Uiiih! DerHeinz? Ein neuer User?:-D
Welcome back at chaos! Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass sich hier irgendwas geändert hat?
Beiträge von Anybody_X
-
-
Da gab´s mal vor einiger Zeit dieses Bild von ´nem Virus mit BF Lights im Fiesta:
Kannst also auch was Größeres nehmen. -
Zitat
Original von Nick
... sieht man sich die Angriffe gegen friedliche Stuttgart 21 Gegner an.
Eine Medaille hat immer 2 Seiten und man sollte immer beide Seiten betrachten.
Das Besteigen von Einsatzfahrzeugen oder bei anderen Demos das Beschädigen
von Bahnstrecken kann man als friedlich bezeichnen, aber ob das alle Beteiligten
so sehen...
Es ist natürlich bedauerlich, wenn jemand unverschuldet zu Schaden kommt, aber
auch in diesem Fall weiß niemand von uns, was dort genau vorgefallen ist. Es ist
deshalb sicherlich angebracht, Genesungswünsche zu übermitteln, aber eine
Vorverurteilung des Beamten steht hier wohl keinem zu. -
Also dochdochdochdoch...
Aber vielleicht töstet es dich, dass ich das letzte Mal am 16.10. im Buggy gesessen hab´!? :-/
-
Gehabt ja, genutzt leider nein, oder?
Hoffentlich 2011!!! -
Zitat
Original von Pippi
Evtl. falsches Forum?:L
Die kommen schon rechtzeitig, "schwarzfahren" tust Du dann auch nicht.
Die Plaketten werden dann mit der Einladung zur MV, versendet.
Hey Pippi, da als Nicht-Buggyfahrer kannst zum Thema doch eigentlich gar nichts sagen!?:=( :=( :=(
-
@ Max H. :
Auch wenn du nur dein Material lagern möchtest, nimm das 2 Sec. II. Das 1-Mann(Frau)-Zelt reicht wirklich nur für das Material. Ich habe mir letztes Jahr die 2-Personen-Lösung gekauft. Neben der großen Kitetasche, Rucksack, Gasgrill+Flasche passe ich da gerade noch rein. Und ein Regenschauer kann schnell mal kommen... -
Hi Dennis (?),
wie sieht´s denn mit deinen handwerklichen Fähigkeiten und/oder der Ausstattung mit Drehmaschinen, Fräsen und Schweißgeräten aus? Eventuell wäre ein Eigenbau eine Alternative?
-
Zitat
Original von KitingTom
...Ich bin überzeugt davon, daß Betreiber- oder Service-Firmen diese Daten sogar online verfolgen können.
Also: Wie kommt man da ran?
1. Ja, können sie.
2. WEA kaufen/Kunde werden oder als Servicetechniker anfangen. Beide haben einen Zugang zum Onlineportal. -
-
Die Achse oder andere Teile bis 2m Länge lassen sich über iloxx für 8,79€ verschicken, Sperrgut muss also nicht sein.
-
-
Zitat
Original von Pippi
Und ich hab die nochnichtmal anfassen können. Mach aber auch nix, Georg und ich, kriegen die schon irgendwie kaputt. :-O
Das klappt aber nur, wenn man, so wie Georg und ich, auch mal im Buggy unterwegs ist... :=( :=( :=(
Ich hoffe, dass wir bald mal wieder zusammen los kommen!!! :H: -
Frag mal nach, aus welchem Material die Kegel sind. Wenn nur der Sockel aus Gummi ist, wird mit Sicherheit beim ersten Kontakt mit ´nem Reifen das gute Stück gebrochen sein.
Wir haben uns mal hier (KLICK!) welche für 9,95€/Stk. bestellt. Die sind komplett aus Weich-PVC, sind leuchtend orange und haben auflackierte, weiße Streifen. Da kann man sich mit der Breite des Gefährts auch mal verschätzen. -
Zitat
Original von Reflektionen
André,auf Römö, am Söderstrand, sind immer jede Menge Buggyfahrer.
Da findest Du sofort Anschluss.Vor Allem, wenn man gemeinsam an der Überfahrt zum Strand steht und sich zusammen die Wellen auf dem überschwemmten Fahrgebiet anschaut.
Bevor du irgendwelche Ausleihaktionen startest, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass, je länger es vom Abholen des Buggys bis zur Nutzung am Strand dauert, die Wahrscheinlichkeit steigt, dass du enttäuscht vor einem Gebiet stehst, dass nur von Kitesurfern zu befahren ist.
Wenn eines sicher ist, dann, dass Römö immer unzuverlässiger in Bezug auf Befahrbarkeit wird. :-/ -
Zitat
Original von Ursel_01
von der anderen Seite etwas Sekundenkleber:O
Ist Sekundenkleber in ausgehärtetem Zustand nicht zu hart und unflexibel?
-
Ich hatte die Z1 in 2,5 - 3,4 - 5 - 6,3 m² und ich würde mal sagen, dass die Matte zwar leistungsmäßig über den Einsteigern, aber doch auch unter den Intermediates liegt.
Die einzige Z1, die ich behalten habe, ist die 2,5er. Sie lässt sich auch bei "etwas" mehr Wind (bislang bis 8bft) noch im Buggy einsetzen. -
Ingo:
Sogar bei Toom in Heide gibt´s ´ne Segelabteilung. Nur Snatchblöcke haben sie nicht... -
Ist für 200m-Leinenlänge-S-Kite-Flieger natürlich ein Problem... :=(
-
Zum Buggyfahren bis -3 Grad hat auch sich bei mir schon die Kombination aus dünnen Fleecehandschuhen für's Kuschelige und darüber den guten alten Lederhandschuhen von der Bundeswehr
bewährt. Zugegeben, gefühlsecht ist anders;), aber warm war's auf jeden Fall.