Beiträge von ThomasL

    Die Schwarz-Gelbe ist eine Pure von Ryll, keine Pure XL... das andere ist die Balance XL, ebefalls Ryll.


    Nach viel Überlegen und kritischer Einschätzung der eigenen Möglichkeiten trenne ich mich von den sehr zugstarken Drachen. Die weiter oben im Foto stehende Pure XL (schwarz-rot) ist ein Eigenbau als SUL und unverkäuflich. Also ich mag immer noch Großdrachen, aber heute ohne diese brachiale Power. Mein großer 3XL (Foto oben) hat zwar 5,50 m Spannweite und ist 2,20 m hoch, er basiert aber teilweise auf dem Eolo Over von 2006, also auch kein Drachen, der fetten Zug aufbaut und locker freistehend bei 3 Bft geflogen werden kann. Beide Drachen sind sehr präzise zu lenken und einfach zu fliegen ….. und deswegen natürlich unverkäuflich.


    Die anderen Drachen, die also enorme Kräfte in den Händen und Armen erfordern, werde ich wohl alle nicht mehr fliegen... alles hat seine Zeit, diese ist bei mir vorbei.... und es ist, wie es ist. :huh:

    Moin @ all


    So... schlechte Nachrichten ... :evil: ... ich trete vom Verkauf zurück. Als ich heute morgen meine 3 Topase gecheckt habe, meinte meine Chefin "eigentlich will ich gar nicht, dass Du die verkaufst... die sehen doch so schön aus... auch wenn Du die nicht mehr fliegen willst, könnten wir die doch ab und zu mal im Garten aufbauen und uns dran freuen" Und was tut man nicht alles, um seine "Chefin" glücklich zu machen...?


    :D (april, april)


    Aber mal 'ne andere Sache... besteht evtl. und vielleicht und unter Umständen Interesse an einer Balance XL und einer 'kleinen' Pure? Auch die werde ich wohl nicht mehr fliegen.


    Hallo Axel


    ... und noch'n Dinausaurier ...ich freu mich, dass Du immer noch hier aktiv bist. :)


    ThomasL: Ich glaube ich habe das Gespann mal live und in Farbe gesehen, oder?

    Ich weiss nicht, möglicherweise in Renesse... ich kann mich aber nicht dran erinnern. Ich erinnere mich aber, dass Du in Oberhausen meine Pure XL-SUL geflogen bist... vielleicht kommt da die Farberinnerung her.




    Aber ich muss ja zugeben, dass ich hinsichtlich der Farben meiner Drachen da ein wenig einfaltslos bin.... ;-)... ich ich mag knallig bunt *lol*


    Delta Hawk und Phönix



    Tauros



    Mein ziemlich böser "PS" und der "2.6er"



    Und mein 3XL mit 5,5m Spannweite:

    Moin @ all


    Sorry, liebe Leuts... ich entschuldige mich für das gestrige Schweigen. Aber ich war gestern zu lange in der Kälte.... die ich ab nachmittags selbst mit Heizdecke und normaler Decke nicht mehr aus den Knochen rausgekriegt habe... das war echt kein Wohlfühl-Feeling... und eine unüberwindbare Barriere, den Rechner abends hochzufahren. ;(


    Ganz nebenbei bemerkt, habe ich nicht mit dieser Resonanz gerechnet. Aber 'keep cool' ... ich mach jetzt keinen Bieter-Wettbewerb auf. TimTaler hat sich als erster gemeldet, dann Jonas ... wobei Tim günstigerweise auch noch den besseren Entfernungsbonus hat. Und ich mag eigentlich auch das Sprichwort "Der frühe Vogel fängt den Wurm"... denn es passt zum Leben.


    Wenn Tim Interesse hat und wir uns einig werden... dann soll's so sein.


    vg, Thomas

    Hi Marco


    Dich gibts auch immer noch hier... klasse... ich freu mich :)


    @all
    ich wohne im Ruhrpott, 'ne kleine unbekannte Stadt in der Nähe und nördlich von Oberhausen. Versand schließ ich leider aus, weil ich wirklich darauf bestehe, dass der einwandfreie Zustand gemeinsam festgestellt wird. Werden Defekte festgestellt (die mir zurzeit nicht bekannt sind), ziehe ich den Verkauf zurück. Ist für dieses Frühjahr nix in Renesse geplant? Hollands Küste ist doch immer 'ne Reise wert.


    Ich bin aber auch offen für Lösungsvorschläge, wenn ernsthaftes Interesse besteht. Iserlohn ist ja nun nicht so weit, da wäre ein Treffen zwischen Herne und Castrop ja einfach zu realisieren.... wenns denn da irgendwo nen nettes Wies'chen gäbe.


    vg, Thomas

    Hallo allerseits


    Nach einigen Jahren Abstinenz habe ich mich heute mal wieder hier wegen eines persönlichen Anliegens angemeldet... einige der älteren hier werden sich vielleicht noch mich erinnern. Okay, ich möchte mich von meinem Topas-Gespann trennen, 2er, 3er und 4,5er. Der Grund ist einfach: Ich gehe auf die 70 zu und mir fehlt heute schlichtweg der Mut, dieses Gespann aufgrund seiner brachialen Gewalt noch zu fliegen. Ich fliege immer noch Drachen, aber bevorzugt kleineres Material, meinen Tauros liebe ich immer noch wie zuvor. Und meine Ryll Balance XL reicht mir, wenn ichs mal wieder groß haben will.


