Beiträge von Flo83
-
-
thx Mathias, das hatte ich nicht mitbekommen. Hab in der neuen K&F die neuen modelle gesehen und wollte sie mir mal genauer anschauen
-
Moin, weis jemand was mit der Seite los ist?
Bei mir erscheint da, dass eine neue Internetpräsenz entsteht...? -
Zitat
Keine ahnung warum, aber beigetreten.
Dito -
Bei 2:16min sieht es aus als ob sie voll einschlagen aber 10 Meter weiter kommen sie wieder hoch :kirre:
Sehr sehr geil :H:
-
Du könntest dir aber alternativ noch einen weiteren Satz Gestänge zusammenbauen. Einfach 8er Stäbe an den Enden mit 6er auffüllen und die 6er soweit rausschauen lassen wie sie genau in die Verbinder passen, das sollte dir auch noch etwas Sicherheit geben. Denk da grad an die OQS und UQS...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege -
Ich meine das ich damals sowas von um die 2,20m verwendet hatte, das ging eigentlich ganz gut
-
Zitat
Zitat:
Mit welchem Sinn?... den Umsatz der Carbongestänge Industrie zu pushen...
Das dürfte auch der einzige sein...
-
Mit welchem Sinn?
-
Soweit ich mich erinnern kann war oder ist Andreas Ludwig hier auch angemeldet...
-
Hier findest auch schon ein paar Meinungen - Thema gelöscht -
-
Dank dir Mark :H:
-
Hat denn schonmal jemand die Saumschnur richtig festgezogen? Wenn ja mit welchem Ergebnis?
-
Tach :-O
Hab gestern bei meinem 3.0er festgestellt das die Saumschnur gar nicht mal so straff gespannt ist. Ist das Ok? Oder sollte die schon gut satt unter Spannung stehen? -
Hier gibts ein paar Bilder meiner kites...
-
Hatte gestern die Gelegenheit meinen DW2 erstmals ausgiebig zu testen nach meinem Kapselriß. Alles ins Auto, Windmaster2, Digicam und los gefahren auf die Hauswiese. Dort angekommen, Windmaster in den Wind gehalten, 3-4Bft, Super :H:
Also den Dw2 aufgebaut, Leinen dran un die Cam geholt. Soweit so gut, was hatte ich vergessen? Richtig das Kamerastativ :logo:
Also ohne Cam geflogen, Flug wie auf Schienen und die Tricks die ich aus ihm gezaubert hab wenn er nen Strömungsabriß hatte waren auch nett anzuschauen :L -
@ Tobi
Bj. `06
-
-
-