Beiträge von Unit22Bender

    Hi Frank


    Bereut hab ich das sicher nicht!
    Nur muß ich jetzt mal unbedingt zu einer Sucht Beratung 8-)


    Im Urlaub kam noch ein Trapez und ein ATB dazu, nur wurde der Wind immer stärker und ich konnte das Board nicht fahren.
    Als Anfänger gleich bei 5bft zu Üben is dann doch etwas heftig, zumindest mit 2,8 qm an der Leine :-O


    Ich denk ma das wir uns die Woche noch aufm TB sehen werden

    Ich wollt euch mal den Mystify von Elliot vorstellen 8-)
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Der Kite ist, würd ich sagen, zum Einstieg in den Powerbereich gedacht und mit einer Spannweite von 2,95m auch schon etwas größer.


    Die Verarbeitung find ich gut :H:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Es sind nun mehrere Wochen vergangen seit dem ich mein neues Fluggerät von Elliot hab und bei mir zu Hause in Berlin, war der Wind eher mäßig und so wirklich Spaß kam da nicht auf.
    Elliot gibt zwar 1,5 - 6 bft an, aber der Kite will aus meiner sicht erst ab 3 bft richtig fliegen.
    Unter 3 bft ist man nur damit beschäftigt über den Acker zu rennen und ihn in der Luft zu halten, ich konnte ihn sogar rückwärts in der Windfenstermitte landen :SLEEP:


    Naja, jetzt zum positiven!
    Letztes Wochenende war ich in SPO (Nordsee) und da hatten wir Windstärken von 4 - 6 teilweise 7 bft
    Da hat der Mystify zeigen können wofür er gemacht ist :-o
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Eine gute Power Entwicklung, präzieses Lenkverhalten und die für mich Perfekte Geschwindigkeit.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Ein sehr schöner Kite, der mir bestimmt noch zauberhafte Tage schenken wird :D

    Zitat

    Echtes Spaßgerät die Kleine, ne...


    wenn man den auf Gewalt steht :-O


    Ich werd wohl beim nächsten mal mit Buggy fahren anfangen.


    Weil das ständige zurück laufen is echt langweilig.
    Einmal hatte ich überlegt das meine Freundin mich am nächsten Strandübergang wieder einsammelt,
    Sie war davon aber nicht wirklich begeistert :R:

    So, zurück vom Ausflug 8-)


    Das Lange Wochenende in SPO war sehr geil
    und meine Kites haben mir ma gezeigt wo es laaannng geht :L


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wir hatten guten Wind übers komplette Wochenende, so 4-6 bft und Samstag sogar bis zu 7bft :O
    und außerdem wahr ja noch Deutsche Buggy Meisterschaft!


    Ich kann es kaum erwarten, das hier in Berlin ordentlichen Wind weht :SLEEP:

    Hi Papabär


    und wilkommen im Forum :)


    Zum Jumpen kann ich dir so direkt keine Tipps geben, aber so wie ich informiert bin sind Matten mit Depower System erste Wahl wenn es ums Springen geht.


    Du solltest auch darauf achten eine Matte zu nehmen die nach Oben hin viel Lift erzeugt.
    Also wenn sie über dir in richtung Zenit fliegt, sollte sie dir das Zeichen geben das sie höher hinaus will.
    Desweiteren solltest du darauf achten das die Matte nicht dazu neigt über den Zenit hinaus zu fliegen und in der Luft zusammen zuklappen.


    Aber um raus zufinden welche Matten gut zum Springen sind müssen dir andere Tipps geben.
    Und du solltest alle möglichkeiten zum Testen ausreizen, einige Läden bieten so ein Service an :H:

    Hi Leute,


    hab mir ne Amun 2.8 zugelegt, dazu gönnte ich mir ein Leinen Set von Climax "Combat 190/90 daN"


    Da ich jetzt am Wochenende nach SPO fahre und laut windfinder.com die Matte wohl, an die vom Hersteller, maximale Windstärke ausfliegen kann.


