Wie immer ein super Service von Steffen :H:
Beiträge von force10
-
-
-
-
@SadoX
schön mal wieder von dir zu lesen, alles fit im Schritt (?)
-
Zitat
Stimmt, fliege meine alten Shantis immer noch, seit 2003, dat is nu mal ein echter Langzeittest, immer noch sind die 4 Leinen gleich lang.
-
Zitat
Original von Kong
PilHi Paul,
hab ich mir schon gedacht, habe meine LK in dem Bereich schon mit tape umwickelt.....
Sind wir beide jetzt tolle Erfinder.....???? Muss ich nicht mehr arbeiten ???????
Gruss Thomas :-O
Und was ist aus deiner Erfindung geworden?
Macht Spaß alte Fettflecken mit neuer Butter wieder zum Glänzen zu bringen... -
immer wieder schön auf der Seite zu stöbern
-
Knoten aus leinen kauen (es ist eher ein Lutschen), machen Kong und ich schon seit Jahren :-o
-
Den Laden im Centro kannst du in Bezug auf Kites und Zubehör vergessen.
Wenn Essen und Gelsenkirchen für dich noch 'im Raum Oberhausen' liegen, dann kann ich dir die Drachenwerkstatt empfehlen. -
Vllt. sollte einer der Mods mal seine Frage ins richtige Board verschieben, dann bekommt er auch Antworten :L
-
Wenn du einen Klassiker suchst, kann ich dir die Chicago Fire Bee empfehlen. Sonores Brummen, langsam und majestetisch im Flug, aber kein Trickser. Da ich nur noch 4-Leiner fliege und mein Sohn dem Tricksen verfallen ist, fristet die CFB nur ein Schattendasein in meiner Drachentasche, aber wenn ich sie mal wieder raushole und dann wie letztes Jahr in Renesse noch ein zweiter Bee-Pilot am Strand ist, dann gibt es nichts besseres, als Pairflug mit einer Chicago Fire Bee. :H:
-
Zitat
Original von Chewbaka
ich werde dafür kein bier bieten, sicher nicht. sonst gerne!aber man sollte mal überlegen, wer denn wirklich schlecht baut.
über jeden drachenladen und -hersteller wir gemeckert, was das zeug hält. warum sollen sich weitere gutgläubige ansch....... ??
auch für privat gebautes zeug sollte es sowas wie eine "ehrenmäßige garantie" geben.
ich baue nix für andere, da ich nicht gut genug nähe.
ich bin mehr der "prototyp-mann".
wenn ich einen flieger soweit habe, dass er funzt, interessiert er mich nicht mehr. nähen können andere schneller und besser.wir geben hier aber anfängern den tip:
"lass die einen XXXX bauen"
wie soll ein "neuer" wissen, wer gut baut und wer nicht,
wenn man pfuscher nicht outet??Im öffentlichen Foren kannste sowas nicht machen, aber auf der Wiese/Strand, da kommen die Objekte und die Namen der Erbauer schon auf den Tisch. Aber auch wenn wir hier den Tipp geben \'lass dir einen bauen, wenn du nicht selber bauen kannst/möchtest\', muss der Auftraggeber auch damit rechnen, dass der erbaute/nachgebaute Kite nicht so wird, wie er ihn gern hätte, ein Restrisiko bleibt.
Mit 90% meiner nachgebauten Drachen bin ich absolut zufrieden, der Rest ist halt Lehrgeld -
Zitat
Original von Chewbaka
@ force
wo lässt du denn bauen?8-) dieses Geheimnis werde ich mit ins Grab nehmen, oder für'ne Kiste Bier gehe ich mit den Namen ins Flameboard :L
-
Ich weiß ja nicht, ob ich nur Glück hatte, aber bei meinen 5 originalen Revolution Kites hatte ich nicht die oben beschriebenen Qualitätsmängel. Dafür hatten schon 2 von meinen durch Dritte nachgebauten Kites erhebliche Mängel, die ich leider erst nach einer gewissen Zeit bemerkt habe und dann nicht mehr reklamieren konnte/wollte.
Will sagen, du kannst mit originalen genauso glücklich werden, wie mit Nachbauten unglücklich, oder umgekehrt.
($0.02) -
w. o. schon geschrieben, kannst du alles so machen, aber mit dem originalen Gestänge kannst du auch den Standard SLE und den Vented fliegen, so entstehen differenzierte Zwischenstufen von deinen 4-Leinern, die wirklich jeden Windbereich abdecken.
-
-
-
Zitat
Original von Drachenandi
dis is meiner- zu sehen 8./9. September bei den Damper Windspieltagen:H: endlich mal kann ich meinen 24 Zöller richtig nutzen
Gewagte Farbkombi :O -
-
8-)
Zitat1.000,00 USD = 722,91 EUR
1 USD = 0,72291 EUR
1 EUR = 1,38330 USDStand der Kurse: 24.07.2007 - 19:00 Uhr
Wieso, geht doch! :L