wenn ichd ich richtig verstanden hab is entweder der doppelte überhandknoten oder eion einfacher palsteg das richte für dich
Beiträge von Orpi
-
-
Zitat
Der over UL (08/2006)
mein persönlicher Umbau nun mit 259 gramm + 10gramm am Heck. Nicht das der Standard im Leichtwindbereich nicht ausreichen würde aber was geht da noch war die Frage.... also steif sollte er schon noch bleiben so kam dann folgende Kombinatrion heraus.....
Technische Details :
Leitkanten oben 3SSPT 82,5cm rest P100
Kielstab ein DT15 102,5 cm am dicken ende gekürzt+ 10gramm Heckgewicht
Spreizen unten Skyshark P200
Spreize oben 5mm CFK
Verbinder alles so knapp wie möglich
Waage Kombi Turbo-3PunktUnd wie fliegt er denn nun....
...er fühlt sich bereits bei sehr wenig Wind recht griffig an und zeigt erhebliche Vorteile bei der Präzision , Ecken rasten ein Nachwackler auch bei knackigen Manövern sind kaum wahrzunehmen. Steif genug ist er sowohl für harten Groundwork wie auch für Wickeltricks.Der Gewichtsvorteil von 35+10 gramm wirkt sich im Leichtwindbereich deutlich aus ab 3bft fehlt ihm aber dann diese Masse für ausgeprägte Radikalität und der Segeldruck ist auch merklich höher wie beim STD.....
-
eine ordentlich rollebekommst du in jedem guten baumarkt oder outdoorgeschäft.
oder du kaufts eine etwas dünnere reepschnur. -
mal eben so ne frage nebenbei:
was für auswirkungen haben die längen der handles? is es nicht so, dass wenn man längere händles benutzt, die hebelwirkung der bremsleinen größer ist, und man so mehr kraft barucht um diese zu betätigen?
oder täusch ich mich da jetz? -
das sieht ja ziemlich gemein aus..wie haste das geschafft?
-
schicker vogel :H: :H: :H:
-
ich würde ganz intutiv zum androgyn tendieren. hat ein sehtr schönes flugbild :-O
lässt sich aber auch auf deine bedürfnisse in sachen tigbarkeit einstellen. ausserdem ist die nase so berarbeitet, dass keine leine hängenbleibt und die leitkante bzw QSabdeckungen sind so glatt..das hab ich noch nie gesehen.
asserdem kann er sehr luat gelfogen werden--->langsam und kontrolierbar. man kann ich aber auch "leisestellen"
ich bin ihn 2 mal geflogen und war vollkommen begeistert von den eigenschaften. man kann ich mit antemberaubender geschwindigkeit durch jacobs ladders prügeln, genauso geht es aber auch leichtfüßig. ein wirklich schöner trickser. -
-
und was bewirken die waagen? ich mein es musss ja einen unterschied im flugverhalten geben
-
hiho
ich hab hier im forum schon oft von verschiedenen waagetypen gelesen( z.b. 3-punkt-waage oder turbo reverse).
kann jemand mal die gebräuchlisten waagetypen für trickdrachen aufzählen und die eigenschaften der jeweiligen benennen? wenn möglich vllt auch noch eine bauanleitung. das wäre sehr nett und würde wahrscheinlich vielen fliegern helfen.danke
-
ich glaube du biste hier im falschem board...
aber unabhängig davon würde ich dir die buster empfehlen. fliegt sich ganz gut als anfänger. wenns etwas mehr herausvorderung sein darf nimm ne crossfire
-
faltet der etwa keine zitronen?!? :O :O
-
na sicher zieht er merh als der xl..heisst ja nicht umsonst XXL.
einfach mal hier genauer schauen -
aber immer doch...dazu sind wir da 8-) 8-)
-
level one macht das von sich aus
-
graus ist - genau wie schwarz und weiss - eine unbunte farbe..aber trotzdem eine farbe. was auch sonst... 8-)
-
-
hiho
ich hab vor 2 tagen einen Over von Eolo erstanden und dabei mitbekommen das es wohl einige tuningmaßnahmen für das gut stück gäbe(so wie QS-Verbiner-Abdeckung). weiss jemand was davon? wemm ja was wäre das?
danke
oli -
oder drei oder vier mal...
-
siehst..ich hab immer den gegenwinkel dazu betrachtet...ka warum :O :O :O