Beiträge von Moin

    Danke Ralph


    etwas versteckt habe ich eine Seite speziell für den Phoenix STD auf Ralf Naujoks Seite LINK gefunden, für die Aktive-Bridle (man muß ja erstmal wissen wonach "Mann" :-O sucht) den folgenden auf der HQ Seite LINK


    in 1 1/2 Wochen ist Urlaub auf Fanö dann werde ich sie mal ausprobieren


    Gruß Carsten

    Moin moin


    Frage 1
    Wer hat die Bären entwickelt?
    Frage 2
    Wo bekomme ich nen Plan?
    Frage 3
    Läßt er sich problemlos rauf bzw. runterskalieren?
    Frage 4
    Fliegt er auch alleine?


    das wars erstmal
    Gruß Carsten

    Moin Frank


    hatte am Wochenende auf deine HP vorbeigeschaut, immernoch eine Interesesannte Seite. Vom Modellbau bist du scheinbar auch noch nicht ganz los gekommen :-O


    Um zum Punkt von Darkworld zu kommen
    benutze doch IView
    - du kannst die Bilder in dem Format abspeichern wie du es möchtest
    - die Bilder per Batch auf elnmal ändern ( in der Größe und die Originaldateien immer behalten)
    und noch ne ganze Menge mehr
    wenn du mit dem ändern fertig bist bindest du es mit diesen zeilen ein


    <a href=\"ordnername/bild.jpg\" target=\"_blank\"><img src=\"ordnername/bild.gif\" alt=\"bildname\"></a>


    Gruß Carsten


    wenn du noch Fragen hast melde dich

    das treffen geht klar, ich bin ab donnerstag späten nachmittag in lakolk auf dem platz. werde dann vieleicht schon mal rumstöbern, ansonnsten eddykette (regenbogenfarben) oder wenn ichs noch hinbekomme und das wettrer mitspielt mein roter brogden. wir sehen uns


    carsten


    - Editiert von Moin am 24.08.2006, 17:58 -

    Moin moin


    Ich baue mir gerade ne neue Turbine mit 10.5m Stofflänge,
    da ich nicht möchte das sie sich im Schumitempo dreht suche ich nach einer Lösung das ganze zu entspannen. Meine Überlegungen gehen in Richtung Schaufelgröße bzw. das Austrittsloch zu ändern.
    Hat jemand Erfahrung oder Tipps um das ganze Lösen?