Beiträge von Mantamfg

    Hi,


    ich hab den UL und den Std.


    Die beiden ergänzen sich Super. Beim SUL bin ich noch am überlegen. Ich hab damals den prototyp von Sascha geflogen, und muß sagen das er genial ist.
    Tricks wie Tazmachine, 540, Slotmachine, Backspin usw.. macht er fast von allein.
    Er geht extrem früh und hält auch einigs an Wind aus. Für einen SUL ist er extrem Tricky. Einer der besten SUL die ich jemals an den Leinen hatte.
    Ich würde fast behaupten der UL ist nicht nötig, da der SUL bis Standardwind gut zu fliegen ist.


    Was aber noch fehlt ist der Vented.
    Und das dringend. Saschaaaaaaaaaaaa bitte.

    Zitat

    Original von Mbiker75
    meine Frau schimpft "das ich immer gleich begeistert bin" EGAL!!!!!!!!!


    Das kenn ich irgendwoher, deswegen hab ich 3 Aquarien, Schallplatten, Gartenteich, viele viele DVD`s, diverse Drachen. usw...
    Sooo viel Hobbies und so wenig Zeit. :-O

    Hi Rüdiger,


    Die Waage war schon richtig, evtl. liegts ja auch einfach am Gewicht der bestabung. Ist das beim Endo auch so das der Ul für die selben Flugmanöver viel kürzere Impulse braucht?
    Ich find den UL einfach Genial, irgendwie ist der einfach geiler zu Tricksen als der Std. mit Skyshark. Der wird aber demnächst auf AeroStuff umgebaut.
    Was mich extrem begeistert ist die tatsache das ohne großes gerenne Backspincascaden und Cyniques locker von der Hand gehn. Beides Tricks die ich vorher nicht ein einziges mal reproduzierbar hinbekommen hab. Durch die übung mit dem UL klappts jetzt dafür auch mit dem Std. Der Ul hat eine Superstabile Fadelage. Den kann man solange im Fade halten das man fast schon denkt man fliegt nen Einleiner.
    Durch das schöne Schwebevervalten kann man die Jacobs Ladder so extrem langsam fliegen das sogar außenrumstehende Zuschauer kapieren das man das absichtlich macht und nicht die Kontrolle verloren hat. :-O
    Gibts für folgende Kombi schon einen Namen?
    Jacobs Ladder mit anschließendem 2/3 540 > wieder in den Fade und das selbe von vorn.
    Sieht irgendwie toll aus.

    Hat eigentlich außer mir noch jemand das gefühl das der UL enger dreht als der Std.?
    Mein Ul dreht fast um das mittelkreuz während der Std. irgendwo zwischen den Standoffs dreht. Nicht das das jetzt schlecht wäre, wundert mich nur etwas.
    Ich hab auch mal probiert 5 gramm mehr Gewicht zu fliegen, ist fast unmöglich. Da kann man den Ul aus dem halbaxel fast einwickeln. Hat schon jemand mit Kielgewichten beim UL experimentiert?


    @Dirk:
    Gibt es zwischen deinem SUL und dem UL im Katalog unterschiede in der bestabung?
    Ich finde nämlich das man den UL mit einem Taschenventilator hochpusten kann, der geht so extrem früh das er bei ca. 2bft schon viel zu schnell wird zum ernsthaften tricksen.

    Ich hab mir gestern abend vorgenommen nur 2-punktlandungen zu üben. P300 klingt nicht schön wenns bricht.
    Was für eine Mistlandung :-/

    Ich war heut mal wieder das Kitehouse besuchen. Als ich wieder rauskam war mein Geldbeutel ziemlich leer.
    Ich hab nachwuchs :-O . Hört auf den schönen Namen Sin UL und sieht seeeeehr Geil aus.
    Gott sei dank hat sich gegen Nachmittag das Wetter beruhigt und ich konnte ihn mal im direkten Vergleich mit
    dem Std. fliegen. Der Wind hat für beide gepasst, mehr oder weniger. Mal war so gut wie nix, dann wieder zu heftig,
    dann normal und UL tauglich, aber mit ziemlich heftigen Böen. Bad Friedrichshall, 3 bft, der UL hält. Unglaublich was der mitmacht. Aber er fliegt sensationell geil. genauso Tricky wie der Std. nur das man ihn viel geschmeidiger durch die Tricks führen kann, Bauchtricks wie 540 oder Taz-machine kann extrem langsam fliegen, was irgendwie vom coolheitsfaktor was hermacht. Wickeln kann er auch gut, Yoyo, Lewis und co. gehn fast allein. Einfach nur genial der Vogel. Ich hab mich neu verliebt.
    Ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen meinen Nachwuchs zu Fotografieren. :D





