ZitatAber seh ich Euch beide in Wittenberg?
...da ich dieses Jahr während der Sommerferien nicht wegfahre, kann es gut sein, dass ich nach Wittenberg komme. Aber das entscheide ich kurzfristig.
ZitatAber seh ich Euch beide in Wittenberg?
...da ich dieses Jahr während der Sommerferien nicht wegfahre, kann es gut sein, dass ich nach Wittenberg komme. Aber das entscheide ich kurzfristig.
Moin Michael,
ich muss erst noch die ganzen Renesse-Eindrücke verarbeiten und dann das hier, Respek . Freue mich auch schon auf Ijmuiden, wenn man deine ganzen Schätze mal testen darf.
...wenn das Problem mit der Mittelnaht bekannt ist könnte doch direkt der Hersteller das Tape anbringen, nur mal so, ist ja schon teuer genug so ein Nirvana, da fallen die paar Cent für das Tape ja nicht ins Gewicht.($0.02)
Zitat7P und 8P sind konisch
...sie sind zylindrisch, die PT-Serie ist konisch.
...danke Daniel für den Tip. Pasqual ist 14 Tage den Styx mit den Hornet Bremsseglen in DK geflogen und die Trickfähigkeit in den oberen Windbereichen waren ausgezeichnet.
- Editiert von force10 am 18.04.2004, 19:34 -
... da ich ja den direkten Vergleich mit einer Pure XL habe, muß ich sagen, die Pure GEWINNT. Nur wenn ich extreme Achten oder enge Loops fliege reißt es mich nach vorne, aber durch den Vorteil der <Bremse> bei 4-Leiner kann man viel kontrollierter fliegen und es macht einfach nur tierisch Spaß. Um das Gespann überhaupt in die Luft zu kriegen, braucht es schon seine 3 bft, denn der Blast zieht die beiden Anderen immer wieder herunter.
hallo,
ich konnte den 2m Kami jetzt 14 Tage in DK bei verschiedenen Windverhältnissen fliegen und ich muß sagen, er macht mir immer mehr Spaß. Ab 3bft wird er zur Rakete und übertrifft meine SuSo um Längen, was Speed und Agilität betrifft. Bei moderaten Windverhältnissen gelingen Flic Flac und Axel wie selbstverständlich und er wird zum Gleiter. Ich fliege ihn mit kurzen Handles an 20m-25m Leinen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
P.S. Bernd, ich hab da wieder eine Design-Idee für nen Standard Kami, ich schick sie Dir mal zu
...so, endlich vollzählig und es geht gut ab :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Zitatich war heute mit dem Kite annähernd 2 Stunden draußen
..dann hast Du ja einen schönen Geburtstag verbracht, nochmals alles Gute zum Burzeltag und dass du das irre Grinsen noch lange behältst
ZitatLänger ist einfach schöner
Zitatflog man von liks nach rechts
und ich habe mich schon gewundert, weil meine Drachen fliegen alle nur von rechts nach links 8-)
Zitatich hab gewaltig unelegant ausgesehen
lol, nein nicht unelegant, Du hast einfach nur kontrolliert nachgegeben :-O
Zitataußen 26,5, innen 25 cm
Bei meiner Messung 27,5 + 26,3 habe ich die Standoffaufnahme mit dazugerechnet.
Zitatein Gefühl wie Bullriding beim Rodeo
...das hoffe ich doch sehr :-O
@ Ralph
:H: danke für die Erklärung; ich meine, dass die Standoffs ausreichend flexibel sind, also werde ich das mal im Osterurlaub ausprobieren.
Aber vielleicht hält ja der dritte SUL Stab endlich
@ Ralph
wie müßte ich die Standoffs anpassen? Kürzen? Längere einbauen?
@Dirk
die Abstände der Verbinder sind genauso wie in der Grafik beschrieben, die Länge der äußeren Standoffs ist 27,5 cm und die der Inneren 26,3 cm.
Nach dem ersten Mißgeschick habe ich natürlich genaustens den Aufbau durchgeführt. Ich habe jetzt noch einen SUL Stab und einen UL Stab als Ersatz, ich könnte aber auch mal die Std aus dem Multiflex 3 ausprobieren, die Umrüstung auf Skyshark 3PT wäre dann die letzte Option.
...ich bin gerne blasphemisch
aber der Zug nimmt schön zu, bin drauf gespannt, wenn die SuSo noch davor hängt