@Jagg: genau dort habe ich ihn nämlich gesehen für einen echt super Preis.
dann kann ich es also wagen? Wenns nicht passt, bist du schuld!
Jänz: einen Skate-Helm hab ich bereits, aber jemand, der schon länger fährt, hat mir doch zu einem fullface geraten, da er bei seinem Sohn einen Unfall miterlebt hat, der noch glimpflich ausgegangen ist. Mit einem Skate-Helm hätte das anders ausgesehen...
Danke aber trotzdem!
Beiträge von Lightsky
-
-
Kann mir einer sagen, welches Geschäft in der Nähe von Köln (sagen wir mal +/- 50 km) den Giro-Helm "Remedy" (am liebsten Modell "matt Titan Zombies") zum Buggy fahren hat? Das ist die fullface-Version (Integral).
Hier gibts den nirgendwo und mit meinem Kopfumfang von 55 cm bin ich an der oberen Grenze von S und an der unteren Grenze von M, deshalb kann ich ihn nicht einfach übers Internet bestellen.
Danke schon mal... -
Wochenendkurs Buggy 13.-15.3.09
Habe diesen Kurs erfolgreich bestritten und kann Kitearea dafür nur mit besten Empfehlungen weitergeben!!!
Das Gelände ist echt super und Guntram war ein sehr geduldiger und ausdauernder Lehrer (was bei mir sicherlich ab und zu vonnöten war)
Mal abgesehen davon, dass ich ausserdem unglaubliches Glück mit dem Wetter hatte.
Ich hätte an allen Tagen bis zum Dunkelwerden fahren/üben können (bei welcher Buggy-Fahrschule kann man das schon???), konnte das aber nicht in Anspruch nehmen, weil ich Samstag zu platt war und Sonntag noch 2 Stunden Heimreise anstanden.
Richtig gut fand ich auch die Ohrstöpsel. So konnte Guntram mir seine "Kommandos" ins Ohr säuseln, wenn ich weiter weg war :-O
Hoffe, das ich das Gelernte gut und schnell umsetzen kann!
Also, nochmals herzlichen Dank an Guntram!!!P.S. Übrigens Guntram: Zenit wird laut Duden doch ohne "h" geschrieben... :L
- Editiert von Lightsky am 21.03.2009, 09:21 -
-
Sieht super aus, farblich mal was anderes! Gut gemacht :H:
Beate
-
Wieso ungeklärte Fragen beantworten? Reine Zeitverschwendung...
-
Hey Leute, Ihr habt schon so oft Solidarität bewiesen (z.B. beim Drachenfest der besonderen Art), gebt euch einen Ruck und guckt nochmal nach, ob ihr nicht doch noch was zum Verkaufen oder Versteigern habt (oder auch nur eine kleine Spende, jeder auch noch so kleiner Betrag zählt).
Klar, es sollte zwar nicht, aber theoretisch könnte solch oder ein anderer Unfall jedem passieren. Es geht ja nicht darum, Marc einfach nur ein Geldgeschenk zu machen, es kommen erhebliche Kosten auf die Familie zu und so gut ist keiner abgesichert. Bitte geht nochmal in euch, ja? -
Mein Beitrag ist auch schon unterwegs...
Kopf hoch, Marc! -
Entschuldigung:
Thomas, dein Rev sieht klasse aus! Beim 1. Stück hääte ich mich nicht an soooooviele Applikationen getraut. :H:
Liebe Grüße, Beate
-
Hm, also, am Anfang bin ich irgendwie nicht so gut mit ihm klargekommen...Mark (O2) hat dann in Renesse ein bisschen was an der Waage verstellt und schon ging's!
Nachdem mir dann dein Sohn am Samstag in St. Goar eröffnete, dass er bisher noch keinen Drachen in der Hand hatte, der sich so geil seinem Flugstil anpasst....war ich schon ein bisschen stolz, wobei ich das eher weniger meinem näherischen Könnenzuschreibe... Muss aber auch zugeben, dass mich das ein wenig ins Grübeln brachte: was für einen Flugstil habe ich eigentlich, habe ich überhaupt einen...??? Fragen über Fragen....
Wie schon in St. Goar gesagt: Hauptsache, es macht Spaß!!! Ne?
Dem Hüpfer aus'm Flieger soll noch einer folgen, vielleicht kann ich ihn dann erst so richtig geniessen...Werde dann nochmal berichten.
