Voltage! Günstiger, Längenabstufung bietet mehr Auswahl, Schlaufen sind größer und besser vernäht.
Bei der Vector hat sich nach kurzer Zeit die Ummantelung gelöst und verschoben.
Ich nutze die Voltage in 14 - 20m und die Vector in 15 und 17,5m an meinen Matten.
Beiträge von Anybody_X
-
-
Scheint für die Regatten in der Master Class ausreichend zu sein.
-
@ Frank: Bernd Spiering hat seine Industrierillen-Eurotraxe mittels Flex und Schruppscheibe bearbeitet und so die Flanken in der Stärke verringert.
-
Nee, das ist nicht zu viel. Wenn er in Ouddorp durch den weichen Sand zum Lager fährt, sind die Reifen fast bis zur Felge weg.
Tiefer geht nicht, sonst setzt er da auf.
-
-
Zum Standfliegen ganz ok, im Buggy nervt der deutliche Seitenzug mit der Zeit sehr und man hängt mit der Standardwaage sehr am Seitenholm. Wenn man sich eine Verstellwaage, wie sie bei der 6,5er Z1 verbaut ist, nachrüstet kann man die unangenehmen Kräfte etwas wegtrimmen.
-
@ Guntram: Bei den Herbstläufen sagte Nocke was von 32kg.
-
Ich hatte beim letzten TÜV-Termin den Buggy inkl. Schiene auf dem Dach und es gab keine Beanstandungen von 3 interessierten Prüfern. Und da die Spiegel zur Fahrzeugbreite dazugehören, passt es auch locker mit den Abmaßen. Da fehlt auf dem Foto übrigens der Spanngurt, mit dem der Buggy im vorderen Bereich gesichert wird.
Ach ja, 160 geht auch problemlos.
-
So geht´s am besten:
-
@ Guntram: Solche Leute muss es auch geben, sonst wird´s schnell langweilig.
-
Aus diesem Foto kann man ungefähr die Platzverhältnisse erahnen:
-
Kann ich im Augenblick nicht nachmessen. Ich hab da noch irgendwie die Zahl 21,5cm im Hinterkopf. Die 23cm für ein BFL möchte ich mal ganz stark anzweifeln. :-/ Auch bei AB wird in der Tabelle die Breite nur mit 19,5cm angegeben.
Meine Gabel am Buggy entspricht zu 100% der auf der Zeichnung, die Slimline-Felge mit Duro sollte also passen, wenn die Maße der Decken sich nicht zwischendurch geändert haben. -
Zur Aufklärung:
Ich fahre als Vorderrad eine Durodecke auf 5" Felge. Da passt dann auch noch das Schutzblech von Elliot. -
Zitat von BUMMI1983
wasn PTW?
Hab mich bissl an diesen Bauplan gehalten.
http://www.anybody-x.de/index.htmdanke fürs messen !
Es freut mich, wenn der Plan beim Bau des eigenen Buggys als Hilfe und Anregung unterstützen kann. :H: -
@ Ingo:
Die Lagerbreite ist doch bekannt und wenn du mit ´nem Tiefenmaß von der Außenseite des einen Lagers bis zur Innenseite des anderen misst, dann noch die Lagerbreite abziehst, hast du dein Längenmaß für die Hülse. -
-
Hast du kein Handy mit GPS? Passende App drauf, fertig! Kosten: 0€ :H:
-
-
-
Das die Elektra 2 gar nicht mal so schlecht läuft, hat sich bei der GPA Club Class und der Open gezeigt. In der CC ist sie mit Platz 3 und 5 in der Gesamtwertung vertreten, in der Open konnte beim ersten Lauf Platz 6 erreicht werden.