Beiträge von Schlotti

    Zitat

    Im zweiten Zug wurde es dann zu Hallenfußballturnier gemacht.


    Wir brauchen eine größere Lobby!! Indoorkiter vereinigt euch!!! :D :D ;) ;)


    Na dann, Roland bleib am Ball ;) oder doch Drachen?


    Schöne Grüße, der Schlotti

    Zitat

    Bin ich nun zu grobmotorisch veranlagt, oder reagiert so eine kleine 1qm Matte sooo empfindlich auf die Bremse, daß dies einfach mit ihr sehr schwer ist, und ne größere Matte leichter geht?


    jepp!! :D :D :D genau so isses. Eine kleine Matte braucht schon mal ordentlich Wind um stabil zu fliegen. Das Anhalten und Parken irgend wo im Windfenster geht natürlich nur mit einer Vierleiner-Matte.
    Wenn Du damit anfangen möchtest, empfehle ich Dir die Matte langsam, also schon mit angezogener Bremse Richtung Windfensterrand zu fliegen und sie dort kurz vor dem Windfensterrand kompl. runter zu bremsen. Das verlangt ein gefühlvolles Händchen :-O ;) . Also die Bremse vorsichtig ziehen bis du merkst, dass sie zum Stillstand gekommen ist. Ja und nun wirds schwierig. :D Wenn Du sie dort hast musst Du sie natürlich noch auf der Stelle halten, heißt, die Höhe soll sich nicht ändern. Das erreichst Du in dem Du die obere Hand, also wenn Du an den linken Windfensterrand geflogen bist, ist die obere Hand die rechte und diese musst Du dann noch etwas Richtung Körper ziehen ohne die Bremse zu verändern. Ich hoffe Du kannst mich jetzt verstehen :D :D :D :D iss gar nicht so einfach zu erklären.
    Mit dem ziehen oder wegschieben der Handels vom Körper in dieser Position kannst Du die Höhe selber bestimmen.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Ansonsten hilft nur üben, üben und .... na Du weißt schon!! :D
    Schöne Grüße, der Schlotti, der jetzt erst mal richtig Zeit hat Foren voll zu schreiben ;) :(

    Zitat

    jetzt sag nicht, dass du Kerpen nicht magst [Heulen] Dann mag ich dich auch nicht!!!
    SO!


    Hi Johannes, isch fang gleisch an zu heueln :( :( da hab ich 50sten ;) . Ich würde natürlich viel lieber
    in Kerpen feiern, aber erklär das mal meiner Familie :-O
    Das wird schwierig :O !!


    Zitat

    Normalerweise ja aber das evtl. Indoor fliegen ist vorher


    Geeennnauuu, Matel hats!! :-O
    Schöne Grüße, der Schlotti

    Zitat

    Ich habe es schriftlich und werde mich mit niemanden über eine nachfolgende Hallennutzung einlassen. SO!



    Hadu fein gemacht!!! :D :D Freu misch schon!!! Aberrrr erschd ma Liebschützbärsch, Norddeich, Schwante??, Widdnbärsch, Kerpen(schwieriger Termin) und mal sehen was noch so kommt ;) !
    Schöne Grüße, der Schlotti

    Alsoooo ich seh das wie immer etwas anders :):), ich liebe nun mal Bretter :)!!!.Ich finde zu viel Bauch beim Vierleiner ist kontra produktiv. Je besser ein Segel beim Vierleiner gespannt ist, um so prezieser fliegt das Teil. Klar wird natürlich auch schneller. Eine zu weiche Leitkante verändert das Flugverhalten zum Negativen. Ist natürlich nur meine Meinung ;) Klar, die Mitte vom TH01 ist wirklich seeehhrr gering gehalten, dass könnte ungünstig bei Lenkbefehlen sein, soll heißen er reagiert übertrieben sensibel. Ist an der Leitkante eigentlich Gaze vernäht, solltet ihr mal versuchen, entlastet die Leitkante und hat auch ein bissl Bremswirkung. Und der Tip mit den zu langen Handels iss gut, würde ich auch kürzere nehmen.
    Können wir ja dann hoffentlich in Wittenberg mal testen :) .
    Schöne Grüße, der Schlotti

    Zitat

    Hmmm,
    wie siehts mit 3 bft. aus???
    Wir haben meist nicht so viel Wind...


    Zitat

    Und wenn, dann Böhig [Verunsichert]



    Wie wärs denn mit einfach lassen? ;) Nee, mal im ernst:
    Sobal die Matte stabil am Himmel steht, kannste es probieren. Alles andere macht keinen Sinn!
    Beim Snowkiten sollte man nicht zu kleine Kite benutzen, die sind meisten sehr zickig und reagieren sehr schnell auf Böen. Ich bevorzuge auch eher Depower-Kite als Handel-Kite. Da kann man ersten etwas größere und somit berechenbarere Kite nehmen und zweitens die Böen durch die Depowerfähigkeit der Kite besser abfedern. Ich wiege ca. 65 kg und fliege am leibsten 13er bei 2 - 3 bft oder 10er bei 3 bis 4 bft.
    Da geht aber bestimmt noch mehr. Mein kleinster Snowkite ist 5m² und den hab ich zum Snowkiten noch nie benutzt.
    Zum Fazit: Ausprobieren mit 3m² bei moderatem Wind so um die 4 bft ist ok., aber so richtig ins entspannte! fahren kommste eigentlich erst mit größeren Kite.
    Schöne Grüße , der Schlotti

    Hallöchen, alle zusammen! Ich wünsche allen Indoor-Kitern und Ihren Familien, schöne Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2012! Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder bei einem Indoor-Festival!
    Weihnachtliche Grüße, der Schlotti


    Auf alle Fälle!!!! :H: Ich werde das Unterstützen!! Es wäre eine Schande, diese Flächen zu bebauen!!
    der Schlotti

    Wir sind am 13.11. mal bei euch in Tempelhof gewesen. Abgesehen von den 2 kn Wind ein echt geiles Gelände!! Echt klasse! Naja, zum Skyknife fliegen hats gerade so gereicht. Dafür herlicher Sonnenschein und erstaunlich viele Drachenflieger bei den Windverhältnissen. Auch meine frisch erworbene 13er Frenzy konnte ich mal hoch ziehen ;) ;) !
    Ich hoffe, euch bleibt das Gelände noch lange so erhalten! War bestimmt nicht unser letzter Besuch!
    Schöne Grüße aus Leipzig, der Schlotti