Beiträge von Windmichel444

    Hallo!
    Als Thread-Starter schalte ich mich auch noch mal ein :)


    Hier die Koordinaten:


    Ochsenwang:
    48.579361,9.510856


    Segelflugplatz Esslingen
    48.762215,9.336877


    Sieht beides echt gut aus.
    Vielleicht trifft man sich ja mal...


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo Leute!
    Ich wohne in Ostfildern bei Stuttgart. Da ich relativ neu hier bin, kenne ich nur die Wiese im Scharnhauser Park. Letzte Woche waren wir hier von 30 cm Neuschnee verwöhnt und man konnte prima snowkiten.
    Jetzt meine Frage:
    Gibt es im Großraum Stuttgart noch andere (bessere, größere) Wiesen, die sich (wenn mal Schnee liegt ;) ) dafür eignen. Wo fährt man am besten auf der Alb hin?
    Gleiches gilt für ATB (möchte ich demnächst anfangen). Wo geht das am besten?


    Vielen Dank für Eure Tipps
    Michael

    set
    Ich benutze auch einen Panikhaken und hab so was mit offenem Bügel noch nie probiert. Meinst Du, das man da im Falle eines Falles, wenn man mit einer Kraft, größer als das Körpergewicht, nach vorne oder oben gerissen wird gut rauskommt?
    Hast Du da schon Erfahrung oder mal einen Test gemacht?


    Grüße
    Michael

    Hallo Leute!
    Wollte Euch meine Erfahrungen von heute mitteilen:
    Magma 3!!!, 5 Bft und 85 kg.
    Es waren kleine Sprünge von ca. 1m Höhe drin.
    Die Landung war aber ziemlich hart (Vorsicht Fußgelenke!).
    Des öfteren wurde ich auch einfach so, aus dem Stand, nach oben gerissen.
    Das waren meine ersten Erfahrungen bei dieser Windstärke und ich hätte nie gedacht, das es mit einer relativ kleinen Einsteigermatte so heftig werden kann.
    Teilweise ist mir ganz schön mulmig geworden, wenn es mich nach vorne katapultiert hat.
    Also ich kann auch nur bestätigen: Nie den Wind unterschätzen, auch 5 Bft können ganz schön derbe sein.
    Aber Spaß gemacht hat's schon - und wie :D


    Viele Grüße
    Michael

    @morbus dario
    vielen dank für die Infos.
    Ich hab sehr wohl vorher gesucht, aber es ist wohl eher wie so oft ein Problem der richtigen Suchbegriffe. Nur "jumpen" ist zu allgemein, liefert tonnenweise Material, aber nichts richtiges zur Technik und zu "jumpen, Technik", "jumpen, Anleitung... gab es keine Ergebnisse. Deinen Thread hab ich nicht gefunden, da dort vom "Springen" die Rede ist...
    Aber egal, die Animation und die anderen Posts haben mir sehr geholfen :D


    Felix
    auch Dir vielen Dank für die Beschreibung.
    Ich werde es demnächst, wenn meine Oxigen da ist, ausprobieren.


    Grüße
    Michael

    Hallo @all


    Ich habe mit einer Magma 3.0 und 5.0 einiges an Flugerfahrung gesammelt und möchte jetzt mit einer Oxigen pro 6.2 anfangen zu jumpen. Mit der Magma 5.0 hab ich auch schon etwas rumprobiert, aber ich hab halt keine Ahnung wie man da genau vorgeht. Mit welcher Technik also ist man beim Jumpen zum einen erfolgreich und zum anderen auch nachher noch (wenigstens ansatzweise :) ) unversehrt?


    Danke für Eure Tipps
    Viele Grüße
    Michael

    Hallo!


    Noch eine Nachbemerkung:
    Nachdem ich inzwischen noch viel im besten Forum der Welt gelesen hatte :-), kam ich dann doch noch mal ins Zweifeln, was ich will. Dann hat mir gestern auf der Wiese jemand eine Magma 3 in die Hände gedrückt und es war um mich geschehen. Der reine Wahnsinn. Hätte nicht geglaubt, dass das so ein Unterschied zwischen 4-Leiner und 2-Leiner ist. Und ich fand es wirklich nicht kompliziert. Es hat auch auf Anhieb mit Anbremsen und Rückwärtsfliegen geklappt.
    Das Ende vom Lied war: ich hab sofort bei meinem Händler angerufen und meine zum Glück noch unbenutzte Sigma Sport 3.0 (Weihnachtsgeschenk) zurückgeschickt und mir stattdessen eine Magma 3 geordert.
    So kann's gehen :D
    Also noch mal vielen Dank an alle, die mir einen 4-Leiner empfohlen haben


    Grüße
    Michael

    Jürgen


    Hallo!


    Hier meldet sich ein weiterer alter Sack mit 38 :D .
    Ich wurde vor 6 Wochen mit dem Virus infiziert und besitzt mittlerweile
    schon 3 Matten und einen Lenkrdrachen. So kann's gehen...



    Zitat


    Da ich aber am linken Arm gehandicapt bin stellt sich die Frage, ob ich so ein Teil fliegen kann.


    Zu Deiner Frage mit den 4-Leinern. Ich bin gestern zum ersten Mal einen
    geflogen und bin hin und weg. Einfach nur klasse und viel einfacher
    als ich gedacht hätte. Ich kam prima damit zurecht und fand es nicht
    viel schwerer als ein 2-Leiner. Etwas diffiziler vielleicht, da man wesentlich
    mehr Möglichkeiten hat. Aber vom grundsätzlichen Handling her und vom
    Kraftaufwand her kein großer Unterschied.
    Leider wohne ich nicht in Deiner Nähe, aber versuche mal einen
    4-Leiner zu testen. Ich kann ihn Dir wirklich nur ans Herz legen.
    Macht wesentlich mehr Fun als ein 2-Leiner.


    Grüße
    Michael

    Hi@all


    Ich will nächsten Sommer Urlaub mit Family auf Sylt machen. Da sollen natürlich meine Matten auch mit. Wie sieht es dort aus? Kann mir jemand sagen ob man dort kiten darf und wenn ja wo es am besten geht bzw. wo man sich so trifft?
    Ich will einfach nur Funkiting machen, also kein Buggy oder ATB.


    Danke für Eure Tipps!
    Michael

    Hallo nochmal an alle!
    Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
    Ich hab mich eben entschieden.
    Es wird die Sigma Sport 3.0 - hab sie gerade bestellt.
    "Freu" :D
    Meine Überlegung war: Ich bleibe zunächst noch bei einem Zweileiner und werde dann nächstes Jahr (man braucht doch schließlich ein Geburtstagsgeschenk :) ) einen Vierleiner (evtl. Magma 4.0) antesten.


    Also dann, viele Grüße
    Michael