Das geht mir genau so...
Beiträge von Wombat
-
-
Das ist echt interessant. Das wusste ich auch nicht. Ich habe einen 90/2 und einen 120/2 original Steiff aus der Nachkriegsproduktion und 3 Stück von Wolfram Wannrich (210/2, 240/3 und 240/4) und außerdem noch zwei Stück von den 150/2 aus der Elliot/Wannrich-Produktion in den 2000er Jahren bei keinem ist eine Sicherheitsnadel dabei gewesen... Aber mein 90/2 könnte eine vertragen, er fliegt tatsächlich stabil aber schief. Mein 120/2 steht gerade am Himmel. Ein Traum!
Einer meiner 150/2 fliegt auch schief, seit er einmal in ein Priel fiel und völlig durchnässt wurde. Da muss man ein bisschen aufpassen.Er ist sehr schade, dass Wolfram nicht mehr baut... aber es tauchen ja immer mal wieder Originale auf auf den Verkaufsplattformen. Das krasseste Original, was ich jemals gesehen habe war ein 180/2 aus der Produktion vor dem 1. Weltkrieg. In super Zustand, da aus dem Bestand eines Museums verkauft. Vermutlich noch niemals geflogen. Wahnsinn, wenn man so ein Exemplar mal in der Hand hat. Aber der fünfstellige Preis war mir doch etwas zu viel...
WOMBAT -
Ich glaube nicht, dass der Threadersteller weiß, was UQV oder ein Stopperclip ist.
Statt allgemeine Beschreibungen wäre es am besten hier Schritt für Schritt aufzuzählen, was an einem JIVE (!!) zu machen ist.
WOMBAT
-
-
Habe ich ja auch schon hier dargelegt!
"selbsterklärte Weltmeisterschaft".... super - diese zutreffende Umschreibung bringt es auf den Punkt! Danke Jens!
WOMBAT
-
Ich plane, da am Samstag mittags mal vorbei zu schauen!
WOMBAT
-
Ist das wirklich eine offizielle Weltmeisterschaft???
Also der Weltverband des Luftsports heißt FAI ... dort finde ich (natürlich) nichts zu Drachen?
Welcher Dachverband ist der Ausrichter?Nach dem weltweit üblichen Verfahren kann ein Einladungsturnier niemals eine WM sein!
Ich bin als sehr engagierter Luftsportler immer neugierig und skeptisch, wenn die Label "Weltmeisterschaft" und "Europameisterschaft" von möglicherweise Unautorisierten inflationär benutzt werden, um fettes Geld zu machen. Sowohl von staatlicher Stelle (China!), Sponsoren und oft auch von den Sportlern die ausgenutzt werden...Warum nennen sie es nicht "Indoor-Champs" oder ähnlich?
WOMBATDas wird jetzt sicherlich im weiteren Verlauf ein FLAME
-
Die beiden sind ja wohl echt krass!
Gratulation zu diesen Kites!!
WOMBAT
-
Von diesen Briefmarken habe ich auch nun schon einige (an)gesammelt..
Ich kann sie einfach nicht wegwerfen... das bringe ich nicht übers Herz!
Wombat
-
Hallo Eike,
was meinst Du mit Schnapper tätigen? Der Drachen auf dem Foto ist der Spiderkites Flügelkasten!
Ich fand die Splitkappen an den beiden Enden auch recht rauh. Das Entgraten ist sicherlich eine gute Maßnahme.
Viele Grüße
Guido
WOMBAT
-
Hallo aus Köln,
gibt es dort Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer?
Viele Grüße
WOMBAT
-
Freu! Meine Hilde ist on the way zu mir!
Und ein X-Race 1.9 hier aus dem Forum...
Also kommen in den nächsten Tagen direkt zwei Spacekites bei mir an!
WOMBAT
-
Oh... Dann wünsche ich Dir einen erfolgreichen Verlauf und vor allem gute Besserung!
Ich habe hier auch wenig Spaß in SPO. Ich bin seit 12 Tagen hier und bin schon am 3. Tag morgens mit meinem Hund auf dem Deich in ein Gewitter gekommen. Eisregen. 5 Grad. Wind mit Stärke 9. Es war Wahnsinn. Zu Hause war ich völlig eingefrohren und konnte die Finger nicht mehr bewegen. Mittags bekam ich totale Rückenprobleme und vor allem rechts Ischias bis in den Fuß. Das geht trotz Schmerzmittel kaum und ich kann nur wenig laufen. Drachenfliegen geht nur wenig. Ich bin nun das 25x Mal hier oben und habe sowas noch nie erlebt.... Ein Urlaub mit solch einem Handicap! Aber immerhin hat der Arzt hier mich krankgeschrieben für eine Woche... Schade!
WOMBAT
-
Das freut mich. Dann sind wir hier mal gespannt, was Du über den tollen Kite hier dann berichten kannst anhand Deiner Flugerfahrungen!
WOMBAT
-
Meine neue Hilde ist bei Michael bestellt!
-
-
Die freuen sich beim LBA, wenn sie jetzt bei jedem WE, wo 2-3 Drachenfeste sind, 15 bis 25 Anträge auf Aufstiegsgenehmigung für einen großen Einleiner bekommen!
WOMBAT
Spontane Suche in der LBA-Datenbank:
Expertensuche Drachen
Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge und (?) für einen einzelnen Buchstaben bei der Suche zulässig. Das Tilde-Symbol (~) an Ende eines einzelnen Wortes erlaubt die Durchführung einer unscharfen Suche.
Suchergebnisse
Keine Treffer
WOMBAT
-
Das habe ich mir auch schon gedacht. Meine Hilde ist auch ein bisschen empfindlich beim Segel. Am WE ist eine Naht an einer der Taschen für die äußeren Whiskers aufgerissen (zum Glück nur etwa 1cm) beim Aufbauen. Die Dehnungslast beim Aufspannen der Whiskers war zu hoch. Da merkt man schon, dass der Kite älter ist.
Nun hat vermutlich Adelheid von der Drachenkiste SPO die Hilde solide repariert, denn ich kann sie heute wieder abholen. Aber derzeit sieht es hier in SPO nicht nach Hilde-Wetter aus, sondern eher nach Sonne und Trick-Wind!
Ich habe übrigens fest vor, mir bei Michael eine neue Hilde zu bestellen... dann kann ich die beiden auch direkt vergleichen.
WOMBAT
-
Ich habe gestern am Strand versucht, den Flügelkasten bei 10 km/h zu fliegen (also gutem Trickwind). Das hat gar nicht geklappt. Ich habe mit der Waageeinstellung hin und her experimentiert, aber der Drachen sackte jedes Mal wieder sanft zu Boden, wenn ich mit dem Zug durch Zurückgehen aufhörte. Das war ein bisschen enttäuschend!
WOMBAT
-