Bodenanker
Nimm Kevlar. Wenn wir uns mal auf einem Drachenfest begegnen sollten, brauchst du dich vor meinen Drachen nicht zu fürchten.
Du wirst merken, dass du niemals einen Drachen verlieren wirst und auf Drachenfesten immer wunderbar viel Platz um dich herum haben wirst. :-O
Beiträge von Grünes Monster
-
-
Das war auch nur eine rhetorische Frage, mit der ich nur ausdrücken wollte, dass ich diesen Verein so überflüssig wie einen Kropf fand.
-
Je teuer Öl wird, desto eher wird es sich lohnen. Da das Öl auf absehbare Zeit wohl nicht billiger wird, sind die Jungs auf dem richtigen Weg.
Denn nicht Globalisierung ist das Übel der Welt, sondern wirtschaftliche und politische Isolation. -
Was war der DCD?
-
Tip: Versuch mal eine liegende Tätigkeit, das entlastet den Rücken!
Nee, mal im Ernst, Drachensteigen ist wohl der rückenunfreundlichste Sport nach Gewichtheben und Bodenturnen. Aber was da oben im Denkpickel beim Drachensteigen passiert, das hilft dem Rücken. Und es hilft gleichzeitig gegen Migräne, Bluthochdruck, Krebs und Depressionen. -
DaniohneSahne: Guten Morgen!
-
Ich habe gehört, dass der Flughafen nur für den Linineverkehr geschlossen werden soll. Ist das noch aktuell?
Eigentlich schade, das ist der interessanteste Flughafen der Welt. -
Kevlar ist überhaupt nicht Pfui. Ich habe noch nie erlebt, dass mir ein Drachen an einer Kevlarleine abgeschnitten wurde! Und jedes Mal, wenn ich einen Drachen auf einem Drachenfest mit Kevlar steigen lasse, habe ich nach kurzer Zeit wunderbar viel Platz...
Zum Thema, ich glaube nicht, dass es rote Kevlarleinen gibt, aber es gibt andere Farben als gelb.
- Editiert von Grünes Monster am 23.10.2007, 23:24 - -
AutoCad. Da kann man auch prima 3D konstruieren mit. Ist ideal für die Art von Drachen, die ich baue.
-
Ich hatte auf dem Drachenfest in WL heute die Chance, den Drachen einmal kurz zu testen. 1a Sahne der. Allerdings war der Wind und der Platz auf dem Gelände etwas grenzwertig, nach dem Fliegen einer Figur musste man landen und den Drachen wieder 25m weiter nach vorne tragen...
-
-
Und wenn jemand ankommt, zufällig auch noch schwedisch spricht und drauf und dran ist, mich anzuzeigen, antworte ich dann letztendlich:
"Ich will doch nur spielen!" -
Ich bitte solche Herrschaften stets freundlich, dass ich nicht kein Interesse an einer Diskussion habe und weise auf die Möglichkeit hin, mich bei der Polizei anzuzeigen.
Davon hat in meinen 20 langen und intensiven Drachenjahren noch nie jemand Gebrauch gemacht.
Manchmal passiert es mir auch, dass ich plötzlich nur schwedisch spreche. -
Ich fliege trotzdem manchmal nachts.
-
Nee, es war auch nur Spaß. Aber ich stimme dir zu, Einleinerpiloten sind alle nicht ganz klar in der Birne.
-
Naja, deine Frage war ja nu auch nicht ganz eindeutig. Woher sollen wir wissen, dass du die Drachen meinst?
-
Ja, es sollen ab 1.1.08 alle Drachen, die höher als 30m steigen können, also praktisch alle Einleiner, mit einer Kennzeichnungspflicht ausgestattet werden, ähnlich, wie das bei Flugzeugen der Fall ist. Die Drachen müssen bei einer Zulassungsstelle, die zur Zeit eingerichtet wird, angemeldet und zugelassen werden. Erst mit Abschluss der Haftpflichtversicherung erhält man ein Kennzeichen, das auf Spinnakernylon aufgebügelt werden kann. Das Kennzeichen ist mit einem Transponder ausgestattet, dessen Signal auch von Satelliten empfangen werden kann. So kann überpfüft werden, ob auch jeder seinen Drachen hat registrieren lassen.
-
Jaaa, Wittenberg...
*träum* -
Chhh-Zzzzzz
Chhh-Zzzzzz
Chhh-Zzzzzz
...Das bin nicht ich, sondern mein Fernseher, der 5 Minuten nach Beginn der Sendung automatisch in den Standby-Modus geschaltet hat.
Ich selbst war schon nach 3 Minuten eingeschlafen.
- Editiert von Grünes Schleimmonster am 13.09.2007, 22:42 - -
Die meisten Leute, die das Bild sehen, checken doch überhaupt nicht, dass die Transe vor dem Telespargel ein Drachen ist. Die meisten werden das doch eher für eine Bildstörung halten.