Beiträge von Motohagi

    Hi,


    am Besten ist es du lässt die oQS nur aus dem Gummiring draußen, so dass die oQS keine Verbindung zum Kielstab hat. Das dankt dir auch dein Segel, fals die oQS mal rausfliegt, zerstört sie dann auch nicht gleich das Segel.


    Gruß Hagen

    Hi,


    also beim Supreme hat HQ etwas verändert.


    Die ersten hatten die Muffe in das Mittelkreuz eingeklebt, wie bei Trapperjohn.


    Dann wurde das geändert und die Muffe in einer der unteren Querspreizen eingeklebt.


    Gruß Hagen
    - Editiert von Motohagi am 28.11.2006, 09:04 -

    Hi,


    na dann nimm doch lieber den Phönix Supreme, denn gibts mein Ryll noch im Angebot.


    Wenn du dich für die Tattoo´s entscheidest, sind deine Leinen echt zu fett ;)


    Beim Tattoo würde ich im Binnenland immer den Tattoo Zero Plus oder den Tattoo Five Plus beforzugen (Gazeeinsätze).


    Gruß Hagen

    Hi,


    Da kann ich Daniela nur zustimmen. Der Tattoo Zero Plus ist echt gut für das Binnenland geeignet( durch die Gazeeinsätze) :H:


    Nur sollte man ihm nicht die Windstärken zumuten die auf der Verpackung stehen. Meiner hat das schonmal gemerkt :-/


    Mein Kumpel hat den Shadow. Ich bin ihn auch mal geflogen und der sieht nicht nur klasse aus, er fliegt auch gut.


    Gruß Hagen

    Hi,


    also ich habe die rote Tasche von EOLO, die es letztens bei **ay zu kaufen gab. Sie ist auch vergrößerbar, wenn mal mehr rein soll.


    Bis jetzt hat sie gut gehalten.


    Sie hat auch ein Gazefenster, damit die Feuchtigkeit raus kann und 2 Außentaschen und 2 Innentaschen für das ganze Gedöns.


    Gruß Hagen

    Hi,


    schau dir doch mal die Tasche von EOLO an, die habe ich und bin ganz zufrieden. Das passt auch ne Menge rein ;)


    Und wenn es mal nicht passt, dann kann sie am Ende ja auch offen bleiben (mein Explosion von Michael passt z.B. nicht rein).


    Gruß Hagen

    Hi,


    ich habe den TATTOO ZERO+ und den TATTOO FIVE+


    Also die sind echt zu empfehlen.


    Aber nimm die Plus Version, denn die kommt im Binnenland besser klar.


    Gruß Hagen

    hi,


    ohje, nun mal kleine Brötchen backen. Sowas kannst du denken, Wurstblinker, aber hier nicht so einfach äußern.


    Das wird schon alles mit rechten Dingen zugehen.


    Und nebenbei gesagt, braucht er ja auch mal Zeit für sich. Vielleicht will er ja auchmal Drache fliegen, nicht nur nähen.


    Also schön langsam Jungs, jeder kommt ran ;)



    PS: Ich habe meine grade geholt und bin wieder zurück nach Hause. Klasse Teil :H: :H: :H:
    Leider konnten wir an der Nordsee nicht fliegen.
    Bilder folgen morgen.


    Gruß Hagen

    So,


    nun ist er fertig :H:


    Und in einer Stunde fahren wir los ihn abholen (mein Kumpel hat sich einen Topas 3.0 machen lassen, der wird gleich mitgeholt).


    Ich bin ja schon so gespannt. 8-)


    Gruß Hagen

    Hi,


    ich habe vor 3 Tagen den Phönix Supreme von meiner Frau getötet :(


    Beim starten hat ihn eine Böhe erwischt und er zog nach recht (ich konnte nicht mehr reagieren) und rums.


    Rechte Segel komplet zerissen (durch OQS) und am Kielstab ein 10cm langer Riss (durch den Kielstab).


    Komischerweise ist das Gestänge komplett heile geblieben.


    Na das word wohl eine schwere Operation.


    Gruß Hagen

    Hi,


    ich fahre mit Sky Dragon zusammen zu Michael, denn ich holle meinen Tauros ab.( Farbkombi 1)


    Ich kann euch nur zustimmen. Er hat für jeden immer ein offenes Ohr und bein telefonieren bleibt es meistens nicht immer nur bei einer Minute, denn es ist immer wieder interssant mit Michael zu plauschen.


    Gruß Hagen

    Hi,


    ich habe mir auch genau die beiden Drachen bestellt. Den Tattoo Zero+ und den Tattoo Five+ .


    Ich habe mir sagen lassen, dass er besser binnenlandtauglich ist, durch die Gazefenster.


    Aber mir ging es wie Elpatzo !!!


    Beim ersten Flugversuch hat sich bei meinem Zero+ in den ersten 3 Sekunden eine UQS zerlegt. Dann habe ich den Five+ probiert und der flog klasse. Ich finde ihn aber etwas "zapliger" als den zero+.


    Der Flic Flac Shop stand mir dann bei der Reparatur hilfreich zur Seite.


    Gruß Hagen