Beiträge von Ascha

    Moin moin!


    Das hört sich doch einmal gut an.

    Weiß man den schon ob die genannten Grundeigentümer hier zustimmen wollen?


    Ob nun aber Lakolk von allen befahren werden sollte lassen wir mal dahin gestellt.


    Wäre dann mal spannend, das man dann auch weiß wie genau diese Bereiche definiert sind.

    Weil Beliebt war ja z.B. zwischen Blavand und Verjers zu fahren.

    Und beim Søderstrand waren die Gebiete ja bisher durch die Straße getrennt.


    Man möchte sich dann ja auch an die neuen Regeln halten, damit man nicht schlecht auf fällt und man nicht plötzlich wieder mit einem verbot konfrontiert wird.


    Aber noch mal danke an alle die hier die Infos einstellen und uns nicht Dänisch sprachigen auf dem laufenden halten, damit wir alle wieder viel Spaß mit wind und Fahrzeug haben können.


    Gruß Sascha

    Moin Jürgen!


    Danke das du die PDf hier eingestellt hast.

    Habe zwar noch keine Probleme mit der Toxic, aber wenn da mal was kommt ist es besser die maße zu haben. (Habe da eine kompletten satz, der noch nie geflogen wurde)

    Fahre hauptsächlich die Lava 3 derzeit.


    Gruß Sascha

    Moin!


    Danke euch schon einmal bis hierher für die netten Tipps.
    Ich werde mal sehen das ich meine Urlaube in der nächsten Zeit passend dazu plane.


    Euch ein schönen Tag noch.
    Gruß Sascha

    Moin!


    Erstmal danke für die Info.
    Les Hemmes war mir bekannt, aber gerade die Info von 14km und das man da auf die gezeiten Tabelle schauen muss kannte ich so noch nicht.
    Danke dafür.


    Gibt es auch Orte die eher als Geheimtipp gehandelt werden?


    Gruß Sascha

    Moin!


    Ich wollte mal in die runde fragen ob ihr vorschläge habt wo man mal Buggy gefahren sein sollte.
    Also besondere Orte oder besondere Strecken.


    Ich bin bisher gefahren in St. Peter, Rømø, Fanø und als Tour von Vejers Strand runter nach Blåvand



    Wie sind Les Hemmes, Borkum und andere Orte so im vergleich mit den Orten an dehnen ich schon war?



    Hat einer von euch zufällig noch irgendwo den Bericht oder Thread wo ein User von Blåvand hoch nach Hvide Sande gefahren ist? (Habe versucht mit der suche was zu finden, aber irgenwie bin ich zu blöde zum suchen)


    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.


    Gruß Sascha

    Moin!


    Ich habe mich auch nicht zurück halten können und habe mir auch einen Drachen Geordert, aber nur in 10M.


    Für die Farben habe ich aber einen anderen Weg gewählt.


    Danke nochmal für den Tipp mit der Tadpole, habe die Gestern gleich genutzt um den Drachen vom Boden zu bekommen.
    Aber vom Wind war da nicht soviel zu holen., so das der Drachen auch nicht so lange in der Luft war und auch nicht so ganz voll werden wollte ;) (Beine und Rückenfinnen waren noch etwas flach)



    Aber er ist echt cool.


    Gruß Sascha


    P.s. Irgendwann muss es mal ein Drachentreffen geben :P

    Moin!


    Freut mich ja zu sehen das nicht nur ich so verrückt bin und mir überlege diesen "Drachen" zu kaufen ;)


    Ich habe da aber mal eine frage an die glücklichen, die den Drachen schon haben.


    Und zwar würde mich mal interesieren was ihr so nutzt als Lifter für den Drachen.



    Ich plane halt den kauf, und überlege ob ich noch einen größeren Lifter benötige für den Drachen.


    Ich habe derzeit "nur" den Power Sled 24 und den Jumbo Power Sled 36.
    Geplant ist der Drachen bei mir in 10m, die anderen Versionen sprengen dann doch etwas das Budget.


    Was würdet ihr sagen, reicht der 36'er bei Schleswig Holsteinischen Winden schon aus, oder brauche ich noch was größeres?
    Und fals ja, was meint ihr was ich den so nutzen müsste, so das ich im unterem Bereich den Drachen geliftet bekomme?


    Danke euch schon einmal im voraus.


    Gruß Sascha


    P.s. Meistens wird der Drachen dann ausgang haben, wen ich auch zum Kitebuggy fahren komme.

    Moin!


    Hatte beim Buggycamp von Frank (Skykite) mal die Chance die kurz in der Hand zu haben und mal an zu schauen.
    Hatten "nur" die 3,0 da.
    Die Verarbeitung ist auf einem neuen Level gegenüber der Lava2.
    Es ist sehr leichter Stoff auch bei der kleinen Matte.
    Die Kammern sind mit Querstreben verstärkt.
    Was mir besonders aufgefallen ist, war das die Luft ausgleich Löcher zwischen den Kammern auch jeweils eine Strebe von vorder zu hintersegel eingenäht.
    Wirkt sehr Stabil durch diese Ausführung.


    Zum Fliegen kann ich nicht viel sagen, hatte die nur kurz im Stand in der Hand und wurde dann zum Fotografieren abkommandiert ;)


    Wer mal eine davon in groß hat darf sich gern melden würde die gern Probefliegen ;)
    Gruß Sascha

    Hi Frank!


    Die bestellst du nicht nur für ihn ;)


    Auch der gute Sasa hat intresse daran :P


    @Janine


    Ich bin im häufiger oben in DK mit Keks zusammen.
    Falls ihr mal da seid und ihr möchtet tipps oder mal etwas üben sagt einfach mal bescheid.
    Wir helfen gern mit Material und wissen aus, wenn man uns nett fragt.


    Zimmerfrei
    Wir haben im Haus noch ein Zimmer Frei mit 2 einzel Betten bzw. einem Doppelbett


    Wer Intresse hat einfach Melden.

    Hmm ich würde da ja gern mit machen aber ich glaube solange ich noch die Schubkarre fahre, sollte ich abstand davon nehmen schneller als 50km/h zu fahren.
    (50km/h sind aber auch schon nicht mehr Lustig in dem teil :-P)


    Und wozu 2qm tube?
    Naja zum spaß fliegen und so.
    Will ja sehen das ich nächstes Jahr ins Wasser komme.


    Gruß Sascha


    P.S. Bist nun auf jedenfall dabei Yannick, oder kommt nur mal nen Tag vorbei?

    Hi Frank!


    Freue mich schon sehr darauf, wir werden wohl wieder ein ein Reihenendhaus im Ferien Center nehmen.


    Bringst du auch den Trainer Tube mit?
    (Ganz lieb guck ) ;)


    Bei uns sind noch 2 Flysurfer psycho dazu gekommen 10qm und 15qm.


    Hoffen wir mal das wir gutes Wetter haben und viel fahren können.


    Gruß Sascha

    Moin!


    Hatte die 4rt Toxic mal zum Testen.
    Ist ein netter kite, fliegt sich unkompliziert, genau wie die Method.
    Bei der Toxic bezahlst weniger bekommst aber halt einen kite mit etwas schwereren Tuch.


    Zu bedenken ist auch, das die Method ab Ende des Monats nicht mehr produziert wird und dann auch sehr schnell vom "neu" Markt verschwinden wird.


    Wenn das Design keine Rolle spielt, wirst aufjedenfall auch mit der Toxic Glücklich und sparst noch so einiges.


    Und in den Threads zu den Matten sind natürlich immer alle von ihrem Liebling überzeugt ;)


    Gruß Sascha