Zitat
wenn der Drachen schon nicht mehr in dieser Startposition liegen bleibt, ist das schon ganz schön viel Wind für´n Anfang. (Wenn was schiefgeht rammst Du den Drachen meist in den Boden - nicht gut für die Nase!!!!)
ich hab den Pancake to Fade Start (nach einer geschrotteten Nase) erst mal bei fast keinem/ keinem Wind "trainiert".
um ein Gefühl für das Umschwingen & die Impulse zu bekommen kann man diesen Start auch super bei gar keinem Wind üben.
Schön den Drachen aus der Pancake Position in den Fade ziehen/umklappen lassen, ihn dann langsam Rückwärtslaufend auf den Boden absinken lassen....
Wenn er dabei nach unten kippt Sofortstop und Arme nach vorne/Slack!!
Am Anfang geht´s glaub ich erst mal darum zu kapieren, was der Drachen macht, wieviel Input er braucht um umzuklappen & seine eigenen Reflexe so umzupolen, daß man bei einem Fehlstart (wenn der Drachen aus dem Fade nach unten kippt) sofort Slack gibt.
viel Spaß beim Üben javascript:setfsmile & vielleicht die Nase mit Gewebeklebeband abtapen?
sonst schnell Nase durch......
ahoi,
jochen