Beiträge von Windmichel444

    Ingo
    Du Ärmster. Das ist ja blöd. Ich wünsch Dir gute Besserung.
    Wie ist das denn genau passiert. Vielleicht können wir ja was draus lernen.
    Nach Deiner Beschreibung würde ich mal folgern:
    Du bist aufs Board gestiegen, hast nicht auf den Kite geschaut und dann hat es Dich,
    als Du schon in den Fußschlaufen warst, nach vorne gerissen. Hast Du Dir den Mittelhandknochen dann gebrochen als Du Dich beim Aufkommen abstützen wolltest?
    Hast Du jetzt die ganze Hand in Gips oder was wird da gemacht?


    Viele Grüße
    Michael

    Sebastian
    Also bei mir gabs da keine Probleme. Ich habe nichts an der Trimmung verändern müssen. Es ist alles so eingestellt, dass die Matte gerade nicht gebremst ist, wenn ich die Bremsen nicht ziehe. Aber nur leichtestes Ziehen führt dann zum Anbremsen. Ich denke, dass soll ja wohl auch so sein.
    Um wieviel hast Du denn die Bremsleinen verlängert. Ich würde sie mal über eine Verlängerung der Tampen am Vorfach so lang machen, dass sie komplett durchhängen und die Bremse keine Funktion mehr hat. Dann siehst Du ja wie die Matte sich verhält, wenn sie nicht gebremst ist. Du kannst ja stückchenweise das Ganze wieder verkürzen bis die gewünschte Einstellung gefunden ist.
    Also meine 6.2er fliegt ziemlich wendig und agil. Auch bei 2 Bft. Wenn das Deine 5er nicht macht, wird wohl wirklich was mit der Trimmung nicht stimmen...


    Gruß
    Michael

    frank
    Weiß nicht mehr ganz genau, was sie gekostet hat und kann gerade nicht nachschauen, da nicht von zuhause aus schreibe. Es waren aber auf jeden Fall unter 400€. Hab aber gerade mal bei den Shops reingeschaut und leider kein solches Angebot mehr gefunden. Ist vielleicht leider vorbei.
    Zur Größe: Ich wiege 85 kg. Daher ist bei Deinem Gewicht wohl die 5er ok. Drunter würde ich aber nicht gehen. Soll ja auch ein Leichtwindkite werden und da braucht er schon eine gewisse Größe. Ist halt immer so ein Abwägen zwischen zu groß bei mehr Wind und zu klein bei wenig Wind. Aber den Kite, der für alle Windverhältnisse geeignet ist, den gibts halt nicht... ;)
    Ich fliege die 6.25 jetzt mit ein bißchen Übung bis gute 4 Bft.


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo!
    Ich hab die Oxigen pro 6,2. Sie wurde mir nach längeren Recherchen vom Händler als universeller Kite fürs Binnenland empfohlen. Zum einen kann man mit ihr bei 3-4 Bft gut mit Skiern, Inlinern und Board fahren und auch etwas springen. Zum anderen geht sie halt auch früh los (wegen des leichte Tuches) und bringt auch bei wenig Wind beim entspannten cruisen Spaß. Ich hab sie noch nicht so oft bei diesen Bedingungen im Einsatz gehabt aber neulich ist sie bei bei 1,5 Bft einwandfrei geflogen. Sie war dabei für ihre Größe noch ziemlich wendig und schnell. Ich werde sie demnächst mal mit 35 m Leinen aufprobieren (Je höher, desto mehr Wind).
    Da ich auch eine Magma 3.0 habe kann ich im direkten Vergleich sagen: Die Oxi geht auf jeden Fall früher als die Magma und fliegt sich auch angenehmer. Man merkt schon den Unterschied. Also ich kann den Kite nur wärmstens empfehlen. Von der Größe her würde ich auch 5 oder 6,2 sagen. Schau mal bei verschiedenen Online-Stores nach, da gab es in letzter Zeit die 6,2 ziemlich günstig.


    Viele Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 11.03.2007, 17:15 -

    Skubi

    Zitat

    Ne wietere Möglichkeit zu "vorsorglich mal die Bremse reinhaun" wäre noch zu versuchen den Kite solange er noch ziemlich am Windfenster ist wieder aufzubekommen, so durch ruckeln und ziehen an den Leinen


    Genau das hab ich auch versucht - ohne Erfolg. Und dann hatte ich die eigentlich genügend vorhandene Zeit (wie buggy richtig sagt) vertan und war nicht mehr so geistesgegenwärtig die Bremse reinzuhauen. Was man, wenn die Matte dann aufgeht, tun kann hängt denke ich auch viel von der gerade vorhandenen Windstärke ab. An den WFR fliegen wäre bei mir nicht mehr dringewesen. Ich hab da wohl die stärkste Böe des Tages erwischt und lag schon Sekundenbruchteile später auf der Fr...e.
    Noma
    Die Schmerzen sind bisher nicht stärker geworden. Aber danke für Deine "Warnung". Ich werde das Ganze kritisch beobachten.


