Beiträge von Stritty

    Hallo ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.


    Müsste stimmen es heißt ja .....und Zubehör und da Schnüre Zubehör sind ist hier meine kontroverse Frage:


    Warum gibt es Schnüre die 200-300kg zug aushalten?? Laut der Logik muss die schnur doch auf das Körpergewicht abgestimmt sein plus ein bisschen an reserve für Boen.


    Denn die schnur muss ja maximal dein Körpergewicht tragen können, denn mehr als in die Luft heben kann es dich ja nicht. Und wenn ich dann so wie in meinem Fall 65 Kilo auf die Waage bringe ist es ja schmarrn eine 180 kg schnur mir zuzulegen oder??


    Mit Skiern und Buggy ist es ja dasselbe. man rechnet dann halt noch die Kilo der ausrüstung dazu und nimmt dann eine Leine von: Körpergewicht plus Ausrüstungsgewicht plus reserve und schon hat man seine maximale stärke.


    Aber keiner kann mir verklickern das es ausrüstung, geschweige Kiter gibt die 200 bis 300 Kilo wiegen!!


    Oder?? Bitte um Stellungnahme.


    Stritty

    Okay wenn ich das ultimative haben möchte ist der S-kite das Beste....


    ist mir aber viel zu teuer...lassen wir den mal weg....welcher Drachen hat dann die meiste Power??


    The beast 2
    Big Lift
    Topas 3.0
    Tauros ---->mein großer favorit


    für welchen würdet ihr euch entscheiden wenn ihr maximale Power wollt??


    Bin gespannt...


    Stritty

    Also erstmal danke für die antworten..


    Ich möchte mich auch natürlich in einem sehr großen windfenster bewegen können, weil ich in Neumarkt wohne und keinen Seewind vor den Drachen bekomme.


    beim beast 2 und beim S-Kite weiß ich was mich erwartet (vom Lesen her)..die Hölle...aber genau da will ich hin und nur da fühle ich mich wohl.


    Ich habe diesen thread eröffnet weil die suchfunktion !!FÜR MICH!! nichts aussagekräftiges ergeben hat.


    Und?? welchen würdet ihr mir denn nun empfehlen??


    Ich persönlich finde ich liege mit dem tauros auf der besten Linie oder??


    Gruß


    Stritty

    Ich brauche von euch noch mal einen guten Rat.


    Wie ihr wisst wollte ich mir ja einen Powerdrachen zulegen.


    Und wenn ich Power meine dann meine ich Power!!


    Wen favorisiert ihr:


    Topas 3.0
    Tauros
    The Beast 2
    Big Lift
    S- Kite 3.1 (obwohl der mir etwas zu teuer ist)


    Wurde gestern erst fast über die wiese gezogen mit ner synapse..war so geil aber mir zuwenig Power


    Wiege nur 65 Kilo..da muss man doch fast schon Powerkiter sein oder??


    Bitte geht auf jeden drachen mal kurz ein und sagt mir eure Meinungen!!


    Bitte nur kompetente antworten..nicht auf irgendeinem Satz rumreiten..Danke!!


    Danke für eure Meinungen und denkt bitte daran..eure Meinung zählt....und ich werde mich aller Warscheinlichkeit auch danach richten..also bitte nehmt die frage ernst!!


    Thanks..


    Stritty

    Also nochmal zusammengefasst...


    wenn ich generell wenig Wind habe muss ich den oberen Waageschenkel verlängern.


    Stimmt das?? Dann wird er steiler gestellt und der Wind hat mehr Angriffsfläche....


    Stimmt das so wie ich es jetzt geschrieben habe??



    Ach übrigens:


    Ich mache jetzt in einem passendem forum mal ein Waage Thread auf...is doch bestimmt sehr sinvoll wenn ich mir hier so eure Tipps anschaue.


    Stritty

    natürlich weiß ich das der keinen eigenen Wind macht.


    RESPEKT AN ALLE INDOORFLIEGER!!


