Beiträge von Jimbob

    Noch besser klapt das Aufwickeln der Leinen bei mir, wenn ich sie in einer acht um die Handles wickle.
    Falls das vorher schon jemand geschrieben hat: Asche auf mein Haupt, ich bin heute irgendwie extrem lesefaul...

    Auf dem Bild aus dem oben angegebenen kiteshop scheint die twister ja eine größere AR zu haben, als die reactor.
    Wenn dem dann wirklich so sein sollte, müßte die Matte doch eigentlich auch mehr Leistung haben, oder liege ich da falsch?
    Mich wunderte gerade der niedrigere Preis.

    Ok, vielleicht könnt Ihr Euch ja alle mal nen Nachmittag treffen und das unter Euch auskloppen.
    Wer zuletzt umfällt, auf den höre ich dann...


    Auf jeden Fall schonmal dollen Dank für Eure Ratschläge.
    Falls noch irgendwer seine Erfahrungen zur 4er crossfire abgeben möchte...ich lese sie gerne.

    Ich befolge mal Eure Ratschläge und verbanne die crossfire aus meinen Plänen.
    Jenseits der 4.0 steige ich wohl eine Stufe zu hoch ein und ausgehend von der Annahme, dass ich als Anfänger auf der Wiese eh keinen Unterschied zwischen Kevlar- und Dyneemawaage bemerke, geht mir der Gedanke an eine Reactor immer angenehmer ab.
    Könnte ich mit der eigentlich auch ein paar Hüpfer rauskitzeln, oder ist die, abgesehen davon, dass größer offenbar immer sanfter ist, zu klein...?

    Hm...
    Brooza sagste...?
    Ist mir gerade erst aufgefallen, dass die preislich ja sogar noch etwas weiter unten liegt.
    Ich dachte immer, die würde noch eine Klasse weiter oben mitspielen.
    Mach ich mich wohl mal schlau...

    Nabend zusammen,


    da ich mich in letzter Zeit immer häufiger dabei erwische, gedanklich mit dem Kauf einer der beiden oben genannten Spaßbeutel zu spielen, möchte ich hier mal einen Rundumschlag starten und Euch bitten mir mitzuteilen, welche Entscheidung Ihr an meiner Stelle treffen würdet, und vor allem, warum.
    Nachdem ich mich mal ein bisschen geschläuert habe bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass von der Größenordnung wohl am Besten eine 3.8er Reactor, bzw. eine 4.0 Crossfire passen würde.
    Falls jemandem noch einfallen sollte, dass es unbedingt eine komplett andere Matte sein soll, bitte ich, das auch zu begründen.
    Achja, nutzen werde ich den Drachen so gut wie ausschließlich ohne Untersatz im Binnenland.




    Meinen Dank, wie immer, im Voraus...
    - Editiert von Jimbob am 08.04.2007, 12:30 -

    Tja, danke erstmal für Eure Antworten.
    Keine Ahnung warum ich's vergessen habe (wahrscheinlich einfach tollkühn verdrängt), aber nachträglich fällt mir jetzt doch wieder ein, daß ich schon diverse Male über die 7er-Regel gestolpert bin.
    Anhand dieses Richtwertes relativiert sich natürlich die Notwendigkeit meiner Frage.
    Ich konnte mir halt nur nicht ganz vorstellen daß es sich als komfortabel herausstellen könnte, eine große Matte bei viel Puste mit der Erwartung hochzuziehen, noch ordentlich durchs Windfenster brettern zu können.


    Fakt dürfte wohl sein daß ich mich schon wie blöde darauf freue irgendwann nicht mehr mit ner 3er Force rumzupimpern sondern mal etwas kennenzulernen, das nicht erst bei 3bft abgeht.
    Wahrscheinlich wird das dann auch der Moment sein in dem ich erkenne, daß die relativ hohen Preise der meisten Firmen doch gerechtfertigt sind.

