Moin!
Ich war auch dabei und habe auch ein Bild von der Matte gefunden. Muss mal sehen ob da auch bei dem Videos was bei ist wo man die Matte Fliegen sieht.
Moin!
Ich war auch dabei und habe auch ein Bild von der Matte gefunden. Muss mal sehen ob da auch bei dem Videos was bei ist wo man die Matte Fliegen sieht.
Hey Frank!
Ich hoffe ihr hattet noch einen netten Sonntag auf Rømø.
Hie auf diesem wege auch noch einmal Dank an dich das wir die Schirme mal Testen durften.
Das Wetter war ja auch wirklich gut am Samstag
Gruß sascha
Hi Frank!
Aufgrund der Wetter vorhersage, kommen wir Samstag früh hoch nach Rømø und nicht wie geplant schon Freitag.
Am Freitag wäre das richtige wohl eher ein Gummiboot, bei der Menge Regen die da herunter kommen soll.
Ab wann werdet ihr den wieder auf der Platte sein am Samstag?
Wir sehen uns dann Samstag auf der Platte.
Cya Sascha
Hmm ist es nicht sogar so das dich nun bei der Octane auch nur das Design geändert hat und Waage und shape usw. auch gleich geblieben sind?
Hi Jaik!
Ich kann da Scanner nur zustimmen.
Ich Wohne in S-H und habe eigentlich immer gut Wind und da kann dich auch ne kleine Lava 1.5 qm schon heftig über den Strandschleifen wenn der Wind passt. 8-)
Eine 3qm Matte für den Einstig ist nicht schlecht.
Aber wenn der Wind auffrischt wird dich die Matte schon Ordentlich fordern.
Du musst auch immer bedenken das deine Paraflex eine Spannweite von 2,6m hat und du schon Ordentlich Fläche dazu bekommst wenn du nun 3qm nimmst.
Ich weiß ja nicht bei welchen winden du normal raus gehst mit der Matte aber denke auch daran das je kleiner die Matte je schneller sind die auch.
Also egal wie du beginnst, fange mit relativ wenig Wind an und Taste dich langsam heran.
Gruß Ascha
Moin Rabbit!
Wenn es überhaupt nur eine Bar sein soll ohne irgendwelchen schnick schnack, dann wäre auch die Safetybar von Ozone eine Lösung.
Mit ihr dreht der Kite aber Langsamer als mit einer Turbobar.
Ähnliche einfache Bars bekommst du auch von HQ.
An diesen ist dann nicht die Notwendigkeit eines Trapezes gegeben. Auch Turbobar kannst ohne Trapez fliegen, aber du würdest Funktionalität verlieren.
Gruß Sascha
Hey Blitz!
Naja ich gebe ja zu ich Wohne in Schleswig Holstein und ja ich bin ein wenig Wind verwöhnt.
Und wenn ich dann noch die 155km hoch nach Römö fahre dann brauch ich nichts so extrem großes auf der Platte
Aber vielleicht sollte ich dann nochmal schauen ob ich noch eine Nummer größer nehme, wobei 5.5 Lava ist ja schon vorhanden.
Gruß Ascha
Moin Moin an alle!
Ich überlege mir eine weitere Matte zu zulegen zum Kitelandboard fahren und habe da ein paar zur Auswahl
Naja das Problem kennt hier ja jeder mit der Qual der Wahl.
Ich habe bisher mal die hier für mich heraus Gesucht.
HQ/Invento Toxic in 3qm oder 4 qm
Elliot Lava2 in 3qm oder 4.1
Ozone Method 3.0qm oder 4.0
Der Kite soll sich dazu gesellen zu meinen jetzigen:
Lava 2 1.5qm, Cooper one 3.1qm und der Lava 2 5.5qm
Ich versuche es gerade hin zu bekommen alle Kites einmal Probe zu fliegen.
Bisher werde ich am 9.9.2012 die beiden Toxic Probefliegen auf Rømø.
Ist da vielleicht noch jemand von euch der mir einen der Kites zum Testfliegen geben könnte?
Falls ihr noch Vorschläge habt die auch ca. in dem Preissegment liegen, dann immer her damit.
(wird wohl noch auf Core, Reactor, Twister 2r, Ventura und Zebra hinaus laufen )
Achja fürs erste möchte ich im Handel Bereich bleiben und ab und an mal mit der Turbobar fliegen.
Also bitte keine Vorschläge Richtung Depower, das kommt erst frühestens im nächsten Jahr für mich in Frage.
