Beiträge von Windmichel444
-
-
-
Zitat von Kitelehrling
Gibt auch Strände mit natürlichen Hütchen (Wasserlöcher):
Bei Vorwind ist da ganz nett wachbleib-Modus angesagt, sonst wird man automatisch geweckt.https://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=K0v6qP7judo#t=406s]LH a L
:-O :H:
Grüße
Michael -
Ich fahre mit Trapez über den Jacke. Bei mir rutscht da gar nichts...überhaupt kein Problem.
Grüße
Michael -
-
Zitat von CoeKiterin
Sehr schönes Video :H:
Grüße
Michael -
Zitat von Jänz
5 bis 15 Grad Duckstance funktioniert ganz gut. Auf jeden Fall gleiche Winkel einstellen.
Genau so ist es. Was man genau nimmt, das ist aber sehr individuell.
Ich hab auch schon 15/15 probiert, bin nun aber bei 12/12 geblieben.Grüße
Michael -
Klar, das geht...kein Problem...aber wie schon gesagt: gut trocknen hinterher.
...beim allerersten Snowkiten vor ein paar Jahren hatte ich ne Magma 3 qm
Grüße
Michael -
Ganz klar Eishockey-Schuhe. Kauf Dir die
und werde glücklich.
Ein super Schuh zu einem super Preis. Durch das T-Blade-System kannst Du Rocker und Hohlschliff selber bestimmen und hast immer das gleiche Setup an den Füßen.
Ich war auch schon damit Eiskiten und es hat bestens geklappt. Ich hatte da die Standard-Kufen (M-13) drunter. Inzwischen mag ich aber lieber was ganz wendiges und bin auf S-9 gewechselt - hab ich aber noch nicht beim Kiten getestet.Grüße
Michael -
Zitat von Blacksmith
ausgiebiger test ner bekannten kiteschule hat sie ja auch in den himmel gelobt und jetzt beim speed4 test heist es, dass die unity beim schulen jetzt doch nicht der bringer war aber die speed4 sicherlich der ueberschulungskite wird.
Das hat mich auch als ich es gelesen habe zum einen erstaunt zum anderen echt verärgert. Damit hat für mich besagte Kiteschule ihre Glaubwürdigkeit verloren...
Grüße
Michael -
Zitat von Backstall
spätestens wenn du dir die Haut zwischen Tampenknoten und Griff einklemmt hast
Ok, das ist wirklich nicht gut...aua...
Ist mir bisher aber noch nicht ansatzweise mal passiert...Grüße
Michael -
Zitat von Netobrev
Hmmm...keine Jetflaps mehr...schon komisch oder?!?
Echt komisch...
Zitat
"Speed und Psycho in ein Produkt zusammenzulegen"Heißt das dann, dass es keine Psycho 5 mehr geben wird?
Grüße
Michael -
Zitat von Backstall
d- ist es Geschmack-(Gefühls-)sacheGenau so ist es immer
Grüße
Michael -
Ich finde immer noch die Handles von Libre die allerbesten.
Super zum Greifen und unverwüstlich.Grüße
Michael -
Die Viron fliegt sehr sehr indirekt. Sie ist ein reiner Trainerkite, erfüllt da aber ihren Zweck sehr gut. Als Stumkite fand ich sie eher ungeeignet. Dafür ist eine 6er Unity wesentlich besser, da sie präziser fliegt.
Grüße
Michael -
Nimm deluxe - es lohnt sich.
Die 12er dlx bekommt man inzwischen auch gut gebraucht.Grüße
Michael -
-
-
Lustiger Name
aber ganz normales Surf-Wachs...
Bei mir bröselt da überhaupt nichts...kenne auch noch jemand,
das immer macht und sehr zufrieden ist damit.Grüße
Michael -
Zitat von meggi
An das Wachsen habe ich auch schon gedacht weil ich schon davon gelesen hab. Auch bei wenig Benutzung franst die deutlich mehr aus als der Ozone Tampen. Was nimmst du dazu? Wachs von einer Kerze oder Teelicht oder von Schuhen? Oder egal?
Zuerst hab ich ganz herkömmliches Skiwachs genommen. Jetzt verwende ich auf eine Empfehlung hin dieses Wachs hier. Riecht auch sehr lecker
Vorgehensweise: Den Tampen mit dem Wachsblock kurz einreiben. Dann mit einem Fön vorsichtig (damit es nicht zu heiß wird) drübergehen. Das Wachs schmilzt recht schnell und zieht sehr gut in den Tampen ein. Er wird wesentlich fester und glatter und scheuert sich kaum mehr auf.
Grüße
Michael