Beiträge von Motohagi
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieen welchen Drachen / Matte ihr euch als erste gekauft habt ???
Wie seit ihr zum Drachenfliegen gekommen und mit wieviel Jahren ???
Also bei mir war es 2001, da war ich 28 Jahre. Meine Schwester hatte sichen einen Drachen von HQ gekauft.
Das fand ich klasse und ich habe mir einen Delta Hawk HQ und eine Symphony 2.2 (HQ) gekauf und bin sie an den Stränden von Frankeich geflogen.
Nun sind natürlich noch einige Drachen hinzugekommen :-O
Bin gespannt 8-)
Gruß Hagen
- Editiert von Motohagi am 21.09.2006, 07:41 - -
Hi,
also ich habe auch den Phoenix Supreme. Meiner fliegt auch bei 1Bft noch ganz ordentlich. Baut natürlich nicht viel Druch auf.
Ist aber ein klasse Teil und lässt sich gut fliegen.
Gruß Hagen
-
Super,
wenn es Beide auch für die Hälfte gibt, bin ich dabei !!!! :-O :-O :-O
-
Hi,
meine Frau möchte sich noch einen Drachen zulegen.
Nun sind wir verunsichert, welchen der beiden wir uns zulegen sollten. Er soll im Binnenland fliegen und desshalb kommt uns es sehr gelegen, dass er Windböen gut wegsteckt.
Aber welchen der Beiden, den 4mm oder den 5mm ???
Gruß Hagen
-
Hi,
ich fliege auch Beides. Dabei sind es verschiedene Matten (2 Stück- 1x Einleiner und 1x Vierleiner) und 5 Drachen (für jeden Wind etwas und für Trick und Power).
Aber eine Matte fliegt sich meines erachten total anders wie eine Drachen.
Wie schon gesagt, probiere es vor dem Kaufen !!!
Es wird sowieso nicht bei einem Kauf bleiben !!
Gruß Hagen
-
Hi,
in den Verbindern an den Leitkannten sitzen die QS echt fest. Aber am Mittelkreuz, wo die Muffe(die in einer QS verklebt ist) durch das Mittelkreuz geschoben wirt, sitzt die andere QS ganz locker auf der Muffe.
Mit Klebeband zu fixieren muss ich mal probieren.
Gruß Hagen
-
Hi,
hier nun noch ein Foto, zur besseren Erklärung.
Also beim fliegen kommt ja Druck auf das Segeltuch und die Leitkanten (links und rechts außen) verbiegen sich unter diesem Druck.
Sie verbiegen sich nach hinten. Dadurch wird der Abstand vom Verbinder der Leitkante zur UQS und dem Mittelkreuz länger und die UQS zieh sich aus dem Mittelkreuz heraus. Echt komisches Gefühl beim fliegen, wenn er auseinanderfällt.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Hagen
- Editiert von Motohagi am 19.09.2006, 09:18 - -
Hi,
aber meine Frau ist nun schon einmal eine halbe Stunde geflogen. Bevor es uns beim nächsten Aufbauen aufgefallen ist.
Ach ich weiß auch nicht
Der arme Vogel ist so krank, dass er nicht mehr fliegen kann
Gruß Hagen
-
hi,
ich komme aus Schöningen, das ist bei Helmstedt und Helmstedt liegt 50km östlich von Braunscheig.
Gruß Hagen
-
Hi,
das der Trion mir mein fliegen am Mittelkreuz auseinandergeht ist schon mehrmal passiert. Es passiert bei ca 3-4 Bft.
Entweder rutsch die rechte UQS ein von der Muffe ab ( die Muffe ist in der linken UQS eingeklebt) oder die linke UQS rutscht so lange nach links aus dem Mittelkreuz raus, bis bei ca 2-3cm dann die rechte UQS abrutscht. Das alles passiert wärend des fliegends. Man kann echt darauf warten, wenn er etwas stärker zieht, fällt er einfach auseinander. Ist echt komisch
Gruß Hagen
-
Hi,
die Spreizen sind Orginallänge und Die Verbinder sind auch richtig befestigt.
Etwas mehr Wind heißt, dass es die UQS bei ca. 4 Bft aus dem Mittelkreuz sieht.
Gruß Hagen
-
Hi,
so wie es beim Phoenix Supreme ist ??
Da war es aber Herstellerseits so gemacht.
Aber selbst wenn die Muffe im Mittelkreuz verklebt wird, dann rutschen mir doch trotzdem die Verbinder herunter !!??
Gruß Hagen
-
Sooooo,
nun sind die Bilder fertig.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Woran kann das liegen ?? Es war Windstärke 3 und der Trion fliegt bis 5. Aber er zerlegt sich ja am Himmel selber.
Gruß Hagen
- Editiert von Motohagi am 19.09.2006, 09:17 - -
Hi,
sooooooooooo, die Fotos sind wieder da !!!
Ich habe keine Ahnung, warum sie in der Bilder-Galerie verschwunden waren.
Ich habe sie neu hochgeladen und die neue ID eingefügt. Mal sehen wie lange sie nun erhalten bleiben.
Gruß Hagen
-
Hallo,
Foto folgt noch heute !
Gruß Hagen
-
Hi,
kann man das Tape dann zusätzlich auch noch zick-zack vernähen, damit es besster hält oder ist das unnütz ??
Gruß Hagen
-
Hi,
wird das Tedlar-Tape nur geklebt ?? Oder auch dann Zich-Zack vernäht ??
Ist das Tape selbstkleben ??Gruß Hagen
-
Hi,
nein, das war hier garantiwet nicht der Fall.
der Riss befindete dich ungefähr in der Mitte zwischen der OQS und der UQS.
Wir falten die Drachen eigebtlich nur locker zusammen und stecken in dann (ohne die Leitkanten zu lockern oder auseinanderzusiehen) in die Tasche.
Gruß Hagen
-
Hallo,
danke für die Hilfe
Gruß Hagen