Freue mich schon ein wenig was von euch zu hören.
Gruß Ascha
Im schlimmsten falle stehen wir alle auf dem Hügel und hören uns das Geballer an
Gehe aber auch davon aus das die Jungs früh ins Wochenende Starten möchten.
Moin Moin!
Also ich bin auch schon ein paar Jahre am fliegen, komme von den Stabdrachen und habe auch die Symphonie 2.1 gehabt.
Diese bin ich bei deinem Gewicht auch bei viel Wind geflogen (5Bft und mehr) und es hat mächtig Spaß gemacht.
Aber die Matte ist kein leicht Wind Wunder, gute 3Bft hat es eigentlich immer gebraucht damit die Vernünftig fliegt.
Beim Umstieg auf die 4 Leiner hatte ich als erstes eine Flow 3.0 die ich nun vor kurzem Verkauft habe.
Die Größe reicht locker aus einen zu ziehen, wenn man weiß was man mit dem Kite zu machen hat.
Ich kann dir auch nur empfehlen einen Einsteiger zu nehmen.
Du lernst das Handling und bekommst mehr als genug Zug auf die Leinen.
Anfangs wirst nur langsam mit dem Board sein!
Aber das ist auch gut so, weil es ist schwer alles richtig zu machen, Lenken des Boards, Gleichgewicht wenn der Kite zieht und nicht zu vergessen du musst den Kite am besten Blind fliegen können und trotzdem wirst häufig genug unfreiwillig absteigen müssen.
Anfangs wirst du genug mit den 4leinen zu tun haben.
Einen Schirm in der Größe kannst du locker bei oberen 2 Bft - 3 BFT fliegen und etwas üben.
Und bei 4Bft und mehr wirst schon Ordentlich ins Schwitzen kommen.
Es gibt nicht umsonst die 7er Regel (manchmal auch 8er Regel).
Ich versuche mich auch daran zu halten, zum Schutz meiner eigenen Gesundheit.
Jumpen solltest du erst mal verschieben, das ist dann dran wenn du mit dem Kite Blind um kannst und das mit dem Fahren hin bekommst.
Weil wenn das beides nicht klappt kannst du den Krankenwaagen schon rufen bevor du zu üben beginnst, dann können die sich die Show mit anschauen.:R:
Bis dahin wirst du aber auch mehr als einen Kite haben.
Ich selber habe derzeit 3 Kites zum fahren bzw. stand fliegen: 1.5 Lava 2, Copper One 3.1 und eine 5.5 Lava2.
Und mir fehlt mindestens noch ein Kite zum Abdecken des Windbereichs.
Und vor allem wenn du schon am Norddeich unterwegs bist dann sind doch auch andere Leute da.
Frag einfach mal ob dir mal jemand einen Einsteiger Kite in die Hand geben würde.
Und ja ich weiß es ist abgedroschen, aber es kommt nicht auf die Größe, sondern auf die Technik an. 8-)
Bin mit einer 3er Flow auf Rømø relativ locker gefahren, aber ebenso konnte ich mit einer 1,5 Lava 2 relativ gut hin und her fahren, mit viel Bewegung des Kites.
Achja Last but not least.
Dieses Zitat stammt aus der Anfangszeit des Fliegens mit 4 Leinern:"Wie mutig wir sind lässt sich in Quadrat Metern Messen, Heute ungefähr 3."
Ich bin die Symphonie geflogen und es war auch gut Zug aber wesentlich entspannter und weniger als bei der Flow.
Die mich zuvor dadurch das ich den Kite noch nicht beherrschte einfach mal nach vorn gerissen hatte so dass ich auf dem Bauch da lag. :O
Und ich wog zu dem Zeitpunkt 20kg mehr als du jetzt.
MFG Ascha
Moin Moin!
Es mag gute Werbung für den Spot sein, aber wieso mussten die dringend zwischen den Jungs herum laufen?
Bei den Jungs von Skyriders mache ich mir nun nicht die gedanken das die Pasanten mit dem Schirm nieder strecken, aber es sind nicht nur die dort unterwegs.
Und Ich bin jedesmal genervt wenn so ein Passant mir ins Windfenster rennt, obwohl man schon versucht dehnen aus dem Weg zu gehen.
Wäre schon nett gewesen wenn man das beachtet hätte.
Nur einen satz müsste man einfügen und die Kamera etwas anders positioniert und schon hätten alle die das schauen schon einmal gelernt nie zwischen Drachen und Mensch herum laufen.