    Ich nenne hier noch keinen Preis, weil ich momentan noch gar keine Preisvorstellung habe... nur soviel, auf unseriöse Anfragen werde ich gar nicht reagieren, übers Ohr hauen werde ich mich definitiv nicht lassen. Ich muss sie nicht verkaufen, ich habe keine Eile. Ich schreib das hier im Forum, weil ich im Moment denke, lieber hier als bei Ebay. Aber Ebay wird irgendwann in 2-3 Monaten eine Alternative sein ... momentan allerdings noch nicht.


    Wenn ich sie abgebe, dann unter Bedingungen.... kein Versand, nur Übergabe nach persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung... es wird alles sorgfältig aufgebaut und betrachtet. Aus Spass motivierte Testflüge gibts nicht... das Gespann ist anspruchsvoll, wers testen will, kanns kaufen. Fall irgendwo ein Drachentreffen geplannt ist, vielleicht Renesse, würde ich mich freuen, wenn ich eingeladen werde, wenn sich ein Interessent die Drachen ansehen will.


    Zu den Drachen:

    • keine Beschädigungen
    • der 2er Topas ist kein Serienmodell, sondern von Michael Tiedke Stab-Verstärkt, dicker und aufgefüttert, und mit der dicken Waagenschnur versehen. Er war ja der kleinste, aber als Leader gedacht
    • die passenden Koppelschnüre sind dabei

    mfg, Thomas



    Topas_MolietsPlage.avi


    Zitat von MichaelS

    Link geht nicht.


    Das ist merkwürdig. Ich habs gerade mit IE und mit FF getestet.... in beiden funktionierts sogar ohne Anmeldung im Forum. Aber beide haben mit dem Script-Blocker erst mal abgelehnt, den Default-Player auf dem Rechner zu starten. Als ich den bestätigt habe, lief das AVI sofort los.


    Das ist der gleiche Link:
    http://www.thlu.de/Public/Kite/Renesse_Tauros.avi


    Zitat

    Aber eine sehr gewagte Aussage.....


    Nicht wirklich... ich darf das ... *lacht*... weils nur meine Meinung ist...


    Nachtrag.... ich habe gerade noch einen kleinen Fehler bemerkt. Das Video heisst Renesse, ich war aber auf Texel. Ich habe mich wohl irgendwie bei der Namensvergabe verschossen...... aber der Link funktioniert.


    - Editiert von ThomasL am 28.10.2013, 21:26 -

    Hi @ all


    Rock ’n’ Roll auf Texel mit Tauros, zwei 170-Kilo-Schnüre, 45 m lang, Powergrips. Der Wind beträgt stabil 6-7 Bft, mit Böen bis 8 Bft. Der Wind ist so krass, dass der Strand bei allerbestem Wetter völlig menschenleer ist. Beim Starten war ich ziemlich angespannt.... ich glaube, dass sieht man auch an meiner Haltung. Mein Tauros stand quasi fast in der Mitte des Windfensters, Powerzone auf 1 Uhr.... das sah also ziemlich nach "Russenstart" aus. Ich denke, mein Puls war vermutlich jenseits von 180. Das Fliegen geht eigentlich, aber vor dem Start habe ich immer ziemlichen Respekt. Aber die Strände auf Texel.... ich liebe sie... zu allen Zeiten... :H:


    Tauros am Kooger Strand


    Ich glaube immer noch, dass der Tauros einer der besten Drachen überhaupt ist..... :worship:

    Zitat von Schmendrick


    genau so.... ;)


    Klasse :H: da freu ich mich drauf, ein paar alte Bekannte wiederzusehen. Ich habe leider aus persönlichen Gründen in der Vergangenheit ein wenig den Anschluß verloren. Ich hoffe aber, dass ich künftig wieder etwas mehr Zeit finde und öfter zum Fliegen komme. :)

    Hallo @ all


    Jetzt bin ich nach langer Zeit der Abstinenz auch mal wieder online und hab natürlich gleich nach altbekannten Stichworten gesucht... und... ?.... ist doch komisch.... alles noch wie früher :-O
    Ich hatte eigentlich vor, Anfang Oktober mal oben auf Texel zu fliegen... ich muss unbedingt noch mal alleine ne Woche irgendwie raus... aber der Campingplatz de Zeeuwse Kust in Renesse ist auch ziemlich reizvoll. Wo wird denn jetzt beim aktuellen Treffen geflogen? Früher war das immer am Brouwersdam, ich glaube der Strandeingang am Restaurant. Ist das immer noch so, oder gibts jetzt einen anderen Ort am Strand?

    Zitat von Mark O2

    OK, aber das ist von 2.2 an 3.0 auf 4.5. Der arme 2.2er vorne macht gut was mit *hihii* - Sehr gelaxtes Video! :H: :-).
    Das Bild von mir ist von 1.7 auf 2.2 (wobei der alte Topas 2.2 knapp über 2 m hatte) auf 3.0.


