Beiträge von XWingPilot

    Yo!
    Prima Wiese habt ihr da! Vielen Dank nochmal an Markus und Alf für die Möglichkeit des Probefliegens, sehr freundlich... War bestimmt nicht das letzte Mal da...


    War allerdings etwas deprimiert als ich beim auspacken der Mirage gemerkt habe, dass der Kielstab direkt unterm Mittelkreuz fast durch war... Keine Ahnung wie das an der Stelle passiert sein kann. Beim fliegen eher nicht... Evtl. heute morgen in Sendenhorst die Kiddys drübergestiegen? Ist auch egal, Ersatz muss her...


    Also, beim nächsten Mal packe ich auch alles aus und dann fliege ich auch etwas aktiver als heute :-)!


    so long, Timo

    Yo!
    Ich hänge mich hier mal kurz an... Nach einigen wenigen PM´s mit Sandstern und Markus werde ich wohl am So. auch mal vorbeischauen...


    Meine Drachen stehen ja in der Signatur... Ich bin mal gespannt was da so rumfliegt...


    Würde gerne mal einen Rev. oder eine 4-Leiner Matte fliegen... Vielleicht ergibt sich da was...
    Bin immer kurz davor mir einen Rev. SLE zuzulegen... Würde mir diese Investition aber doch vorher mit einem kleinen Probeflug absichern wollen ;-)!


    Und selbst wenn sich das nicht ergibt, werde ich es sicher geniessen einfach mal wieder ein paar Kites am Himmel zu sehen ;-)! Hier in Sendenhorst bin ich nämlich meist allein auf der Wiese... Manchmal kommen dann ein paar Kids mit ihren Einleinern und man unterhält sich dann mit denen oder primär deren Eltern ;-)!


    so long, Timo

    Yepp, also der Tauros trifft es wohl ganz gut... Müsstest Du aber auch lange drauf warten und ist nicht ganz günstig...


    Ich würde noch Mirage XL (auch nicht viel billiger) ;) empfehlen. Meiner Meinung nach prima Kombination aus Speed und Power... Wobei das ja auch immer Geschmacksache ist...


    Ansonsten entwickelt auch der Devil Wing 2 von Spacekites ab ca. 4 bft. einen gewissen Zug... und Speed hat der reichlich ;-)!


    so long, Timo

    Yo Leif!
    Da wird Dir jeder recht geben ;-)! Aber bei den vielen Drachen die nach oben abweichen, darf doch auch einer mal nach unten abweichen, woll?! ;-)!


    Bin im Moment echt wieder unschlüssig... Auf einen Tauros sparen (dauert ja eh etwas bis der kommen würde)... ein REV 1.5 SLE... (ab 0.5bft., 2.40m Spannweite)!


    REV wäre eigentlich ideal, fliegt bei wenig Wind und hätte dann endlich auch mal einen Vierleiner...


    so long, Timo

    ;) Tja Windrunner, es gibt einige Drachen die mich noch interessieren... So ist das ja nicht...


    Fledermaus von Premier Kites
    Mirage XL
    Tauros
    Buster II
    Rev 1.5


    Die Mirage XL sollt halt auch irgendwann mal her, so ein Gespann ist schon was feines...


    Und vielen Dank an Sascha für den Kommentar zum DW2!
    Der Shadow sagt mir vom Gesamtbild und Konzept eher nicht zu...


    Bin immer wieder begeistert von diesem Forum hier! Daaanke!


    so long, Timo

    Also optisch gefallen mir halt der Yin Yang oder der Tauros am besten. Vielleicht kann da noch jemand aus der Praxis berichten!


    Thor´s Hammer wäre mir wieder zu groß. Meine was so zwischen 2-2.80m ;-)!


    Wie ist das mit dem Devil Wing 2? Auf der HP steht 1-7bft., im Text neben dem Bild steht ab ca. 2bft?!


    so long, Timo



    - Editiert von XWingPilot am 22.10.2006, 19:38 -

    Yo!
    Suche noch ein paar Tipps für einen Leichtwindrachen (also auf jeden Fall ab 1bft.)
    der aber eine möglichst große Spannweite hat, weniger einen Trickser...