Naja, aber zumindest sind aber ein paar nette aufnahmen bei.
Gruß sasa
Moin Frank!
Ich freue mich schon auf das Camp, schön ein wenig fliegen, etwas Board fahren und ein einiges ausprobieren.
Was werdet ihr an Matten dabei haben die man vielleicht auch mal Probefliegen kann?
Ich bringe auf jeden Fall meine Matten mit: Lava 2 1,5qm und 5,5qm und meine Cooper One 3.1 Blackdevil
Von bekannten kommt dann noch hinzu: Magma 3qm und Flow 3.0
Die werden alle zur Verfügung stehen zum Testen, bei passenden Wind.
Gruß, Sascha
Moin moin!
Die aufladung kann schon zustande kommen durch einen Pulli oder die Handschuhe.
Würde sagen Regenjacke und Pulli oder t-shirt an einander gerieben und dann einfach an der bar entladen.
Kann aber auch sein das du dir einen nerv eingeklemt hast im Ellenbogen und bei bestimmten Bewegungen fühlt sich das dann auch an wie ein elektrischer schlag.
Und ich denke mal nicht das du deinen Drachen als Mobilen Blitzableiter einsetzen wolltest oder
Gruß Sascha
Moin!
Ne Black Devil 7.5 jetzt finden?
Ich würde es als ding der unmöglichkeit hinstellen?
Sind ja gerade erst Lieferbar.
frank
Ja es hat sehr viel spaß gemacht auf Rømø.
Mal sehen Wann Arbeit Wetter und der ganze rest es wieder hergibt das ich noch mal dot hoch fahre.
Schon einmal Vielen Dank für die 2 Plätze!
Von mir aus (Rendbsurg) ist es dann nur wesentlich näher kurz die 150km nach Römö hoch zu fahren.
Gibt es vielleicht auch noch Spots die vielleicht etwas Nördlicher liegen?
Das andere wären für mich eher Urlaubs Ziele
Gruß Ascha
Moin Moin!
War nun in meinem Urlaub ein paar mal auf Römö.
Ansonsten bin ich ab und an in Stein (bei Kiel)
Dort gibt es bei richtigen Wind eine kleine Sandfläche auf der man etwas hin und herfahren kann.
Aber leider sehr klein
Ich hätte auch Intresse an ein paar Spots die man nutzen kann.
Freue mich genau wie Novita auf Anregungen von euch.
Gruß Ascha
Hier mal ein Bild von der Cooper One Devil Edition 3.1
War letztes Wochenende auf Rømø
Gruß Ascha
Moin moin!
Habe gerade meine Bilder angesehen die am 1.Mai entstanden sind.
War mit dem kulllerkeks mal etwas Fliegen, mitten im nirgendwo.
Morgens hatte ich endlich meinen dritten Drachen für das Gespann fertig gemacht, somit musste es auch mal gelüftet werden.
Hier nun mal ein paar Bilder von einem schönen Nachmittag.
Achja das gespann betseht aus 3 Bebop, dervorderste ist neu bestabt.
Es soll noch zum 5 er gespann ausgebaut werden.
War ein super Tag in den nächsten Tagen werde ich auch mal ein Video uploaden.
Wünsche euch noch einen schönen Tag
Gruß Ascha
Danke für dei Antworten!
Ich habe da hier im Forum ein Redux Angeboten wurde mal zu geschlagen.
Ich werde bei gelegenheit dann auch mal Berichten ob sich das gelohnt hat.
Moin Moin @ all!
Ich bin nun dabei und würde gern einsteigen ins Landboarding.
Habe mich nun schon ein wenig umgesehen, aber leider keinen Thread gesehen bei dem es mal um jemanden ging mit meinem Gewicht.
Wenn dann so leicht gewichte um die 50-70 kg
Bisher habe ich 2 Boards gesehen die überhaupt für mein Gewicht geeignet sind, nach Hersteller Angaben zumindest.
Scrub Predator
N:XT(Next) Redux
Sind diese Brauchbar für mich als Anfänger?
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Falls ihr noch andere Vorschläge habt wäre ich sehr dankbar für einen Tipp.
Als Grenze für den Einstig habe ich mir 300€ gesetzt.
Wenn ich dabei bleibe kann es auch gut sein das ich später noch einmal ein anderes Board kaufe, was dann wohl auch mehr kosten kann.
Falls noch Fragen sind, dann immer her damit.
Schon einmal Dank an alle die mir etwas schrieben.
Gruß Aascha