätte, in dessen ziemlich kurzen Verlauf der Pilot mit einem knackigen Schrei aus seinen Schuhen gezogen wird, um die verbleibenden vielleicht 600 Meter bis zum Ende der Aue in unter einer Sekunde zurückzulegen (die verbleibenden zweieinhalb Sekunden wären mit Stille unterlegt worden).
    Das selbiges Szenario in den Augen eines Zuschauers den Anblick eines debil grinsenden Typen bei seinem (offenkundig ersten) Flugversuch darstellte, und (neben ein bischen hin- und herrutschen auf dem Grün) darüber hinaus wohl eher wenig waghalsiges zu bieten hatte, sei nur am Rande erwähnt.


    Wir fassen zusammen:


    Satz1: Meine Herren, wie habe ich mich eigentlich die ganzen Tage, die ich auf diversen Wiesen in der Sonne verbracht
    habe, nicht dooflangweilen können...?


    Satz2: Wenn das Abgehen mit einer Force schon so Laune macht, was geht dann erst bei Matten mit viel derberen
    Flugeigenschaften...?


    Satz3: Immer wieder, nur noch viel viel doller.

    Stellt sich mir nur noch die Frage, ob Handles mit einer Länge von 27 cm ausreichen, oder ich besser zu 35ern greife...
    Kürzer stelle ich mir eigentlich knackiger vor.


    Und untersteht Euch, irgend welche Sachen in meine posts reinzuinterpretieren, sonst glaube ich am Ende noch selbst daran
    (Ich bin da ziemlich labil...).

    NeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeIIn...
    Oder besser: zu spät...schon gekauft...
    Ich hoffe mal, daß sich der Preis von 59 Tacken trotzdem gelohnt hat.
    Falls nicht, laufe ich in Bonn mit dem Teil Amok durch die Auen...oder auch nicht.


    Falls ich den Worten meines Händlers vertrauen kann, kommt der Preisverfall der Force übrigens nicht durch mangelnden Absatz zustande, sondern durch die Übernahme der Firma (oder etwas in der Art), deren neuer Betreiber das Sortiment neu ausrichten tun tut.
    Naja, und das ich beim Kauf einer Force mit dem Risiko einer vergurkt produzierten Matte leben muß ist mir bewußt, wird aber hoffentlich immer noch durch den Kundenservice abgedeckt.


    Drückt mir halt mal die Daumen, daß ich in Kürze Spaß mit ner Force habe, anstatt einen neuen, knalligen Regenponcho...

    Hm...
    In Anbetracht der Tatsache, daß ne 3er Force nach meinen Informationen nen Listenpreis von 120 Euronen hat (und das noch ohne Strippen) und es in diesem Forum tatsächlich ein paar Leute gibt, die diese Matte als Intermediate bezeichnen und dabei noch gerne fliegen (ich hoffe, ich lüge jetzt nicht), hatte ich bis jetzt eigentlich nicht das Gefühl, billig gekauft zu haben.

    Tag zusammen,


    Nachdem sich mein Plan von der Anschaffung einer Buster II 3.0 in Anbetracht des enormen Preisverfalls der Firebee Force in Wohlgefallen aufgelöst hat, stehe ich jetzt vor der Frage, welche Handles und Leinenstärke für eine Force 3.0 angemessen sind.
    Momentan liebäugle ich mit den (Soulfly?) Handles von PKD in Kombination mit Leinen der Stärke 140/80 (diese Stärke wird für die Force 3.0 von einem Händler auf dessen Seite als Optimum empfohlen).


    Da es sich um meine erste Matte handelt und ich somit keine Vergleiche ziehen kann, würde ich mich über ein paar Kommentare und Anregungen von Eurer Seite freuen.


    ...der Dank kommt, wie immer, im Voraus...

    und schon wieder haben sich neue fragen aufgetan:
    ist die magma eigentlich schneller unterwegs als die buster, ich habe irgendwo was von träge gelesen?
    Und was ist eigentlich mit "juice",beamer III 3.0, pepper 3.5 oder rhombus go?
    Könnten das noch alternativen sein, oder tut sich bei diesen Schirmen einer Größen- und Preisklasse vom Fluggefühl eh nicht viel?
    - Editiert von Jimbob am 13.01.2007, 01:28 -