Salut Micha,
Ich bin wie Achim der Meinung, dass das wohl auch am Gewicht liegt. Ich bin wie schon gesagt nicht begeistert von der Gewichtsmethode. Viel eher sollte man nach einem gut ausgeglichenen Drachen, (wozu auch die richtige Schwerpunktlage, die Achim erwähnt hat, gehört), suchen. Das ist natürlich nicht einfach, wenn man den Drachen kauft, da nimmt man ihn wie er ist.
Wie du gesehen hast, verändert sich das Flugverhalten bei Stabwechsel, und das nicht nur, weil die Stäbe ein anderes Ansprechverhalten haben, sondern auch, insbesondere beim Trickflug, durch eine mögliche Verlagerung der Gewichte. (Beispiel: Ein neuer oberer Leitkantenstab ist 2gr leichter als der Alte, macht schon 4gr weniger im oberen Bereich des Drachens).
Die Backflipplage lässt sich auch schon verbessern, indem man gut Leine gibt.
Zitat
macht 31.2 im Jahr. Nicht schlecht! 
Das kannst du mit 5pt bestimmt verringern.
À plus