    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und konstruktiven Tipps - Forum RULES!!!


    Grüße
    Michael

    Hi!
    Ich war auch von 15:00 bis 16:00 Uhr da, hab aber, da ich keine Mattenflieger sah auch nicht weiter geschaut und war lieber bei dem tollen Wetter mit Frau und Kind spazieren. Aber es ist wirklich ein toller Platz da oben...


    Grüße
    Michael

    Hallo!
    Folgendes ist mir gestern passiert:
    War bei 6Bft mit meiner Magma 3.0 unterwegs. Super böiger Wind. Bin sehr vorsichtig geflogen, trotzdem klappt die Matte am Windfensterrand ein, trudelt vollkommen zusammengefaltet in die Powerzone und entfaltet da, genau als eine Riesenböe kommt ihre volle Pracht :O . Mich katapultiert es natürlich in hohem Bogen nach vorn und ich bremse mit dem Kopf!!! zuerst. Zum Glück mit Helm! Trotzdem tut mir jetzt etwas der Nacken weh.
    Kann man etwas tun um solche Situationen zu vermeiden?
    Wenn die Matte in die Powerzone trudelt evtl. die Bremsen voll ziehen, damit sie beim Aufgehen gleich zu Boden sinkt?
    ...ich weiß, natürlich auch kleinere Matte ziehen.. :D
    Aber sonst noch ein Tipp?


    Grüße
    Michael

    Ich wollte mir am Anfang auch eine 2-Leiner-Matte kaufen, hab mich aber zum Glück durch die Tipps aus dem Forum zu einem 4-Leiner überreden lassen.
    Was für ein Glück :D
    4-Leiner ist, finde ich, überhaupt nicht schwerer und man hat wie Gnom geschrieben hat viel mehr Möglichkeiten und es macht daher wesentlich mehr Spaß.
    Bei mir ist es damals dann eine Magma 3.0 geworden.


    Grüße
    Michael

    Hallo an alle, die auf dem Segelflugplatz kiten wollen!


    Ich hab gerade folgendes gefunden:


    Zitat

    Angenommen ihr fliegt Wochentags oder außerhalb der Betriebszeit auf einem Segelfluggelände. Ihr stört keinen Menschen, ein paar Schafe weiden, vielleicht sind auch Spaziergänger dort. Dann könnte die Luftfahrbehörde ein Ordnungsgeld von bis zu 50.000 Euro fordern.


    Lest dazu:
    Petition - geänderte Luft VO gefährdet Drachenfeste auf Flugplätzen


    Ist das nicht unglaublicher Schwachsinn?


    Grüße
    Michael

    Hallo!


    Hat GI nur 20 cm Räder?
    Ich möchte auf einer ziemlich holprigen Wiese fahren. Da wären die 23 cm Räder von Libre doch ein Vorteil oder? Kann man die GI-Boards auch auf 23er Räder umrüsten?


    Bogey
    Danke für Deine ausführliche Schilderung.
    Wo bekommst Du denn die Ersatzteile für das Dragonboard her?
    Einen guten Händler in meiner Nähe gibt es nicht.
    Bei den gängigen Online-Shops sind ja immer nur die Boards aufgeführt.
    Oder liefern die auf Anfrage auch Einzelteile?


    Gruß
    Michael

    Hallo Leute!
    Ich möchte mir demnächst ein Board kaufen und bin im Moment dabei verschiedene Modelle zu sondieren.
    Hab auch hier schon einiges gelesen.
    Jetzt meine Frage:
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Dragonboards von Libre?
    Wie sind die verarbeitet? Bringen die es?
    Ich finde es erstaunlich, dass ich hier im Forum noch wie was von denen gelesen habe.
    Die meisten scheinen ja ein Scrubb zu fahren...


    Danke für Eure Antworten,
    Viele Grüße
    Michael

    Hi!
    Lass bloß die Finger davon. Der ganze Spaß dauert 11 Minuten von denen vielleicht 3 Minuten was übers Boarden gesagt wird. Der Rest besteht aus Kite auspacken, Kite einpacken, Windfenster bestimmen, aus dem Stand fliegen und solchen Basics. Vollkommener Quatsch für jemand, der schon fliegen kann.
    Ich weiß auch nicht, warum da "Riding, Sliding, Jumping" draufsteht?
    Allerdings steht auch Part 1 Beginner drauf. Ich hab keine Ahnung ob es davon dann noch weitere Teile gibt, die mehr Wissen bzgl. des Boards vermitteln?


    Grüße
    Michael

    Hallo!
    Ich glaube er meint Breeze.
    Würde mich auch interessieren ;)
    Muss leider gerade viel arbeiten und bin schon ein paar Tage micht mehr zum fliegen gekommen.
    Hab jedoch heute die S :) onne mit meinem kleinen Sohn auf dem Spielplatz genossen, ist ja auch was.


    Grüße
    Michael