    Mir fallen da Tauros oder der Yin Yang ein, die ja ab 1bft. fliegen sollen.
    Da der Tauros mir aber zu teuer ist und im Moment auch mit sehr langer Wartezeit verbunden ist,
    wollte ich mal hören, was es da noch so gibt und ob diese Drachen dann auch tatsächlich bei 1bft. fliegen.


    so long, Timo


    p.s.: also beim Tauros würde mich aber trotzdem sehr interessieren, ab der tatsächlich ab 1bft. schon fliegt und in der Luft zu halten ist...
    - Editiert von XWingPilot am 22.10.2006, 18:48 -

    Yo!
    Die aufgezählten Kites sind ja schon prima...
    Schwierig wird es wohl mit den 100 Euro, am liebsten wohl noch RTF?
    Mir würden noch die Mirage von Elliot einfallen, oder diese beiden, auch bei
    eBay zu finden:


    5227345336 The Beast
    8829849059 The Force


    Wobei der Speed bei den beiden eher nicht so hoch ist...
    Preislich würde eigentlich nur "The Force" passen ;-)!


    so long, Timo


    p.s.: da ist mir eben noch die good ol´ "Bad Widow" eingefallen!
    - Editiert von XWingPilot am 13.10.2006, 19:02 -

    Bezüglich der Probleme mit den Standoffs will Elliot wohl demnächst was ändern.
    Sinngemäß lt. Elliot:


    Da dieses Problem wohl bei einigen Kunden aufgetreten ist, wurde jetzt folgendes beschlossen:
    Die Standoffs werden wieder am Segel mit Hilfe von Endkappen festgeklebt.
    Da die Standoffhalter am Segel aufgrund dessen, daß da zuviele Lagen Spinnaker und Dacron sind, und sie
    sich deshalb manchmal nicht richtig schließen, verloren gegangen sind, gehen wir auf diese Technik, die im Anhang zu sehen ist...



    Ob das stabiler ist bzw. besser hält? Werden wir wohl erst wirklich erfahren wenn die ersten Modelle so ausgeliefert werden...


    eMails an Elliot blieben unbeantwortet.


    Habe dort dann mal ins Forum gepostet, und direkt Antwort bekommen und Kontakt aufgenommen... Vorbildlich...


    so long, Timo

    Danke für´s Feedback! Habe heute von Elliot das Datenblatt zur Mirage erhalten. Die Standoffs sollen im 90° Winkel stehen, wie Zubbo schon sagte ;-)! Bei mir waren die halt vorher total verschoben, so daß ich echt nicht wusste wie die stehen sollen...


    Sandstern:
    Gerne komme ich mal nach Lüdinghausen, wirklich! Komme aber gerade erst aus der Klinik und habe das komplette WE Dienst, so daß ich da etwas gebunden bin! Wie wäre es denn nächsten Sa.?? So. wollte ich auch nach Büren, wo ich mich noch mit Tora (auch Miragepilot) kurzschliessen will ;-)! Aber Sa. Nachmittag, 14.10.06, sofern Du Zeit hast... Packe dann noch mein Beast ein und ab dafür ;-)! Mein Dienstplan gibt das seit gestern her...


    so long, Timo

    Also ich werde mal auf konstanten Wind warten und die Knotenleiter durchwandern ;-)!
    Einfach mal selbst merken, wie sich der Drachen verhält...


    Wegen meiner Unkenntnisse sollte sich hier bestimmt niemand streiten,
    wobei ich es halt auch so gelernt habe wie Nasenbaer0815 das sieht :-)!


    Könnte mir denn noch jemand verraten, wie weit die Standoffhalter (auf der UQ) vom Mittelkreuz
    entfernt sind? Habe immer noch nicht die Originalstellung! Wie gesagt, die waren bei Lieferung
    total verrutscht!


    so long, Timo

    Somit bin ich leider raus ;-)! Mit Trickflug kenne ich mich ja gar nicht aus...
    Schicke Dir mal eine PM mit Links zu Drachenshops...


    Einen Einsteigertrickdrachen wird Dir bestimmt dann jemand anderes empfehlen
    bzw. such einfach mal im Forum!


    so long, Timo

    Welcome Hansi!
    Es gibt natürlich Drachen mit sehr unterschiedlichen Charakteren...
    Mal auf Speed, mal auf Power oder auch zum tricksen ausgelegt.


    Da Du keine spezielle Richtung angibst, gehe ich einfach mal davon aus
    das Du erst mal einsteigen willst und einen Drachen haben willst,
    der gut zu handeln ist und auch einen Sturz (weil Anfänger) ;) mal
    unbeschadet überlebt...


    Da fällt mir immer der Yin Yang ein. Windbereich von ca. 1-7bfd (wobei
    man das selbst austesten muss) ;-)! Ist von Siebert, ca. 85 Euro...
    Steckt Böen gut weg (reißt dann nicht so ruckartig) und crashs sind auch kein
    Thema... Gut zu fliegen...
    Findest Du z.B. im Pegasus Drachenshop... Ist ReadyToFly, sprich mit Leinen!


    Kannst Dir den ja mal anschauen, ist eine Beschreibung dabei!


    Gibt natürlich auch noch einige andere, zu denen aber auch "Andere" hier mehr
    zu sagen können bzw. auch schon gesagt haben...


    so long, Timo