So,
bei mir scheint der Sturm so grade vorbei geschrammt zu sein.
Da haben wir hier wohl nochmal glück gehabt :-o
Ein paar km weiter siehts aber gar nicht so rosig aus!
So,
bei mir scheint der Sturm so grade vorbei geschrammt zu sein.
Da haben wir hier wohl nochmal glück gehabt :-o
Ein paar km weiter siehts aber gar nicht so rosig aus!
ZitatRein in den Windschatten, raus aus dem Windschatten...
:-O :H: :L
Das kommt bestimmt geil
schräglage von 60° aufm bike bei rund 140km/h wind
und dann auf fast null hinterm haus
Mir is schon klar was du meinst, das war auch eher als Spaß gemeint :L
Ich würd mal sagen das ein Kite mit Handles schneller dreht, da man mit Handels mehr Einwirken kann.
Ich bin grad selbst dabei mir ne Depower Matte zuholen (Access2 10m² von Ozone)
damit hat man es wesentlich leichter als Einsteiger wenn es ums Boarden geht. Meine Meinung
Aber du kannst doch bei fast jedem Kitestore Testflüge abmachen, das sollte dir deine Auswahl erleichtern :H:
Hehe, ja bei dem Rennen kommt es fast nicht drauf an ob man ein Helm trägt :-O
Da du ja aus Berlin bist, kann ich dir Zweirad-Stadler in Charlottenburg empfehlen.
Stadler
Die sind recht Billig und man kann auch Helme bestellen
Downhill Helme sind fast alle gut
Bell, Dainese, Fox, Giro, SixSixOne, etc.
Das von dir beschriebene System find ich gar nicht gut!
Wie Dirtjam schon meinte können die Dinger sich auch schonmal in ihre Einzelteile zerlegen.
Ein Vollvisierhelm ist viel stabiler, da er aus einem Stück ist.
Schau ma bei dem Shop rein, da findest du auch günstige Downhillhelme und dann kaufst du dir noch einen Skatehelm.
Da findest du 100% beide Helme für weniger als 150€
Red Bull Rampage
Gibt nen Eindruck wie stabil so ein Helm ist :-O
- Editiert von Unit22Bender am 14.01.2007, 17:50 -
Der Vergleich ist doch irgendwie wie allgemein
Eine LKW Zugmaschine hat mehr PS wie ein Porsche, trotzdem is der Porsche schneller.
:-o
Das hätte mir sicher auch imponiert!
Aber finanziell ist die Accsess2 erstmal genug.
Die nächste Zeit wird mir die erstmal reichen und was die Zukunft so bringt wird man dann ja sehn :-O :H:
Zitatmit den gurten an den beinen komm ich ja irgendwie gar nicht klar(vielleicht leigt es auch an mir
:O woran das wohl liegen mag, oller Zuchtbulle 8-)
Spass beiseite, hat ma jemand ein Link für ein Shop der ne große/gute Auswahl an Trapezen hat?
Die meisten Shops haben einfach eine zu kleine Auswahl
- Editiert von Unit22Bender am 10.01.2007, 13:34 -
Ja die Firma und der Kite machen auf mich auch einen 1A Eindruck und was ich so lese werde ich mich Pudelwohl fühlen
Zitatwenn du mit dem kite auch jumpen willst dann ist die access sicher nicht der richtige kite aber zum cruisen und vor allem zum lernen recht gut
Wie gesagt ich bin noch in der Lernphase.
Aber was kann man denn, unter normal Bedingungen, mit der Accsess2 in 10m² so an Höhe schaffen???
So,
es wird dann wohl der 10er Accsess2 werden.*freu*
Da ich mich mit Depower noch nicht so gut auskenne muss ich nochmal wat fragen.
Durch das verstellen des Anstellwinkels kann man sozusagen fast komplett die power raus nehmen?
Richtig?
Und deswegen kann man bedeutend größere Kites nehmen als mit normalen Handels?
auch Richtig?
Nochmals Danke für eure Tips
hehe, erstmal Danke für die Antworten und
ich schaff es schon auf 78kg
also 8 oder 10m² meint ihr, mmmhhh klingt interessant 8-)
könnt ihr mir sagen bei wieviel bft die beiden (8/10) starten und ab wann man sie lieber einpacken sollte???
Weil die Matte wird schon ab und zu ein Trip an die Nordsee machen
p.s.:hab grad ma gekuckt, die Accsess2 gibts von 4 bis 10m² max. 630€
:H: thanks :-O
Moin Jungs und Mädels,
ein frohes Neues wünsch ich euch und nun zu meiner Frage.
Ich will mir von Ozone den Access2 kaufen,
nur bin ich mir noch nicht ganz im klaren welche Größe ich haben will.
Einsatzzweck ist ATB und Snowkiten.
Die heimische Wetterlage würd ich mal im Jahresdurchschnitt auf 2-4bft einstufen.
Ich schwanke zwischen 4 und 6m²
Zwar würd ich mich noch als Einsteiger einstufen, jedoch hab ich schon einiges an Erfahrung sammeln können.
mein anliegen ist es auch noch in zwei Jahren spaß am Kite zu haben.
tja,
da bist du aber wirklich spät dran 8-)
Mach die Karabiener, mit einer Schlaufe, wie an deinen Handels fest.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Einfach zwei Knoten ans Ende der Verbindungsleine machen und so wie auf dem Bild an deine Handels ran tüddeln.
(Meine Hanels sind von Libre, ich weiß jetzt nicht ob bei allen Handels so eine Schlaufe hinten raus kuckt. )
Wichtig is aber, das du den gemachten Knoten selbst etwas fest ziehst!!!
Der Kite sorgt zwar dafür das sich der Knoten richtig fest zu zieht aber das dauert ja auch ein paar Sekunden :-O
Hierbei ist der weg den du für Material vergeudest etwa 1cm pro Seite.
Handschuhe sind von Vorteil, da man sich schonmal die Finger in der Umlenkrolle einklemmen kann :O
Autsch
Einfach mal ausprobieren :H:
Edit:
Da fällt mir grad selbst noch was ein. Einfach noch einen zweiten Knoten machen um den Weg zu den Handels zu vergrößern, dann klemmt man sich auch nicht mehr die Finger ein :L
Das is schlecht!!!
Mach einfach mal ein bisschen druck beim Hersteller, vielleicht bekommst du ja ein neuen zugeschickt und dann würd ich den sofort bei E-bay, oder so, verkaufen.
Naja, aber Hauptsache der Backpack fliegt gut :-O
Jaja
alles schlecht machen was man nicht selber hat
SPAß!!!!!
Aber Silver du kannst mir ja, zum TESTEN, deine Buster, Butan und Yakuza schicken
Ich verspeche dir auch das ich sie dir wieder zurück schicke (über E-bay zum vorzugs Peis )
eine größen Angabe hättest du ja ruhig mal machen können!