Beiträge von wwwFrank

    > .. das Problem so eingrenzen


    Ja, wie ich ursprünglich schrieb:


    > Die Kombi von "LED-Auslöser" mit "Sport-Modus"


    Ich vermute einen Fehler in der Firmware, kann allerdings nur mit meiner Kamera testen.
    Wenn noch jemand eine S6 hat, kann er das ja mal gegenchecken.


    Frank

    Die "Pentax Optio S6" ist schon so alt, dass es inzwischen keine Firmware-Updates mehr gibt. Ich glaube ich hatte schon mal vergeblich danach gesucht.
    Es gibt schon mehrere Generationen Nachfolger. Aber für den KAP-Einsatz reichten mir bisher die 6 Megapixel und so alte Kameras sind beim Auktionshaus recht preisgünstig zu bekommen. Dann muss man sich nicht so grämen, wenn mal was schief geht.
    Ich werde zukünftig wohl die "S12" nehmen, die ist inzwischen auch schon für'n Appel und 'n Ei zu bekommen.


    Die Bilder waren richtig dunkel, geschätzt mind. 2 Blenden.
    Ich habe mit GIMP dann den Belichtungsbereich ca. 1-80 auf 0-255 gespreitzt und somit noch etwas Zeichnung heraus geholt. Aber die Farben sehen dann etwas merkwürdig aus.


    Beispiele:
    Erlach (http://www.fotodrachen.de/erlach.htm), Detmold (http://www.fotodrachen.de/hangar21.htm) und Neuharlingersiel (http://www.fotodrachen.de/nsiel_kap.htm).


    Frank

    Moin,
    lange habe ich fürs KAPing die S5 mit GentLEDs benutzt und damit nie die nachfolgend beschriebenen Probleme gehabt.
    Nachdem die S5 mit der Nase in den Nordeesand gefallen war, kam die S6 Einsatz, die bis dahin meine "immer dabei"-Kamera war.
    Während die am Boden auch immer gut funktioniert hat, lieferte sie bei KAP-Aufnahmen serienweise stark unterbelichtete Bilder (90% !) auch bei schönstem Sonnenschein.


    Meine Tests lassen mich vermuten, dass es an der Kombination der Einstellungen liegt, die ich nur für KAP verwende:
    - Fixfocus auf Unendlich (warscheinlich unschuldig)
    - Modus "Sport" (große Blende, kurze Verschlusszeit) ich brauche keine Tiefenschärfe, aber das Rigg schwankt
    - Fernauslöser (wegen der GentLEDs)


    Die Kombi von "LED-Auslöser" mit "Sport-Modus" scheint bei der S6 die Unterbelichtung zu erzeugen.
    Schade dass ich so lange gebraucht habe, um das zu merken. Mehrere Serien musste ich stark bearbeiten um noch was zu retten. Inzwischen habe ich eine S12, die war aber noch nicht in der Luft. Mal sehen, ob die auch diese Macke hat.

    Hallo Leute,
    ich habe da noch ein generelles Verständnis-Problem. Also mal schön langsam:


    Die Übertragungskette für das Video-Bild ist . . .
    Kamera - Sender - Empfänger - Bildschirm.


    Als Video-Kamera kann die Digital-Fotokamera dienen, die "nebenbei" auch ein AV-Signal liefert.
    Die "handelsüblichen" Videosender 2,4 GHz übertragen das Bild.


    Als Bildschirm kann man wohl für den Anfang einen gebrauchten LCD-Minifernseher ersteigern.
    So ein Fernseher hat ja auch einen eingebauten Empfänger (Tuner, UHF-Bereich).


    Frage: Kann der Fernseher direkt das Signal des Senders empfangen und anzeigen?


    Zu den Sendern werden meist passende Empfänger mit angeboten, die aber keinen Bildschirm haben.
    Die bräuchte man ja garnicht, wenn so ein Mini-TV das schon könnte.


    Mein Verdacht: Der Empfänger liefert wieder so ein AV-Signal, das man in den Mini-TV leitet. Nur nicht in die Antennenbuchse, sondern der Winzling muss einen AV-Eingang haben (ist das Standard?).


    Also sehe ich das richtig: Kamera hab ich; Ich brauche noch Sender und Emfänger und TV.
    Oder kann ich mir den Empfänger sparen?


    Gruß
    Frank

    Hallo Leute,
    ich habe vor 2 1/2 Monaten einige Sachen im KAP-Shop (Holland, Peter Bults) bestellt.
    Die Ware kommt nicht und meine Nachfragen per Mail bleiben unbeantwortet.
    Weiß jemand was da los ist?