Beiträge von Windmichel444

    Ich komme gerade vom allerersten Nachtkiten zurück.
    Es war klasse :-O :-O :-O
    Wind von ungefähr 2,5 Bft und dann zwei Blink-LED's an meiner Oxigen!!!
    Super :H: :H: :H: Man konnte ganz entspannt mitten durch die Powerzone fliegen und loopen. Das sah toll aus. Da man im Dunkeln die Leinen nicht mehr sieht, hat man das Gefühl mit dem riesigen blinkenden Etwas über einem eigentlich gar nichts zu tun zu haben. Wenn es einen dann nach vorne zieht, merkt man aber, das es anders ist :-O
    Werde ich auf jeden Fall noch öfter machen und kann ich nur empfehlen. Ein abgedrehtes Erlebnis!


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 26.04.2007, 10:07 -

    Nochmal zum Gewicht, das eine Leine aushält:
    Die Angabe von z.B. 140 kp sagt doch aus, dass ich da statisch 140 kg dranhängen kann und sie gerade nicht reißt?!
    Wenn ich jedoch beim Kiten bin und insbesondere wenn ich springe, also hochgerissen werde, dann läuft dieser Prozess ja dynamisch ab.
    Jetzt die Frage: Wirken dann auf die Leinen höhere Kräfte ein, reißen sie also auch bei einer Belastung von unter 140 kg?
    Mit anderen Worten: spielt es für die Tragkraft eine Rolle, ob das Gewicht statisch dranhängt oder plötzlich an der Leine gerissen wird?
    Ich weiß zum Beispiel vom Klettern, dass wenn ich an einem Seil abseile, locker das dreifache meiner Gewichtskraft darauf einwirkt.


    Grüße
    Michael

    Also ich hab schon mal 12 Loopings hintereinander geflogen. Es hat zwar schon etwas Widerstand gegeben, aber lenkbar war die Matte trotzdem noch. Richtige Langzeiterfahrung hab ich nicht, aber nach einem Jahr intensiven Gebrauchs sieht man noch nichts. Du brauchst da echt keine Angst zu haben, mal einen Looping zu fliegen.


    Grüße
    Michael

    Zitat

    für was steht jetzt: 140 / 70 kp ??? Power und Bremsleine weil unterschiedlich dick ?


    ganz genau ;)


    Zitat

    und was heißt vorgereckt und thermisch fixiert ???


    vorgereckt heißt einfach vorgedehnt. Die Leinen dehnen sich daher so gut wie gar nicht mehr, darum sprechen die Steuerbefehle sehr direkt an.


    Thermisch fixiert sagt mir leider auch nix :(


    Grüße
    Michael

    Hmmm... :-O
    Ist halt die Frage, was Du damit machen willst.
    Willst Du nur "schön fliegen" (eine 2.5er wird da sehr schnell und wendig sein und viel Spaß bringen - ich denke auch schon ab 3 Bft) oder Dich ein bißchen ziehen lassen und mit der Matte "kämpfen". Wenn zweiteres der Fall ist und Du nicht nur bei als 5-6 Bft fliegen willst, dann würde ich auch sagen nimm was größeres. Vielleicht so 4 qm. Das müsste bei Deinem Gewicht auch für den Anfang gehen.
    Es ist aber nie verkehrt mit einer kleineren Matte das Fliegen zu lernen und sich langsam zu steigern. Bei mir waren es innerhalb eines halben Jahres : 0.7, 1.5, 3 und 6 qm. Also immer verdoppelt :) . Ich weiß jetzt nicht, wie Deine weiteren "Kaufambitionen" sind aber erfahrungsgemäß hat man schnell das Bedürfnis nach mehr :D und dann ist es gut für stärkeren Wind auch noch kleinere Matten zu besitzen.


    Grüße
    Michael

    Hi Sebastian!
    Ich habe die Apex 10 letztes Wochenende drei Tage lang testen können. Was im Bericht steht kann ich großteils bestätigen. Es war das erste Mal überhaupt dass ich einen Depowerkite geflogen bin und ich bin bestens, ohne irgendein Problem, damit klargekommen. Der Wind war von 2 bis 4 Bft und Böen hat die Apex bestens weggesteckt. Ich habe jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich fand, dass sie ziemlich schnell dreht und flott unterwegs ist (auf jeden Fall schneller, als ich erwartet hätte). Zu springen habe ich auch versucht, war aber nicht sonderlich erfolgreich. Das kann jedoch an meiner mangelnden Erfahrung gelegen haben. Trotzdem fand ich fand den Depower-Effekt nicht besonders hoch. Auf jeden Fall hat mir der Test gezeigt, dass die Apex für Depower-Einsteiger bestens geeignet ist. Ob sie Fortgeschrittene auf dem Gebiet auch zufriedenstellt kann ich leider nicht beurteilen. Mich würde aber sehr ein Vergleich mit der Access II interessieren, da ich eigentlich vorhabe mir diese zuzulegen.


    Grüße
    Michael