Beiträge von CrazyRoco

    Ich bin meine 7er Riot heute das erste mal bei ordentlicherem Wind geflogen. Ich konnte Sie zwar in der Powerzone noch halten ohne nach vorn gerissen zu werden (War also nicht zu groß meine ich) hab mir bei meinen Springversuchen trotzdem den Knöchel geschrottet. Sprich Zuerst bin ich normal gegen die Matte angelaufen um Druck aufzubauen und bin dann beim wenden nen bisschen gehupft. Hat auch ganz gut funktioniert. Als es dann etwas mehr Wind gab, hab ich gemerkt, dass ich die Matte nur in der Powerzone etwas hochfliegen muss und ein paar Schritte nach hinten gehen muss um den boden kurz zu verlassen. war auch ganz nett, biss dann die Böe Kam und es mich nen paar meter nach Vorne gerissen hat :O Beim landen hab ich zu allem überfluss noch nen Loch im Boden erwischt und mich hats ordentlich hingebröselt. Aber die Riot gefällt mir eigentlich ganz gut.
    Ich frage mich allerdings ob ich dieses leicht schmerzhafte Erlebnis hätte mit einer Depowermatte verhindern können :(


    Gruß,
    Roman

    Ich war dann mal heute beim Kafferöster meines Vertrauen da dieser ja gerade Skihelme anbietet. Als größen gabs 56-57 und 58-59. Da meine Hutgröße normal 58 cm ist (Hut sitzt dann richtig fest) hab ich den 58-59 genommen. Ergebnis: Das Ding wakelt auf meinem Kopf wie nen Wackeldakel ===> Für mich nicht zu gebrauchen, mit dem Helm tuh ich mir bei meiner Kopfform höchstens noch mehr weh... Im Kanuverein haben wir so einstellbare Helme... die passen mir eigentlich immer ganz gut und mein Fahrradhelm sitzt auch ganz normal (Ich hab jetzt nicht den Ultra Eierkopf, will ich damit sagen).
    Was für Helme benutzt Ihr denn noch so?
    Denn wenn es ums styling geht, kann ich ja gleich nen Nato Stahlhelm nehmen. Der schützt dann vielleicht sogar noch besser (Zumindest vor Granatsplittern) als das was ich heute aufhatte.


    Gruß,
    Roman

    Hallo,
    diesen Winter soll es mit Snowkiten losgehen. Was noch fehlt ist ein Helm. Ich hab mich da mal ein bisschen umgesehen und einige sehr cool aussehende Teile gefunden. Speziell gefallen mir der Warrior oder Combat von Mystic. Das sind jedoch Kitesurf helme. Nun frage ich mich ob ich die auch mit gutem Gewissen zum Snowkiten einsetzen kann oder ob die ungeiegnet sind, bzw welchen Helm ich dann kaufen soll der einigermaßen bezahlbar bar ist , schützt und auch noch ganz passabel aussieht. Im Sommer soll der Kite dann auch mal an Land zum Spaß haben herhalten... also sollte der Helm vielleicht nicht so irre warm sein. Für den Winter kann man ja immernoch eine dünne Mütze drunterziehen. Oder generell eher 2 Helme ?


    Welchen Helm verwendet Ihr für was?


    Gruß,
    Roman

    Hallo,
    Ich bin neu hier und habe hier meiner Meinung nach auch schon einiges gelernt, habe nun aber doch noch eine Frage:
    Ich habe einen Ozone Riot in 7 qm gebraucht erstanden. Der ist aber Kiteonly - somit brauche ich noch leinen und Handles. Leinen sind klar, aber
    wie lang müssen die Handles sein und welcher Hersteller ist zu empfehlen?


    Von des Ozone Menschen ist ja keiner erreichbar da die ja wohl alle zum kiten in Vietnam sind 8-)


    Gruß,
    Roman