Beiträge von Jakten

    Sobald man aber auf der Fähre ist, fällt der Stresspegel ungemein!


    So geht es uns auch immer! Wir sind genau vor einer Woche auf Menja gewesen, leider Richtung Esbjerg...
    Ein paar Bilder kommen am WE von mir auch dazu :thumbup:

    Genau, aus dem Grund:



    In genau einer Woche auf die Minute genau wollen wir auf der Fähre sein, so zumindest der Plan :whistling: :thumbup:

    11er ausreichend? Hmm... wenn ich mir einen DP Kite hole sollte der meine 10er MG Mumba ersetzen. Da glaube ich schon dass eine 11er zu klein ist, oder? Allerdings fehlt mir da die Erfahrung. Da sagt auch jeder was anderes...


    Mal gucken was das Wetter an dem WE wo ihr da seid sagt.

    Schön isser! :) Wie alt sind deine Kinder?


    Danke, gefällt den Kindern und mir auch sehr gut.
    5 und die Große wird Ende des Urlaubs 8.


    Jetzt kann Hannah sich endlich mal im Buggy versuchen. Und ich kann meine Stunden im Buggy besser rechtfertigen wenn ich eins der Kinder hinter mir her ziehe ;)


    Ravis erste Versuche habe ich ja auf Fanö gesehen. Den "Trick" guck ich mir ab und lasse Hannah mit den Handles direkt an der Waage fahren.


    Weiterhin viel erfolgt bei den Rennen mit dem neuen Buggy.

    Fertig isser!!


    Hübi (Orangekiter) hat nach meinen Vorstellungen einen Kinderbuggy gebaut. In 2 Wochen wird er ausprobiert.
    Dann gibt es auch schöne Strandbilder. Ein paar Änderungen werden bis dahin noch vorgenommen (Hackenschlaufen und solche Dinge).


    Moin, aber dem 10.8. bin ich für 2 Wochen auf Fanö. Ist zufällig jemand da oben der mir seinen DePower Schirm mal im Buggy anvertrauen würde? Gerne nehme ich auch Test-Kites für 14 Tage zum Testen mit :whistling: :thumbsup:


    Ich möchte mir halt nach wie vor einen 15er zulegen, aber bis jetzt war der Wind immer unpassend wenn ich mal die Chance hatte...

    15m² im schwarz mit 16m Leinen und Bar bitte zu mir 8o
    Träume darf man ja noch haben, oder? Ich steh auf dieses schnörkellose Design.

    Das ist halt die Frage...


    Vorstellen kann ich mir das auch noch nicht. Aber es gibt ja doch den ein oder anderen hier der das schon mal ohne Auto mitgemacht hat ;)

    Bevor ich was neues Aufmache missbrauche ich mal das vorhandene Thema.


    Wir überlegen uns in der zweiten Herbstferienwoche für ein paar Tage mal die Insel anzugucken. Natürlich gillt auch hier für mich: Kein Nordseebesuch ohne Buggy!


    1) Wie wird der Buggy bei der Mitnahme ab Eemshaven berechnet? Sind in den 24,- € nur der Buggy enthalten oder auch alles was auf dem Buggy gegurtet ist? Da ein kleiner Kinderbuggy und die Drachentasche ja auch rüber müssen, überlege ich ein dickes Paket zu schnüren. Wenn der zweite Buggy auch 24,-€ kostet lohnt es sich ja schon fast das Auto mit rüber zu nehmen.


    2 ) Wo kann man am besten seinen Buggy "parken" wenn er nicht benutzt wird bzw nachts?


    Es kann durchaus sein, dass ich noch mehr Fragen habe. Aber erst mal wäre mir damit weiter geholfen.
    Wir wollten erst nach Römö, aber die Fahrzeit aus dem Ruhrgebiet spricht für Borkum.


    VG Tim