Heißt ja auch Funkite Was für die breite Masse
Beiträge von Unit22Bender
-
-
Im Buggy sollte es wirklich schon ein Helm mit Kinnschutz sein!!!
Ich bevorzuge den Charly Insider, wie viele andere auch.
Der ist um einiges leichter als Downhill Helme, man hört sehr viel und das Sichtfeld is enorm groß.Also DH Helm oder Gleitschirm Helm, der rest taucht nix :-O
!!! Meine persönliche Meinung !!!
-
mmhhh, ganz sicher?
im Binnenland, finde ich persönlich, ein Buggy besser.
Ich bin früher Snowboard gefahren und hab gesurft, bretter und gleichgewicht halten sind mir also nicht unbekannt.
Trotzdem bin ich mit nem ATB nicht glücklich geworden, zuviel Stress beim fahren im Binnenland.
An der Küste is das wieder was anderes, da ging es richtig gut.Ich hatte mir aus Transport Gründen ein ATB gekauft, aber 3 Monate später wieder verkauft.
Is aber meine persönliche Meinung
Noch als Tipp, schau doch mal beihttp://www.alienbuggy.com oderhttp://www.gpa.de rein
da müsstest du eigentlich ein paar Leute aus deiner Gegend finden können.Und Post gibts noch gratis dazu 8-)
-
BBS Concept von Hossi geliehen
und nun Dragster :H:
immer nach dem Motto, wenn schon denn schon :-O -
Libre DeLuxe 66€
und Libre Bügel für Snappi 23€
Standard ist das Trapez mit zwei Ringen da kannst du dich mit dem Snappi einklinken.
Zum Springen und so reicht das allemal :H:Shops:
-
Dito :-O
Brooza find ich auch gut.
Aber am besten ist immer noch selber Testen!!!
Denn der eine sagt pfui der andere hui 8-) -
Na Flash Gorden :-O
-
Bei Flysurfer kann ich mir nicht vorstellen das die einen schlechten Kite bauen würden.
Also werden viele auf die SpeedII wechseln -
Hi Carl,
try alienbuggy.com
or
the official GPA-Forummaybe you'll find there some people who want to share pic's
- Editiert von Unit22Bender am 09.09.2007, 15:10 - -
-
Zitat
in euren cool kreis von coolen kitern aufzusteigen
Na, net gleich persönlich werdenDurchsuch einfach mal div. Gebrauchtmärkte im Netz, da findest du bestimmt gute/günstige Kites.
Und wie schon gesagt wurde testen, testen, testen... -
Genau so siehts aus
Mehr als 5m² braucht ihr erstmal nicht.
Und ne 5er Amun kann auch ganz schön abgehn, soll ja immer hin ein Hochleister sein
Nach der siebener Regel bleibt bei 5qm ja nur 2Bft übrig, dementsprechend geh ich mal davon aus das ihr schon bei 3Bft unterwegs wart 8-)Also für Anfänger allemal ausreichend.
-
Knick in der Wage ist doch das kleinste Problem :-O :-O :-O
-
Ich würde dir auch lieber 4-Leiner empfehlen, wenn du dabei bleibst das du nur ab und an mal Boarden willst.
Wenn du aber in Zukunft mehr Zeit auf einem Board zubringen willst dann De-Power.4-Leiner:
Du kannst durch ziehen der Bremse lediglich die Schleppkannte beeinflussen.
Ein 4-Leiner ist aber agiler und wesentlich wendigerDe-Power:
Durch das De-Power system verstellt sich, durch ziehen der Bar, nicht nur die Schleppkante sondern nahezu das komplette Profil der Matte. Dadurch erzeugt die Matte mehr Druck (mehr Fläche im Wind) und du kannst ziehmlich leicht ziemlich hoch Springen.Stell dir einen Flugzeugflügel vor, bei der Landung werden die Landeklappen ausgefahren, dieses erzeugt mehr Auftrieb.
De-power ist vom Prinzip her fast so.Falls interesse besteht, ich verkaufe meine De-Power Matten "Ozone AccessII in 6 und 10m²"
Ich fahre nur noch Buggy und da brauch ich kein De-Power.
Matten sind im 1A Zustand!!!Aber bedenke für De-Power brauchst du auch noch ein Trapez, sonst kannst du mit der Power nicht variieren
-
Hmmm...
In St.Peter-Ording könntest du in der Drachenkiste nach fragen.
Er verleiht V-Max Buggys (Schubkarre) für 7,50€ am Tag.Allerdings weiß ich nicht wie er das findet wenn du den Buggy mit nach Röm nimmst.
Addresse hab ich leider nicht aber Google mal nach Drachenkiste-SPO
-
Normale BF haben auf Sand die größte Auflagefläche und sorgen somit für die beste Traction(passt richtig gut zum Traction-Forum
)
Durch die größte Auflagefläche gehen die auch am besten auf "Zuckersand"BF-lights hingegen sind auf harten Böden besser, weniger Rollwiederstand. Wie oben schon erwähnt.
Mit wenig Luft federn die BF-lights, denk ich mal, genug.
Oder du gehörts auch zu den Schwergewichten :-OZum Supertruck noch was,schlecht is der auf keinen Fall :H:
Ich, persönlich, hab aber doch noch länger gespart, da der Dragster auch noch ein bezahlbarer Buggy ist. -
Kauf dir gleich wat richtiges für die nächsten Jahre!!!
Ich wollte mir auch den Supertruck II kaufen, dann hab ich mich aber entschlossen länger zu sparen und den Dragster zu kaufen :H:
-
Hab zwar nicht alles gelesen,
aber ein richtiges Leichtwindwunder kostet halt auch etwas.
Für wenig Geld gibt es schon gute Sturmkites (z.B. die Buster in 2m²)
Also würde ich dir empfehlen, wenn schon Leichtwind dann spar für einen Guten.
Man hat einfach mehr davon!!! -
Access2 gibts auch neu zu dem Preis, alles eine Frage der angepeilten m²
Alledings sollte da ein neues Modell kommen und ich weiß nicht ob der Spaß dann wieder teurer wirdGebraucht, is wohl die beste Lösung!
Für 600€ kriegst du da mehr als wenn du Neu kaufst, vor allem bekommst du mehr m², also mehr Power 8-) -
Dann hast du wohl welche von der besseren Sorte erwischt :-O
Freut mich für dich, da die ja sehr Preiswert sind