    Tag zusammen,
    ich habe gerade festgestellt, daß bei mir noch Aufklärungsbedarf bezüglich des Verhältnisses von der Größe einer Lenkmatte zu ihrer Kraft entsteht.


    In einem schon etwas älteren thread, in dem jemand nach einer guten Matte zum Springen suchte, wurde ihm versichert er könnte mit einer 7.7 crossfire ab 4bft schon ganz gut Spaß bekommen.
    Da ich bis jetzt mit maximal 3qm unterwegs war, die meine 70 kilo bei 4 bft schon ganz gut schleifen, hätte ich mal ganz gerne gewußt, wieviel Kontrolle ich bei derselben Windgeschwindigkeit mit einer mehr als doppelt so großen Matte eigentlich noch haben kann.


    In Anbetracht der Größen, mit denen Ihr so unterwegs seid, offenbar nicht allzu wenig.
    Trotzdem stelle ich mir einen Flug mit einer crossfire in der Größenordnung 7qm, was Lenkmanöver angeht, ziemlich limitiert vor.
    Stimmt das, oder gewöhnt man sich einfach dran und 3qm bei 4bft werden irgendwann zum Witz?

    OK, hört sich schonmal gut an.
    Allerdings gab es das, was ich damals gesehn habe wohl nur als fertigen Stack mit etwa fünf Zweileiner-Matten zu kaufen.
    Ich habe damals nachgefragt ob ich, da die Zugkraft für mich wie gesagt zu hoch war, nicht auch eine von den kleinen Matten separat kaufen kann.
    Der Händler meinte dann, dass um eine Einzelne in die Luft zu bekommen, schon ziemlich hohe Windstärken erforderlich wären.

    Mir ist gerade wieder eingefallen dass, als ich klein war und gerade meinen ersten Rauten-Zweileiner bekam (der geht immer noch ab), ich beim Händler einen Stack gesehen habe, dessen einzelne Matten wohl eine Breite von nur maximal 30-40 Zentimetern hatten.
    Da ich als kleiner Dötz eh auf alles abgegangen bin, was irgendwie klein war und trotzdem nicht an Funktion einbüßte, wollte ich sowas natürlich sofort haben.
    Umso trauriger, dass der gute Herr Händler dann meinte, ein solcher Stack würde mich, bei der für Ihn benötigten Windstärke, komplett zerreissen --> also kein Mattenstack für den Kleinen.


    Heute, da ich nun groß und unglaublich stark bin, habe ich mal versucht, eben jenen Stack wiederzufinden; klappt aber nicht - war vielleicht auch eine Einzelanfertigung des Händlers.


    Stellt sich mir nun die Frage, ob von Euch schonmal jemand etwas in der Größe gesehen, oder sogar geflogen hat.
    Für Bezugsquellen oder sogar Erfahrungen bin ich, wie immer, im Voraus dankbar.


    edit:
    Ich glaub, die einzelnen Matten waren sogar noch kleiner.

    Ich glaube nicht, dass sich hier irgendjemand für was Besseres hält.
    Falls doch, habe ich meine Einstellung gegenüber diesem Umstand schon im vorherigen post anklingen lassen.
    Gibt halt immer solche und solche Menschen.
    Trotzdem, und gerade in Anbetracht der Tatsache, dass wohl die wenigsten den Anspruch aufrecht erhalten können mit allem und jedem kompatibel zu sein finde ich es schade, dass es so oft nicht möglich scheint sich einfach auf die grundlegenden Dinge zu beschränken (was ich hier zweifellos auch nicht tue).


    Nichtsdestotrotz habe ich in diesem Forum innerhalb ganz kurzer Zeit fast mehr Informationen und Tips bekommen, als ich zu verarbeiten imstande bin; insofern einfach mal Hut ab und dick danke...///


    ...und wer nach Gold schürft, macht sich halt manchmal dreckig...
    *Platitudenmodus aus*
    - Editiert von Jimbob am 24.03.2007, 20:24 -