    Es ist echt hardcore was ihr macht...und für mich voll frustrierend....nix für mich..


    Ach und das mit den tricks..damit kann ich schon gar nichts anfangen......möchte ich auch gar nicht.....


    Der Tattoo ist für mich gedacht zum smoothen fliegen bei wenig Wind....ganz relaxt....und der tauros...ist für das was ich am Kiten so liebe....ihr wisst schon...


    so far...without Windstorms....


    Stritty

    Ich hatte es auf den tattoo zero bezogen das ganze.


    also ich kann mit der pumperei nichts anfangen..dann macht man 3 schritte zurück
    und pumpt dabei..okay er ist wieder oben, aber oben angekommen torkelt er zu boden
    und das ganze geht von vorne los....ne ne ne ne ne ne !!!!!!!!


    also ich hatte es so gemessen...


    kein Wind gespürt..kein grashalm hat sich gerührt..und der Rauch eines Stäbchens was ich immer dabei habe hat sich fast senkrecht nach oben bewegt...


    Das ist wirklich null wind.....


    War dann ziemlich gefrustet......weil bei 0 Wind mache ich nix...hat nix mit Drachensteigen zu tun.


    Ist ja genauso als ob man Dragster fahren möchte, aber weil einem das Geld für den Sprit fehlt lässt man sich von einem Pferd ziehen...


    (Jungs beruigt euch....war ein scherz und muss bitte auch nicht diskutiert werden danke!!)


    naja und dann hatte ich diese Erfahrung hier ins Forum gestellt...


    Aktueller und praxisnaher gehts doch nicht oder??


    Viel Wind....


    Stritty

    Liebe Tatoobesitzer...


    ich flog gerade den Tattoo bei 0 - 0,5 Bft.


    Keine Chance ihn irgendwie zu fliegen!! zumindestens nicht ohne 10km rückwärtslaufen.


    daraufhin habe ich dann den oberen waageschenkel verkürzt was auch keine Vorteile brachte.
    (War das richtig??)


    ja das wollte ich euch nur mitteilen...das auch ein tattoo nicht immer fliegt.


    Und mal ganz ehrlich unter uns...wer will schon dauern rückwärtslaufen?? :R: :(


    Stritty

    Hallo Ralph.


    Ich habe den Tattoo. Ich bin ja noch selber anfänger..und ich muss sagen es ist einfach spitze mit dem ding zu fliegen.


    Er ist schön leicht...verdammt gut verarbeitet..tolles design und lässt sich wirklich super fliegen.
    Meine Schwester hatte den gestern auch geflogen und die ist 7!!!! Also ist das mit dem fliegen ist kein Problem.


    Er startet ohne probleme (Die Kraft eines 7 Jährigen Mädels langt total) ist in der Luft absolut gutmütig, schön zu balancieren und ein absolutes Leichtwindwunder.


    allerdings fliege ich den nicht bei 0 BFT weil das rumgepumpe nur was für Weicheier ist, die angst haben sie könnten vom Wind krank werden!! :-O (Nein keine aussagen dazu war ein Witz!!)


    Meine empfehlung:


    Bestelle dir den Tattoo oder einen mit Gaze Fenstern wenn es sehr böig bei euch ist.
    du machst keinen Fehler, legst dein geld gut an, hast mit dem besten und nettesten Drachenbauer zu tun und was die 99 euro angeht....willst du nen richtigen drachen oder ne fliegende Pappschachtel??
    Überlege es dir...


    mit tattoolichen Grüßen:


    Stritty

    Moinsen leute....


    ich habe gestern voller Stolz meinen tatoo von M. Tiedke in die hand nehemn dürfen. Hatte ja auch lange genug gewartet.


    Bin dann auch gleich mit ihm Gassi:


    Alles verknotet, Fingerschlaufen reingemacht und Schnur ab......


