Beiträge von Benny-HH

    Moin Sebastian,
    ob es den standardmäßig zu kaufen gibt, kann ich dir nicht sagen. :(
    Am Besten du rufst mal bei KeWo an oder schickst denen eine Mail.
    Ich habe für den UL 265€ bezahlt. Der Strong war, glaube ich, 15 € teurer.
    Und was die technischen Daten angeht: ich muß gestehen,
    dass ich die nicht habe :D
    Aber zum Glück habe ich ihn gerade wiederbekommen und kann morgen mal die Maße reinstellen. Ich weiß nur: dickwandiges 10er Gestänge, Zugkraft: viel :-O
    Und ich meine 3.70m Spannweite...


    Gruß Benny

    Moin moin,
    erstmal danke für eure zügigen Antworten.
    Ich werde meine Nachbarin wohl nochmal ausquetschen müssen, ob es denn eher was zum gemütlichen, ruhigen und entspannten Fliegen sein sollte...
    Da würde ich ihr wohl zum Yin-Yang raten und falls es etwas schneller und kräftiger sein soll, dann wohl der Topas 2.2 - falls man den bis Weihnachten noch bekommt... Wie sieht es denn mit dem Jet Stream Strong aus?
    Kann man dem auch einen Anfänger in die Hand drücken oder wäre er damit überfordert?


    Gruß Benny

    Moinsen,


    meine Nachbarin möchte ihrem Mann einem Drachen zu Weihnachten schenken.
    Nun kam sie eben auf mich zu und fragte mich nach einem Drachen, da ich ja hin und wieder auf der Wiese vorm Haus fliege...


    Der Jung´, hat wohl schon einmal einen Lenkdrachen in der Hand gehabt.
    Aber er hat weder viel Erfahrung noch hat er eine Richtung (Power, Trick etc.)eingeschlagen...
    Was gibt es denn so im Bereich Allrounddrachen, die vielleicht ein wenig Power (man will ihn ja in die richtige Richtung lenken:-D ) haben und nicht zu viel Wind benötigen (Binnenland)?
    Der Drachen sollte auch nicht zu teuer sein... Ich sag mal max. 150€


    Gruß Benny

    Hallo Heinz-Josef,
    nur um Speed geht es mir natürlich nicht.
    Er sollte schon bei wenig Wind fliegen und auch schon Spaß machen,
    ein wenig Zug darf dann auch schon sein :D


    Den DW2, werde ich morgen vielleicht mal antesten können.
    Fahre wahrscheinlich mal kurz nach Büren und da sind ja einige vertreten ;)


    Und was den 0.9UL angeht, da habe ich eventuell den Sa. darauf gute Karten, wenn Stephan den in seinen Wagen packt.


    Das mit dem Probefliegen können wir gerne mal machen. Wir müssten dann nur einen S-Quick 300 auftreiben, damit wir mal die ganze Familie zusammen hängen können...;-)

    Hallo,
    ich habe vor mir etwas schnelles zuzulegen und bin jetzt an diesen beiden Geräten hängen geblieben.


    Nun würde ich gerne wissen, welchen von beiden ihr mir empfehlen würdet.
    Ich habe hier jetzt schon einiges zu den beiden Exemplaren gelesen und bin in dieser leider unschlüssig...


    Der S-Kite ist für mich in der Hinsicht interessant, da er sich mit anderen S-Kite´s im Gespann fliegen lässt und bei mir sicher einige davon in der Drachentasche landen werden.


    Gruß Benny

    Moin moin,
    wie ich das hier so lese, sehe ich da doch gewisse Parallelen zu den ersten Flugstunden mit meinem S-Quick 370 :D
    Ich finde, das aber irgendwie beruhigend, dass ich nicht der Einzige bin der da ein wenig Übermut an den Tag legt... 8-)
    Wünsche dir auf jeden fall viel Spaß mit dem Gerät und wenn ich dann mal wieder in HH bin können wir meinen 370er ja dahinterhängen.
    Vorausgesetzt es sind keine 6bft.... :-O


    Gruß Benny

    Ich wußte ja das es nur Spielerei ist...
    Aber eigentlich ist es ja grade das, was kleinen Jungs Spaß macht... :D
    Vielleicht werde ich meiner Freundin (die relativ Fantasielos bei der geschenke Auswahl ist) einen kleinen Fingerzeig geben ;)


    Gruß Benny

    Hallo,
    danke erstmal für die Tipps. Also die Handels sind schon gebastelt, ;) ich warte nur noch auf die Schnur. :-/
    Das mit dem Windmesser hatte ich mir auch schon überlegt, denke aber das man den nach kurzer zeit schon nicht mehr benötigt und es eher Spielerei ist.
    Sollte ich mich in dieser hinsicht täuschen, so belehrt mich bitte eines Besseren. :D