    Wollt ich mal wissen, ob die Leinen da ausreichen??? :SEARCH: schon gemacht! Rhombus hat da auch nix zu stehen!
    Ich wiege 78kg und ich werde die Matte ohne fahrbaren Untersatz benutzen


    Ich will es einfach vermeiden die teuren Leinen nach dem ersten Start in die Tonne zu kloppen :)


    Beim suchen hab ich gelesen das die Matten anscheinend nicht so Super sind.
    Spielt für mich aber keine Rolle, ich will einfach nur fliegen.


    Außerdem hatte ich das Glück eine 3 Monate alte 260Euro Matte für 50Euro zubekommen,
    da kann dann von mir aus auch das Material sch..... sein :-O

    oh ja, das is ein gutes thema 8-)


    hab seit einer woche den mystify von elliot (2 leiner stabdrachen: groß, hat power und lenkt sehr präziese)
    heut allerdings, durfte ich ne amun 2.8 von rhombus (4 leiner matte) fliegen :H:


    es war das erstemal das ich ne 4 leiner matte geflogen hab und das macht sowas von laune :-o
    ich wollt die eigentlich garnicht mehr hergeben.


    der mystify hat sich so grad in den himmel gekämpft und als mir dann ein gleich gesinnter das angebot machte mal den amun zu fliegen, nahm ich es natürlich dankent an.
    ich startete die matte und war hin und weg von der power entwicklung, bei relativ wenig wind.
    um mein mystify zu verteidigen, er is halt nicht für die minimale (vom hersteller) angegebene windstärke geeignet ;)


    tja und das fazit von diesem tag:
    ich werd mir demnächst wohl noch ne schicke 4 leiner matte zulegen :L



    ich kann nur empfehlen, man muß von allem ein bisschen haben
    aber immer aufs geld achten :O
    - Editiert von Unit22Bender am 20.09.2006, 17:41 -

    Einen Flugbericht liefer ich euch gern nach ;)


    Leider verzögert sich die Bestellung, weil das gute Ding nich auf Lager is.
    Also nicht in der richtigen Farbe und GelbSchwarz hat sich schon in mein Hirn gebrannt, da gibts einfach keinen Weg drum rum.


    Spaß werd ich sicher haben, Danke ;)
    ABER, wenns dann ma richtig windich wird, verschwindet das Lächeln in meinem Gesicht bestimmt ganz schnell :worship:


    Bender

    @ Serious
    Dat wahr von mir ja nur als Spaß gemeint und sollte auch so verstanden werden.
    Aber ich denk ma das ihr das auch eher locker seht 8-)


    @ Thema
    wenn ich mich nicht irre hab ich 130daN Schnüre mit einer länge von 35 Metern.


    Elliot gibt zwar 180daN an aber ich werde ihn erstmal nur im Berlinerraum fliegen.
    An der Nordsee war ich leider erst vor 3 Wochen. *mistverdammter*


    Was meint ihr kann ich mit der Schnurstärke erstmal die ersten Tests absolvieren?


    Werde mir demnächst auch neue Schnüre bestellen.
    180daN
    Aber was meint ihr soll ich für ne Länge nehmen???
    Und wenn mir noch einer sagen kann welche Griffe so zu empfehlen sind, dann bin ich echt Happy :-O


    Bis dann


    Bender

    Hi,


    ich möchte mir demnächst den Mistify von Elliot zulegen und hab ma ein paar fragen zum Zubehör.


    1. Leinen: welche Firma is denn da zu empfehlen? Und was ganz wichtig is welche Schnurlänge soll ich nehmen??? Hab momentan ein Speedwing dreier mit 35m Schnurlänge, nimmt man bei den Power-Kites die gleichen längen?


    2. Griffe: könnt ihr mir da ma welche empfehlen? Bitte ;)




    Ach und ich bin übrigens der neue und wollt mal so kurz und knapp Hallo sagen:
    Hallo :D



    bis denne
    Bender


    P.S.: was den Mistify angeht, hab ich mich eigentlich schon festgelegt.
    Heißt also, das ich mir den zu 100% kaufen will. :L