Hab' mich jedenfalls gefreut, euch alle mal kennengelernt zu haben...
-
Johannes, laß dich nich' ärgern, fahr du ruhig rückwärts mit den Beinen nach oben....die sind doch nur neidisch!!!
:L
Bin mal gespannt auf die Jungfernfahrt in Renesse...
-
Ähem...hier bei uns auf den Poller Wiesen hatten wir Samstag heftige und extrem ruppige 6 bft!
Noch 3 weitere Unermüdliche waren dort, einer war kaum oben, dann ist er auch schon auf den Boden gekracht -> Leitkante kaputt und dem anderen hat's die Power Grips aus den Händen gerissen ...na ja, waren beides Zweiliner.. :L ..nö, da war mir mein Rev doch zu schade...die Woche kann ich aber u.U. in meiner Pause bei gepflegten 3-4 bft...
Also...gemach, gemach....kommt schon noch... 8-) -
Hi Marc,
thanks a lot! But there was no possibility until now for trying...
Not Bristol, but Ede for sure!!! Do you already have a date for this?
Gratulations for joining the team, now you are 4: you, Ruud, Alard and Linda, right?
Wish you biiiiig success...
What'a about Renesse this year (11.-14.4.)? I think, it's not far...See you..., Beate
-
Danke euch allen für eure Lobe (hä? jetzt weiß ich nicht mehr, wie der Plural von Lob heißt, falls es einen gibt...???), guten Wünsche usw,
Aber es fand noch kein Jungfernflug statt, weil es soooo tolles Wetter aber ohne verdammten Scheiß-Wind gibt... gggrrrrrr........
-
@Marti3Ö: mal eine ganz vorsichtige Frage: wielange hast du für deinen gebraucht??? Appliziert oder "gemalt"?
-
Zitat
Original von Maich
.... Beate hat die "Prüfung" bestanden, jetzt darf sie anspruchsvolle Zweileiner bauen, weil sie sich so geschickt angestellt hat! 8-)
wie, es gibt anspruchsvolle Zweiliner???? :O :O :O
Na warte, komm du mir nach Hause...
-
Bin ja sooooo stolz! Habe unter den wachsamen Augen von Mopped und Maich meinen ersten Rev 1.2b selbstgebaut. Das Design zwar noch relativ einfach, aber die 17 Arbeitsstunden haben mir für's erste "gereicht". Weitere werden wohl folgen...
Leider war er noch nicht in der Luft, aber ich bin da recht zuversichtlich.
Also, Georg und Maik: nochmals ganz grossen Dank, ebenso an Christiane für den tollen Pokal, der jetzt leider schon etwas "faltig" wird...:-O 8-) [dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Original von Blackbird
hi @ all,in welcher höhe der poller wiese haltet ihr euch denn auf ??????
nähe der drehrbücke, hohenzollernbrücke ???
info wäre nett.
Hallo Detlef, zwischen Severinsbrücke und Südbrücke, sozusagen bei einer Firma "VdW" = von der Wettern. Samstag und Sonntag ist spätestens ab Mittag immer jemand dort!
Bis dahin...;-)Beate
-
-
Zitat
Original von Spacer
Lightsky,Das ist schon klar - aber der Schutz verbessert
sich. Und die Pflegestoffe in der Creme helfen der Haut die Belastung
besser zu überstehen.
Tschö FrankHi Frank, hab ich ja gesagt (Netz). Da sind wir ja einer Meinung...
-
Also: nachcremen einer Sonnencreme verlängert nicht den Lichtschutz!!! Man kann sich das mit dem Lichtschutz wie ein Netz auf der Haut vorstellen. Durch Schwitzen (oder Schwimmen) wird das Netz löcherig, deshalb cremt man nach, um das "Netz" wieder herzustellen. Ist die Zeit abgelaufen, muß man spätestens aus der Sonne 'raus. Wie vorher oben schon gesagt: Eigenschutz der Haut (Zeit, die man in der Sonne bleiben kann ohne Ansatz eines Sonnenbrandes) z.B. 15 Min. x angegebenen Faktor z.B. 50 = 750 Min. = 12,5 Std.).
Letztes Hutbeispiel ist sicher sehr gut geeignet, aber ich persönlich denke, Strohhut ist besser, weil durch die Löcher Luft durchkommt, aber letzten Endes muß jeder selber entscheiden, was für einen das beste ist, alles ausprobieren, was einem in die Finger kommt... 8-)