Beiträge von Unit22Bender

    Zitat

    ALles ganz easy, und das haben natürlich alle im Griff. Und alle die zur Vorsicht mahnen sind Weicheier und haben keine Ahnung.


    So ist es leider.
    Als Kind hab ich Eishockey gespielt, da wollten wir immer wie die Profis ohne Visier oder am besten ohne Helm spielen.
    Heute würden mich keine 10 Pferde ohne Helm aufs Eis kriegen. Hab mal nen Profi getroffen der knapp ende 20 war und kaum noch eigene Zähne hatte :O

    @Badmatt
    Hoffentlich wird dein Kumpel wieder. In einem Anderem Thread las ich das die Wirbelsäule kaputt sei, hoffen wir mal das es nicht so ist und er bald wieder aufm Damm ist.
    Was ich aber eigentlich sagen wollte, lass deinen Kumpel bloß nicht die glorreichen Beiträge von diesem Jamaica Typ lesen.
    Sonst gibts hier noch Tote!!!


    Tja und was die Anhäufung der Unfälle angeht, wird es bestimmt bald nötig sein einen Kiteschein zumachen.
    Die meisten sind ja wirklich verantwortungsvoll und überlegen erst bevor sie sich mit einer Matte rauswagen.
    Aber:

    Zitat

    Gerade letztes WE habe ich einen Kiter an einem Tube-Kite in einigen Metern Höhe zappeln sehen. Keine Protektoeren, kein Helm, aber 5 Freunde, die das "total fett" fanden...


    wenn man sowas ließt dann wird wohl kein weg an einem Kite Führerschein vorbei führen!


    Oder Kiten ab der größe X erst ab 18, die Matten gibts dann da zu kaufen wo die ganzen Schmuddelfilmchen zuhaben sind 8-)

    Hhhhmmmm,


    ist echt schwer zu beantworten :D ALLES


    Teilweise die rohe Gewalt, das entspannte dahin Cruisen, oder einfach nur der Sound des Stoffs :-o
    Wenn ich könnte würde ich ja sogar damit zur Arbeit fahren, macht sich in der Stadt aber schlecht :-O

    :D
    Ich Meine natürlich, wenn du dir sicher bist das du den Sprung nicht landen kannst.
    Also ein wirklich übler Einschlag bevor steht!!!
    Ansonsten sollte man natürlich, im Sinne des Sports, den Sprung/Flug vernünftig Beenden 8-)


    Wir sind ja keine Fallschirmspringer :-O


    p.s.: mit Abrollen meine ich zur Seite hin, also nicht anfangen Purzelbäume zu machen.
    Das nennt man glaub ich so, aber richtig ausdrücken kann ich es nicht :L
    - Editiert von Unit22Bender am 20.03.2007, 13:33 -

    Jo, ein ordentliches Trapez sollte man sich schon holen.
    ANPROBIEREN ist auf jeden Fall wichtig. Und noch wichtiger wenns ein Hüfttrapez wird :H:


    Ich bin selber noch Neuling im Depower Bereich und bin bis vor kurzem mit nem 30€ Sitztrapez geflogen, jetzt hab ich ein Hüfttrapez und es läuft gleich deutlich besser. Es ist Geschmackssache was du lieber magst (Hüft/Sitz, oder ein Mix),
    aber kauf dir lieber gleich ein Gutes Trapez, weil sonst besteht höchste Gefahr doppelt Geld auszugeben :D


    Anfangs hab ich mich mit meiner Matte auch nur bei sehr wenig Wind vergnügt,
    da kommt einem Depower schon komisch vor.
    Wenn du dich aber erstmal bei Wind im eigentlichem Sinne raus wagst wirst du merken wie gut doch alles funktioniert und wie die einzelnen Sachen wie Adjuster, etc. aufeinander wirken :H:


    Zum ATB Kiten brauchst du ja generell etwas mehr Wind

    Von Vorteil ist es wenn du dich, vom technischen her, mit dem Springen und Landen beschäftigst.
    Ich weiß ja nicht wo deine Prioritäten liegen, aber es wird dir helfen wenn du die Technik vom Springen ansatzweise beherrscht.
    Das verhindert auch etwas den Panikfaktor (kommt aber immer auf die Böe an ;) )


    Ansonsten vermeide Riskante Lenkmanöver (wie z.B. durch die Powerzone zu fliegen oder Durchloopen :R: )
    Wenn der Kite nicht grade Richtung Boden fliegt, lass ihn dahin wo er hin will und Achte darauf das er nicht Überschießt (Bremsen)


    Zitat

    Ich versuche den Kite in den Zenit zu bringen oder zu halten und mit beiden Beinen ,geschlossen,in leicht angehockter Stellung,zu landen.(Erfahrung aus,und im Fallschirmsport)


    Die Landetechnik von Fallschirmspringern ist wohl am besten wenn du halbwegs unkontrolliert wieder runterkommst.
    Fallschirmjäger machen ihre Trockenübungen aus ca. 2 Meter ohne Hilfsmittel, das klappt ;)
    Damit will ich nicht sagen das du jetzt aus 2M irgendwo runterspringen sollst :-O Aber du kannst das natürlich aus weniger höhe zum trainieren des Ablaufes machen.
    Wichtig ist noch dich abzurollen und nicht probieren den Absturz mit den Beinen zu vermeiden.
    Beine geschlossen halten, leicht anwinkeln und dann abrollen.
    Ist so das sicherste was du machen kannst wenn es soweit überhaupt kommt.


