Ich habe sie in der letzten Woche in Dänemark/Blavand auch zum ersten Mal ausgepackt und geflogen.
Anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, später aber grosser Spaßfaktor !
Mit dieser Matte kannst Du eigentlich nichts falsch machen
Gruß
Sven
Beiträge von TrickiTom
-
-
Für mein empfinden nimmt der DW ab 3bft langsam Geschwindigkeit auf und wie schon gesagt bei ca.4bft ist er schon fix unterwegs und baut auch etwas Zug auf. Leider habe ich keinen Vergleich zur Positron.
Wobei wenn ich eine Gelegenheit finde eine Posi günstig zu bekommen, wird sie meine Drachentasche auch noch erweitern.Gruß
Sven -
Hi Thilo,
ab 3bft geht es langsam los und ab 4bft fängt es an Spaß zu machen.Gruß
Sven -
Hallo an Alle DW-Freunde !
Möchte mich nun auch einklinken in die Gemeinde der DW-Fans. Ich war heute wieder auf der Wiese und hatte trotz böingen Wind recht viel Spaß. Das Geheimnis des DW 1.7. liegt meiner Meinung nach an der Länge der Leinen, wie vorher auch schoneinmal beschrieben.
Ich hatte ihn im letzten Jahr bei seinem Jungfernflug an sehr kurzen Leinen und hatte mächtig Probleme mit den Böen,wenig Wind etc.
Nun fliege ich mit 35m Leinen und es macht mächtig Spaß. Wobei ich auch der Meinung bin, dass das fliegen ab bft4+x erst richtig anfängt.
Viele Grüße aus Bremen
Sven -
oder hier
allerdings habe ich dort selber auch noch nicht bestellt und keine erfahrung. aber um eine bessere marktübersicht zu bekommen, hilft der link ganz gut. andere möglichkeit, beim nächsten drachfest zuschlagen. dies hatte ich gemacht und die beamer zum plus preis bekommen.
gruss
sven -
Hallo zusammen,
ich bin auch recht neu hier im Forum nachdem ich nach 10 Jahren Abstinenz wieder den massiven Spass
am Drachfliegen gefunden habe.
(Damals, und auch noch heute existent, der Lenkdrachen Skyter)
Ich hatte mir zum letzten Dänemark Urlaub (Okt.06) mir die Symphony 1.8 gekauft und es hat wahnsinnig viel Spas gemacht die Matte an der Küste zu fliegen. Zumal die Herbststürme gerade zu der Zeit waren und die kleine Matte mich ganz ordentlich
über den Strand gezogen hat (1,83m;73kg).
Derzeit schaue ich ebenfalls nach einer grösseren 4-5m²Matte und bin mir auch noch nicht sicher, welche ich mir zulegen soll. Derzeit tendiere ich zu einer Pepper.Gibt es eine Zweileiner Matte, die man mit wenig Aufwand zum 4-Leiner umbauen kann ?!
Gruss
Sven -
Hi Breezer,
jup, dort findet auch das Drachenfest statt. Grosse Wiese zum fliegen, war selber aber dort noch nicht fliegen, sondern habe nur das Drachenfest 2006 besucht.
War ganz nett.
Gruss -
Hi Breezer,
auch wenn Dein Urlaub wahrscheinlich schon vorüber ist, kann ich Dorum empfehlen, wie es bereits Thors Hammer beschrieben hat. In der Nebensaison ist der Platz mehr als aureichend zum fliegen. Im Sommer sieht es schon um einiges schlechter aus, dann kann man am besten auf Cux/Sahlenburg ausweichen.