    Der start ging wie aus dem Lehrbuch-praktisch aus den Fingern. Null Probleme.
    Er fliegt sehr konstant, ohne Zicken und murren, lässt sich sehr präzise steuern und das
    bei 0.0-1,5 Bft und wenn auf einmal kein Wind mehr da ist was oft der Fall war, dann einfach mal anziehen und er ist wieder im Olymp. Man könnte ihn auch ohne Probleme ohne Wind also Indoor fliegen-aber wer macht das schoon außer unsere Weicheier?? ;) (War ein Scherz, nicht gleich rot werden)


    Der Drachen wiegt eigentlich nichts-MEGAHAMMERSUPERAFFENARTIGGEILEMÖRDERVERARBEITUNG!!!


    Besser gehts nicht.


    Deswegen ist meine Wahl auch auf einen tiedke gefallen. Denn so stelle ich mir ein Drachen vor.


    Einmal Porsche-immer Porsche. Und das der Drachen noch reine handarbeit ist-ist umso motivierender.


    Möchte mich deswegen auch bei euch im forum bedanken, denn ich hatte einen Speed und Powerdrachen mir vorgestellt. Das habe ich dann auch hier geäußert und ein forumsmitglied hat mir dann mal empfohlen auf die Seite vom M. Tiedke zu gehen.


    Dann war es um mich geschehen...Habe persönlich mit dem Michael gesprochen dabei gleich den Tauros bestellt (Variante 4) und weil ich nicht warten könnte bis der da ist, habe ich nach einem sehr guten Leichtwinddrachen auch gefragt. Den tatoo habe ich jetzt.


    Danke Forum ohne euch hätte ich jetzt warscheinlich Müll-ich habe euch allen das zu verdanken!!!


    DANKESCHÖN!!

    Guten morgen liebe sportsfreunde......


    nachdem ich durch euch meine 2 Drachen gefunden habe...Tauros und Tatoo von tiedke, möchte ich euch nochnmal ausquetschen weil´s gar so viel Spaß macht:


    Ich habe mal etwas übers Powerkiten im Netz gestöbert und auch hier...und habe mir auch mal ein Powerkitevideo reingezogen wo die auf St. Peter Ording waren und teilweise 2-3 meter in der Luft waren durch den Drachen. (Manliftings).


    Geht soetwas auch mit normalen Kites?? Denn ich finde Lenkmatten obermegahäßlich und total abstoßend. Mit nem normalen Powerkite meine ich soetwas wie den Tauros oder ähnliches...


    Müssen ja nicht 2-3 meter sein..aber kann der mich auch ein wenig hochheben??


    Wie ist es mit dem Zug des Tauros?? Kann der mich so richtig gut über ne Wiese ziehen??


    Wir haben ja schon schnee bei uns (Nürnberg) und da wollte ich rausgehen und mich per Drachen durch den Schnee ziehen lassen!!


    Um eure antworten bin ich sehr gespannt.


    UND BITTE BLEIBT BEIM THEMA!!!! DANKE!!!

    Servus...


    ich komme aus Altdorf und wohne in Neumarkt. Alles in der Nähe von Nürnberg!!


    Vielleicht lässt sich ja mal Kontakt aufnehmen.


    Würde mich auf jeden Fall total freuen...


    ICQ: 338-138-571


    bis hoffentlich bald.


    Stritty

    Servus...


    ich komme aus Altdorf und wohne in Neumarkt. Alles in der Nähe von Nürnberg!!


    Vielleicht lässt sich ja mal Kontakt aufnehmen.


    Würde mich auf jeden Fall total freuen...


    ICQ: 338-138-571


    bis hoffentlich bald.


    Stritty

    Habt ihr mit dem Taurus auch Leichtwinderfahrungen gemacht??


    Wenn ja.. dann bitte her damit bitte...diese Info brauche ich noch....


    Wie verhält sich der Taurus bei BFT 1-2 oder darunter??


    Und nochetwas...


    kommt zufällig ein Kiter aus meiner Gegend?? Nürnberg, Altdorf oder Neumarkt??


    Danke für die Antworten werde mir zu 90 Prozent den taurus zulegen..


    Stritty