ZitatOriginal von CyberCat
Die Baupläne sin in ner anderen sprache (glaub französich :-/ ) :R:
z.B. was heist das hier
Kann das jemand übersetzen?
>>Der klassische für die Übung des Flugs ohne Wind<<
knapp daneben, ist spanisch :-O
ZitatOriginal von CyberCat
Die Baupläne sin in ner anderen sprache (glaub französich :-/ ) :R:
z.B. was heist das hier
Kann das jemand übersetzen?
>>Der klassische für die Übung des Flugs ohne Wind<<
knapp daneben, ist spanisch :-O
ZitatOriginal von Vierleiner
Hallo,
ich würde gerne an meinem Kami die "lange Stange" teilen um eine besseres Packmaß zu erreichen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich meine hier schon mal was gelesen zu haben, kann´s aber nicht wiederfinden. DAnke für jede Hilfe.
Gruß
Vierleiner - Hansjörg
- Thema gelöscht -
ZitatOriginal von ShadowX
...und ich dachte immer, die wären zum Obst aufspießen...:H:
Natürlich kannst du auch damit Melonen ernten... :L
Genau, sind 'Magic Stix' hab' ich an einem 1er auch mal geflogen, halt wegen besserem FlicFlac-Verhalten, war aber immer 'ne mords Aufbauerei. :-o
ZitatOriginal von ShadowX
Sind die von Vaillant? ... :=(
Hey Alda, schön mal wieder was von dir zu lesen...ich glaube' Manuel hat die Griffe vom Aprilon-Hersteller abgekupfert....
:H: Weichei :L :-O
Zum Beispiel die Highend-Lösung Hypalon
ZitatOriginal von Manuel
Die SLE beim Rev ist ja echt schon seit jahren "Out"
Dann schickt mir doch eure, ich entsorge die dann für euch :L
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kraichgaufreak
Aber wenn ich das Bild von "Force" anschaue ist der Rev an jedem Punkt verbunden. Ich habe nur 5 Punkte genommen. Was bewirkt die Leine an den Ecken?
Gruss Kraichgaufreak
Ist zwar nicht mein Stack, aber die 2 äußeren Verbindungsleinen dienen der Flugstabilität.
Mit 5 funzt es auch, aber 7 ist besser.
Hier noch ein Foto mit 7 Verbindungsleinen:
und noch eins
- Editiert von Force10 am 15.03.2008, 20:56 -
ZitatOriginal von Kraichgaufreak
Hallo an die Rev Freaks,
Hat jemand Erfahrtungen mit Stack von REV1,5 und REVII, wie werden diese gestackt?
der Kraichgaufreak
Ich glaube da kann der Kong was zu schreiben...der Stack-Gott 8-)
...und ja, genauso werden sie gestackt!!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von MasterOfDisaster
Dann muß man aber die verstärkten Bereiche kappen, was ich nicht so toll finde.
Gruß,
Michael
War aber nie eine Schwachstelle bei meinem 2er, wenn dann ist immer was anderes zerstört worden
ZitatOriginal von MasterOfDisaster
P7 mit über 82,5 cm Länge? Gibt es sowas? STäbe müssten um die 93 cm lang sein...
P7 gibt/gab es auch in 101,6 cm Länge.
Ich hatte damals auch P7 verbaut, war einwandfrei, der Originale vom Kong, geht aber imho noch besser.
ZitatOriginal von Chewbaka
da frage ich mich, warum wird überhaupt erst ein thread eröffnet, wenn man sich dann sowieso anders entscheidet, als empfohlen wird.
Weil halt nicht jeder einen Rev 1.2b nähen kann, oder genäht haben will :L
- Thema gelöscht -
ZitatAlles anzeigenOriginal von rev1.5
@all
Da sich heute endlich mal ein testfähiges Wetter und meiner Freizeit
überschnitten hat sollte der Test mit der gemufften Spreize laufen..
Nachdem ich die, doch 1,63m, lange Spreize (jetzt aus CarboFlex) an jeder
Seite bei ca 25cm getrennt, innen aufgefüttert und mit Außenmuffe versehen
hatte, passt das Teil jetzt bequem zum Drachen in den Köcher. Wie schonmal
beschrieben klappt es mit einer Muffung nicht, da die Biegung im Mittelbereich
zu groß ist. Sollte aber kein Problem sein, da die Vorgabe ja war, dass die
Spreize nicht länger sein darf als der Drachen.
Im Flugtest hat sich diese Konstruktion nicht negativ ausgewirkt. Der Drachen
verhält sich wie vorher auch. Und selbst in den Boen, die wir heute hatte, war
keine Veränderung zu spüren.
Die Spreize hat bei einer Windstärke von 3-4Bft, in Boen mehr, einwandfrei gehalten,
und zeigt auch bei der nachträglichen Kontrolle keine Probleme.
Man kann den Test bei Standartdrachen also als gelungen ansehen.
Ein Test mit dem Vented, bei entsprechenden Bedingungen, folgt.
Das einer den Kami mit so langen Handles und mit Magic Stix fliegt hab' ich auch noch nicht gesehen.
Und ich weiß auch nicht warum er das macht. :O
ZitatOriginal von Marti3ö
und das waren schon alle????
da meiner die nr 80 trägt kann das wohl nich sein....also her damit
Wobei hier noch die meisten Eigen-/Nachbauten sind 8-)
Nochmal :H: , jetzt weiß ich erst, wie die Sachen heißen, die mir ab und zu mal gelingen