    Hallo alle,


    da ich oft die ganze Woche mit dem LKW auf Deutschen Autobahnen unterwegs bin, suche ich wiesen oder irgendwas auf dem man fliegen kann, ohne sich die Beine zu brechen.
    Idealerweise wären Orte an denen man evtl in der nähe mit dem LKW parken kann, oder Rasthof/Parkplatz/Ausfahrt xyz hinten links durch die Büsche und fliegen usw...


    Vielleicht gibt es ja hier mehrere Piloten die Beruflich ständig unterwegs sind und mit dem selben problem kämpfen oder sich evtl. schon mal auf die suche nach pssenden revieren gemacht haben.



    gruß


    Micha

    Zitat

    Aber ich bin sicher: Wenn du einmal bei Thomas Schick im Laden stehst, wirst du einen Kitehouse-Drachen kaufen [Zwinkern]
    Wird mir genauso gehen. Deshalb habe ich bisher davor zurückgeschreckt, dort vorbei zu fahren. [Zwinkern]


    Da wirds wohl bei einem nicht bleiben. :-O
    Ich hab den Cosmic und den Sin, mit dem Sin flieg ich momentan mehr. Hat mehrere gründe.
    Erstens hab ich grad sehr wenig Zeit zum fliegen, deswegen übe ich grad nicht wirklich an neuen Tricks. Zum Spaßigen durchknüppeln ist mir der Sin irgendwie lieber.
    Zweitens ist mir der Cosmic echt zu schade ihn ständig im LKW mit mir rumzuschleppen. Ich nutze halt meine Standzeiten. wenn ich irgendwo stehen muß und ne Wiese in der Nähe ist, gehört sie mir. Da wird man von so manchen Kollegen oder Staplerfahrer für verrückt erklärt. :-O :-O Neulich bin ich den Sin irgendwo in Thüringen hinter einem Autobahnparkplatz geflogen. Irgendwann stand ein Bus voll Rentner hinter mir. War cool.
    Was mich am Sin begeistert ist, das er sehr Früh geht und nach oben ne menge aushält. Er läßt sich bei Kachelwind auch Super mit dem Bremssegel vom Cosmic fliegen. Man kann ihn sanft fliegen oder richtig durch die Tricks prügeln, mit dem Cosmic komm ich bei viel Wind nicht so gut zurecht. Wahrscheinlich hab ich das Preisschild vor Augen und Angst das er mir bei Kachelwind kaputt geht.


    Alles in allem ist der Sin sehr zu empfehlen, besonders die Pro Versionen von Sascha sind der Hammer. Ich bin den UL und den STD von Sascha schon ausgiebig geflogen, besonders der UL macht auf anhieb Tricks von denen man denkt, das man sie noch gar nicht kann. Mein erster Versuch einer Slotmachine letztes Jahr endete in einem Multislot, obwohl ich den Trick vorher noch nicht einmal probiert hab. Einfach gesagt: ein sehr geiler Drachen.

    Wenn Du einen Lewis machst zieh ihn ohne spürbaren Impuls raus. Also wickeln, Lazy und einfach rückwärts laufen.
    hat bei mir auch ne weile gedauert, wenn Du ihn zu stark auswickeln willst geht er eher noch tiefer in den Backflip.

    Das problem hab ich eigentlich nur wenn er bei extremen Wind eingewickelt ist oder er ziemlich hart auf den Boden knallt. So ist mir auf der TP bei Kachelwind ein Stab verreckt. AS klingt gut wenns knallt. :-O

    Zitat

    Original von Orpi



    ne..mango will sie 8-)


    Würd ich mir gut überlegen. Mango ist toll fürs Foto sieht aber am Himmel bescheiden aus, als ob die Farbe verblasst wäre. Ich würds nicht mehr nehmen. :-/