    Mein 2,2'er ist auch nicht mehr serienmäßig. Der ist komplett aufgefüttert und hat 'ne "schwere" Waage dran, also gleiche Waageschnur wie der 4,5'er. Der war von vornherein als "Leader" konzipiert. Alleine fliegt der nur bei Sturm *lol*

    Zitat von Mark O2

    Nein, sind sie nicht Thomas, wirkt nur so.


    Ich hatte die in Version 1 auch mal gleichlang... das sah auf Fotos total merkwürdig aus und flog sich auch seltsam... das Feeling mit dem optischen Eindruck passte irgendwie auch nicht. Ich habe dann in Version 2 vorne vom 2.2'er 310 cm und vom 3'er 380 cm Länge "gebaut" ... das empfand ich dann bei verschiedenen Flügen als optimal.


    Welche Längen hast Du da verbaut?

    Zitat von Lusa

    Ohrr nee, 30m, das is nix. Wenn noch ein zweiter Leinensatz da ist, beide koppeln.
    Dann auf den Huegel.


    Das ist da "oben" ein absolut geiler spot... aber nur drittklassig geil zum Kiten. Man hat dort einen unglaublichen Blick über den Ruhrpott mit 50 km Weitsicht in alle Richtungen bei passendem Wetter. Nur zum Drachenfliegen ist es da eigentlich zu klein. Wenn man "über Land" fliegen will, ist bei spätestens 50 m Leinenlänge ende. Wenn viele Leute unterwegs sind, Spaziergänger, Mountain-Biker, vielleicht Kinder-Drachenflieger empfiehlt sich da eher was kleines an kurzer Schnur. Wenn Du natürlich über dem "Nichts" fliegen willst, weils an den Seiten 150 m recht steil runter geht, dann klappts natürlich auch mit ner richtig langen Schnur. Nur kriegste den Vogel dann auf ebenen Boden kaum noch gelandet.


    Da oben ist bei schönen Wetter eher nen Minimaster angesagt, und ne deftige Brotzeit. Viel Gewicht kannste da eh nicht raufschleppen. Einmal angekommen, biste dann zum Fliegen zu ko. :)


    Aber dennoch... wer's einrichten kann... ein absolute Empfehlung... den Kreuzweg rauf und dann den Rundblick geniessen. :H:

    Zitat

    Original von Mopped
    Habe sehr lange überlegt, ob ich es schreiben soll (aus Respekt vor einem Grandseigneur des Drachensports).


    Ich halte diese Warnung auch für wichtig. Insofern ist es gut, dass Du das gesagt hast. Ich kenne diese Spulen tatsächlich auch nur noch bei diesen einfachsten China-Drachen aus dem Baumarkt oder von einem der 3 grossen Discounter. Meiner Meinung nach haben diese Spulen eigentlich mehr Nachteile als Vorteile. Die flexible Leinenlänge ist imho gerade für einen Anfänger ein absolutes KO-Kriterium - die zu erlernenden Lenkreflexe werden durch möglicherweise unterschiedlich abgerollte Schnüre doch maßgeblich negativ beeinträchtigt.


    Gerade der Anfänger hat es doch leichter, wenn er sich über die Länge der Schnur gar keine Gedanken machen kann, weil beide Schnüre eben eine fixe Länge mit Schlaufen und Griffen haben. Man muss nur auf die üblichen Top-Spots der Drachenwiesen (z.B. Norddeich) gehen um zu sehen, wie Anfänger immer wieder glauben, zum Starten darf nur 5 m abgerollt werden. Ich habe das mal ne Zeitlang bei einigen beobachtet, mehrere "Piloten" haben's ne halbe Stunde nicht geschafft, den Vogel in den Himmel zu bekommen. Irgendwann haben die auf meinen Rat 25-30 m abgerollt und er flog - aber dann einseitig.... bis wir dann bemerkt haben, dass die Schnüre auf gut 25 cm ungleich abgerollt waren.


    Und das drallfreie Aufrollen ist echt eine Katastrophe. Über einen Winder geht das viel einfacher. Ich habe eine einzige Flug-Schnur auf einer Spule. Das ist eine Climax-Profiline, 175 dAN, 2*100m. Die ist für die grossen Vögel wenn riesig Platz ist. Aufgedreht wird sie drallfrei aber über'n Akkuschrauber. Geflogen wird mit kräftigen und stabilen Handles mit fixer 100m-Länge.


    Zu meinen Vorlieben gehören fast ausschliesslich nur diese dicken Dinger. Und genau dabei sind meiner Meinung nach diese Spulen für die wirklich zugkräftigen Drachen absolut gefährlicher Leichtsinnn. Ich rate auch davon ab.


    Ich habe auch lange überlegt, ob ich mich hier überhaupt äussern soll... ich lese zwar immer noch mit, bin aber ansonsten eigentlich ziemlich passiv... aber mich hat das schon so ein bisschen gegruselt... der Gedanke an dicke Dinger und Spulen...


    vg, Thomas