    Und immer Schützer tragen! evtl. auch mit Stiefeln Kiten gehen (schütz zumindest den Fuß ganz gut)

    Wenn du einfach nur hoch in den Zenit fliegst und springst kann es passieren das du den Kite unterspringst, is so wie wenn die Matte über den Zenit hinaus fliegt. Deshalb fliegt man nach links oder rechts um das zu vermeiden, wenn du 2m hoch springst und die Matte dann zusammenklappt kanns böse enden.


    Ich hab ja ein Link gepostet, die beiden Kitejumping Videos erklären das ganz gut :H:


    Meine erste Depower Matte hab ich erst 2 Wochen und bin selbst noch in der Lernphase 8-)

    Lernmaterial


    Hier gibts jede Menge Videomaterial mit sehr verständlichen Kommentaren (auf Englisch)


    Vom Windfensterrand fliegst du flach Richtung Mitte, ohne die Bar anzuziehen. Dann lenkst du den Kite nach oben und gibst mit der Bar Power (Bar ziehen) auf den Kite! Springst ab, dann kannst du wieder die Bar nach vorne schieben. Wichtig ist aber den Kite nicht einfach nur über dich hinaus in den Zenit zu Donnern, sondern ihn nach dem Sprung weiter zu bewegen! Verhindert das der Kite zusammen klappt (auf dem ATB denn Kite wieder in Fahrtrichtung bringen, sonnst is der Rückwärtsgang aktiviert :-O )


    Die Bar verstellt am Kite den Anstellwinkel, dadurch entsteht mehr Druck und eben dieses Prinzip zieht dich, mit der Richtigen Technik und etwas Übung :H: , nach oben. Liegt an der größer werdenden Fläche

    Wenn du nur ausm Stand fliegst tuts auch ne 2-Leiner Matte.


    4-Leiner sind aber recht schnell zu beherrschen wenn du schon Erfahrungen sammeln konntes.
    Sprich spar noch bis zum nächsten Zahltag und dann such dir ruhig ne 4-Leiner aus :H:

    Hi Space und Wilkommen im Forum :)


    Ich hab mir vor kurzem eine Ozone Access2 10m² gekauft (vom Kitejunky, DANKE :D )
    und wollt dir nur mal nen kleinen Eindruck von dem Einsteiger Depower Kite geben.
    Einsatzzweck ist nur für Land geeignet, wenns auch fürs Wasser sein soll dann musst du dann wohl eher nach gebrauchten FS ausschau halten 8-)
    Die Access2 ist mit ein bisschen Übung der Depower Eigenschaften recht agile (meine erster DepowerKite)
    und man kann damit auch Jumpen, hier für braucht man aber Übung und die richtige Technik ;)
    Im Binnenland kann man ruhig ne 10er nehmen da das Depower recht gut zu kontrollieren ist, ich konnte meine Access bis jetzt nur bis untere 4bft fliegen aber das war noch machbar (wiege knapp 80kg und bin selber noch Anfänger) :H:
    Mit der gewissen Routine kannst du dann noch deutlich höher hinaus :-O


    Ich kann die Access2 nur empfehlen, aber das ist ja auch nur meine Meinung ;)

    Ich kenn den Kite zwar nicht, aber 9m² sollten einen eigentlich sanft wieder Richtung Erde bringen.
    Kommt halt drauf an wie man fliegt 8-)
    Da ihr so viel vom Wasser redet geh ich jetzt mal davon aus das es ein Tube-Kite is, den kannst du natürlich auch an Land benutzten aber ein Tube kann an Land schneller Kaputt gehen als ein Open-Cell-Kite.
    Generell sollte man immer vermeiden einen Kite in den Boden zu rammen, sind ja immer hin alle nicht ganz billig :D

    :-O :-O :-O
    Buggy muss einfach alles auseinander nehmen :H:


    Symphony: Daran is echt nix verkehrt wenn du dich mit anderen Kitern triffst. Das Alter spielt doch keine Rolle, im Kopf sind wir fast alle gleich alt.

    und 50 Cent :D


    Na ne Yak in 10m² wird schon etwas teurer, aber es gibt genug Auslaufmodelle von diversen Firmen.
    Frag dich einfach mal bei ein paar Händlern durch, oder du suchst dir wat gutes gebrauchtes.
    Wird dann nicht so teuer und wenn dich keiner übers Ohr haut haste auch noch Spaß dran :H:

    Ich kann dir auch nur zur Access2 raten.
    Bin selber, seit drei Tagen, stolzer Besitzer einer solchen und wenns dir ums Cruisen geht ist die ideal.
    Mit Bow´s und Tubes kenn ich mich gar nicht aus und kann dazu nix sagen.
    Außer das die Access echt COOL ist :-O