    Gruß Benny

    Nachdem ich eine Woche vor meinem Dänemark Urlaub feststellte, dass der kleine Powerdrachen, den ich besitze (The Force) zwar meiner Freundin, aber nicht mir Spaß bereitet, habe ich mich völlig verzweifelt nach einem S-Quick 240 oder einem S-Kite 1.2 suchend ans Ankaufsboard des Forums gewand.
    Da hat sich der gute Schmendrick bei mir gemeldet und mir gesagt er könnte mir einen neuen S-Kite 0.9 oder einen S-Quick 370 vermitteln.
    Nachdem das wunderbar geklappt hat, habe ich mich am letzten Tag vor meinem Urlaub zu einer kleinen Flug- und Verkaufsstunde mit dem Meister persönlich getroffen.
    Er hatte mir den S-Qiuck 370 als Strong und als UL mitgebracht. Für den UL habe ich mich dann entschieden, da ich ja hauptsächlich im Binnenland fliege.
    Am nächsten Morgen ging es dann ab in den Norden. Mittags schnell die Sachen ins Haus geräumt... und dann ab an den Strand der Frau das neue Spielzeug demonstrieren.
    Ich habe leider kein Windmesser, aber es war sehr starker auflandiger Wind...
    Also aufgebaut und an meine kurze Leine (30m Climax Powerline 170Dan).
    Auf dem Feld mit Stephan ließ sich der Drachen wunderbar und ohne Zicken alleine starten. Hier ging es nicht- also musste meine Freundin Starthilfe geben.
    Bei den ersten Versuchen wurde der Drachen vom Wind immer wieder auf den Boden gedrückt( Ein Warnsignal, das ich mal lieber beachtet hätte).Ich habe mir dann gedacht er steht vielleicht zu flach, also einen Knoten steiler Gestellt (1. Knoten) und weiter probiert...
    Da es immer noch nicht ging habe ich ihn noch steiler gestellt (jetzt war er in der Mittelposition) und dann hob er endlich (leider) ab.
    Innerhalb eines sekundenbruchteils habe ich 10m Raum verloren und war überrascht über diese brachiale Kraftentfaltung (mein Gewicht liegt bei 110kg, also nicht grade ein Fliegengewicht).
    Als meine Freundin mich erreicht hat, habe ich ihn dann mal durchs Fenster gezogen und bin 5m weiter wieder auf den Beinen gelandet (laut meiner Freundin war ich so 1,60m hoch in der Luft).
    Irgendwie ist mir der Drachen direkt im Anschluss Richtung Windfenstermitte gerutscht, sodass ich sofort wieder abhob.
    Diesmal riss er mich aber so spontan nach vorne, dass ich die Beine nicht hinterher bekam und eine ordentlich Bauchlandung hinlegte. Kurzer Blick zum Drachen, „Oh oh Sturzflug“ 3 Meter vorm Boden konnte ich ihn noch mal rumreißen.
    Da der Drachen jetzt aber wieder mit Schwung nach oben marschierte, flog ich mit und machte die zweite Bauchlandung (wie die beiden Sprünge davor wieder ca. 5 Meter).
    Zum Glück stoppte der Drachen dann, aber leider etwas ruppig an einer Felswand :O Es ist ihm aber nichts passiert. An diesem Tag war das Fliegen mit dem 370er nach etwa 20 Sekunden vorbei. Ich habe an diesem Tag etwas sehr wichtiges gelernt:
    „Übermut tut selten gut“. 8-)
    An dem Tag war dann auch The Force ausreichend und hat gefordert.
    Den Rest des Urlaubs über war es zwar auch windig, aber nur so stark, dass der 370er für mich beherrschbar war.
    Er hat mich immer noch ordentlich abgeschleppt, sodass ich weiterhin schöne Spuren in den Sand ziehen konnte.
    Selbst das Leichtgewicht meiner Freundin konnte bei wenig Wind den Drachen ohne Probleme fliegen.
    Bei mehr Wind musste man sie bloß festhalten, damit sie nicht mitfliegt.
    Der Drachen macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck und ich habe noch nichts gefunden was mich an ihm stört. Der 370 UL fliegt sich sehr ruhig, ist für seine Größe schnell genug unterwegs und ein wenig zackiger als der 370 Strong.
    An der 30m Leine spricht er sehr direkt an, bei wenig Wind dreht er gerne zur Seite weg, aber man kann eigentlich immer gegenlenken und ihn in der Luft halten.
    An der 50m Leine hat er diese Eigenart nicht mehr, aber er faucht herrlich, :-O so dass jeder Hund auf den Drachen reagiert. Manche laufen ihm hinterher, andere drücken sich auf den Boden und bewegen sich nicht mehr.
    Ich konnte den Drachen leider immer nur eine halbe Stunde am Stück fliegen, da sich meine Handschlaufen als Reinfall erwiesen haben und mir die Hände fast abgefallen wären.
    Ich würde mir den Kleinen jederzeit wieder kaufen. Er hat mir Quasi den Urlaub gerettet und mir und meiner Freundin eine Menge Spaß bereitet.


    Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig über diesen Drachen vermitteln oder zumindest ein bißchen zu eurer Belustigung dienen :D
    - Editiert von Benny-HH am 29.09.2006, 14:34 -