Beiträge von Jakten

    Strandsurfing-sæsonen bliver reddet
    Med ny bekendtgørelse vil transportminister Thomas Danielsen lovliggøre vinddrevne køretøjer på udvalgte danske strande.
    www.trm.dk


    [...]Die Ausführungsverordnung über die Nutzung von Windkraftfahrzeugen wurde soeben in die Vernehmlassung geschickt und soll im Laufe des 2. Mai 2025 in Kraft treten.

    Die Verordnung, die sich derzeit in der Vernehmlassung befindet, sieht vor, dass das Fahren mit Windkraftfahrzeugen in den folgenden Gebieten mit Zustimmung des Grundeigentümers erlaubt sein soll:

    Løkken

    Blokhus

    Vejers Strand

    Børsmose Strand

    Blåvandhuk

    Rindby Strand, Fanø

    Lakolk, Rømø

    Sønderstrand, Rømø

    Flyvestation Værløs

    [...]


    :FETE:

    Generell beißen die meisten Buggyfahrer nicht. Also vor Ort einfach jemanden ansprechen ist hier mein Vorschlag.

    Rømø und Fanø werdet ihr auf jeden Fall fündig, da ist immer jemand wenn ein Lüftchen geht. Auch wenn ein Lüftchen meist zu wenig für die ersten Versuche ist.

    Wir waren letzten Sommer zum ersten mal in der Jammerbucht zwischen Blokhus und Løkken. Solltet ihr soweit hochfahren werden ihr bestimmt wenig Erfolg haben. Ich war auf dem ganzen Stück alleine und wurde angeguckt wie ein Alien 8o

    [...]Wird das überhaupt kontrolliert ausser z.B. bei Rennen? Kommen da dann Prüfer mit Messschieber und Bügelmedsschraube oder ist das so ziemlich egal wenn man die Regattaregeln einhält und man die Nummern vernünftig erkennen kann, auch aus der ferne?[...]


    Moin Henning,


    wo willst du denn fahren? Solange du keine Regatten fährst oder in SPO unterwegs bist, kannst du das handhaben wie du möchtest.

    Moin zusammen,


    letztes Jahr haben wir uns für eine Fanö Pause entschieden. Deswegen haben wir uns für Römö entschieden. Nächstes Jahr wollen wir dann msl in die Jammerbucht.
    Es muss kein überlaufender Touristenort wie zB Lakolk sein. Gerne sogar abgeschieden.
    Darf man "da oben" überall Buggy fahren? Ich stell mich beim Infos sammeln ein wenig dusselig an.


    Cheers Tim

    Die Insel IST die Sehenswürdigkeit :) .

    Genau so sieht es aus.
    Oder mit Regensachen einfach die Bunkeranlagen von Nordby erkunden.



    Warum sollte es nicht klappen ? Das vergangene Chaos kann sich doch kein Land mehr leisten.

    Naja, die Dänen sind da recht schnell dabei mit Grenzschließungen.

    Ich arbeite jetzt schon dran nächstes Jahr zum KITE FLIERS MEETING nach Fanö zu kommen.
    Aber das Banner ist ja derzeit von 2 Revierkitern gehisst. Mike und Ingo müssten da irgendwo rumstehen.

    Höhöhöhöh.... Fire.... höhööhöhö


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier seit langem mal wieder ein Leckerbissen von Uwe Koslowski.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.