Oben 50,5 cm
Unten 50,0 cm
Kreuz 56,5 cm
Oben 50,5 cm
Unten 50,0 cm
Kreuz 56,5 cm
Back to Topic, bei meinem Bill sitzt das Kreuz ganz oben am Ausschnitt, das sieht irgendwie nicht so aus, als sollte das so sein. Meine Unterlagen haben anscheinend keine Info für die Kreuzposition, kann mir da jemand weiterhelfen?
von der Unterkante Kreuz bis zum oberen Kreuzungspunkt der schwarzen Streifen an der Kielnaht sind es 12,5 cm
Dankeschön Dominik fürs markieren. Ansonsten stehen die Benachrichtigungen und ich meistens auf Kriegsfuß
Das kommt .........................für die Info
Es ist so dass das Thema uns schon sehr lange und intensiv beschäftigt daher durchläuft jedes unserer Saumbänder eine lange entwickelte Prozedur die das Problem minimiert. Bei Freistil ist die Problematik noch kleiner da der Schleppkantenbereich anders ausgelegt ist.
Unsere Drachen bitte immer im aufgebauten Zustand trocknen, da sich das Saumband sonst in der Länge verändert und der Ton und damit das Flugverhalten verändert.
Verschmutzungen auch nicht durch komplettes "waschen" des Drachens entfernen. Auch das verändert die Spannungen im und am Segel.
Hab mir mal beim Bauen über die Finger geschaut
Hoffe der Einblick gefällt
Hab mir mal beim Bauen über die Finger geschaut
Hoffe der Einblick gefällt
Wer kann mir sagen, welches CFK als obere Querspreize beim Freistil verbaut wird? Muss eine neue haben. Danke.
Ich ich ich
5,5 mm Matrix
Uhps zu langsam
@RonmenWie Dominik schon geschrieben hat kannst du dich gerne bei mir melden
Berfi:
In der Tat bist du mir in den falschen Ordner gerutscht, entschuldige.
ich kümmere mich darum
Bis dahin was kurzweiliges
unten ist es ein APA db
Stopper ist 8 mm
Vereinzelt gab es APAs die ohne ersichtlichen Grund der Länge nach aufreißen.
Bevor die Frage kommt: Nein es sind originale. Der Hersteller kann sich das auch nicht erklären. Und nein es gibt keine Seriennummern und auch keine Kulanz vom Hersteller.
es werden mehr Hugo Leichtstile (hier im light design)
30 und 33,5 cm
noch ein paar Schnappschüsse
Kompakt zusammen gefasst:
Riesen Danke an Mark und Family
Hugo Leichtstil für laue Sommerabende
oder
Da bei mir im Leben grad der Fokus nicht auf Forum ausgerichtet ist, ging vieles als stiller Leser an mir vorüber.
Aber Jens nach deinem Post kann ich leider nicht anders und muss dir sagen wie respektlos ich das finde.
Auch wenn Gerald meiner Meinung nach mehr als diplomatisch gehandelt hat, mir wäre der Kragen geplatzt. Sorry aber Gerald ist ein Künstler und sich per Videodownload über sein in fast einem Jahr entstandenen Werk innerhalb von Minuten Besitz zu ergreifen und dann einfach einen Teil des Ganzen nach eigenen Wünschen zu ersetzen und das Ganze dann noch unter dem Deckmantel der Privaten Nachrichten zu verteilen, das geht gar nicht. Mal abgesehen davon dass die Rechte am Bild und Ton bei Gerald liegen auch wenn ich da nicht ins Detail gehen will wegen Länderrechten Urheberrechten usw., ist es moralisch gesehen ein Tritt in den Allerwertesten.
Es mag wohl Leute geben die zB eine Malerei nehmen und dort selber was hinzufügen und es toll finden. Aber dann das dort publik zu machen wo der Künstler selber tätig ist wäre für mich als solcher ein Schlag in die Fr.....
Sorry aber so denke ich darüber
Ich leider nicht, da ich genau dann weit weit weg sein werde :sorry:
Aber etwas vorher könntet ihr dem Fönig nach Malmsheim folgen:
Liebes Volk!
Mit Freuden darf ich verkünden, dass ich, der Fönig, einlade zu einem gemeinsamen Stelldichaufdiewiese.
Als Datum sei Montag, der 6. Januar 2015 geplant.
Der Zeitraum umfasst alle Stunden die der 11 folgen.
Um eine rege Teilnahme wird gebeten und Ehrerbietungen in Form von Opfergaben dem gemeinen Volk zuliebe sind gern gesehen.
DER FÖNIG!