Beiträge von Sk8gzr

    Zitat

    1. Ist es sinnvoll, nur den oberen Bereich aufzupolstern und den Bereich der Oberschenkel auszusparen. Oder was ist gängig?


    Im Apex sicher nicht, da druckt man gerade mit Oberschenkel dagegen... geht aber bei meisten Bugs nicht, weil die anderst konstruiert sind.


    Zitat

    reine zweckfreie und optische Maßnahme


    Wenn es öfter runter kommen soll, dann doch Kletterverschluss, oder?


    Geeza

    Wenn ich bei Kreuzkurs ordentlich rutsche, nimm ich kleinere Matte... aber die meisten (nicht unbedingt du) mögen es eher mit rutschen... schneller sind die aber nicht, weil das gewonnene ins rutschen vergeht... aber das ist schon anderes Thema ;)
    Geezer

    Zitat

    Original von Jooman


    Und da bei mir die Hinterräder rutschen, muss der Buggy hinten verlängert werden.


    Ich habe doch nichts dagegen ;)
    Trotzdem wurde ich zuerst mit der Körperposition spielen...Spuren beobachten...eher bei normaler Fahrt, nicht bei ständigem sinusen.


    Viel Spass jedoch


    Geezer

    Zitat

    Original von Jooman
    Beim Buggy passt fahrtechnisch eigentlich alles, nur dass er bei zu starkem Seitenzug hinten wegrutscht und vorne nicht. Deswegen wollte ich ja auch Verlängerungen einbauen, damit er, wenn er rutscht, über alle 3 Räder gleichmäßig rutscht.


    Tu mal etwas zeichnen, mit und ohne Verlängerung... bringt das wirklich etwas?


    Oder lass den Sitz soweit wie möglich nach hinten ;)


    Ich lehne mich bei kreuzen mit ganzem Körper nach vorne (wenn notwendig), bei jagen (sinusen) kommt der Seitenzug mit jeder Welle immer wieder...
    Gut angepowered mit gestellter Vapor sollte es nicht present sein.


    Beobachte die Leinen, es sollten immer alle vier die richtige (also angemessene) Spannung haben, die Powerleinen sollen den gleichen Ton "singen"


    c.u. on da bitch ;)

    Zitat

    Original von Jooman
    Du meinst, den Sitz weiter nach vorne zu ziehen? Dann müsste ich die Fußrasten aber schon an den Achsbohrungen in der Gabelplatte befestigen. Die Deichsel ist nämlich schon voll rausgezogen. Ich weiß nicht, ob das so gut ist... :(


    Kommt drauf an...
    Beobachte die Spuren beim fahren. Hast du oversteer oder understeer?
    Wohin brauchst du Gewichtpunkt bewegen? Brauchst du es überhaupt?
    Rutscht dein Vorderrad so dass du immer korrigieren musst? Dann Gewicht (Sitz ehmm A...h) nach vorne... oder umgekehrt.


    Auserdem hast du bei der Vorderachse die Löcher ganz vorne genommen, dadurch Nachlauf ganz gering... passt es so, oder ist Mitte besser?


    Weiterhin viel Spass ;)
    G2G2B

    Ich habe für diese Zwecke eine extra getrimmte BORA Sport in 2,5 qm.
    Wenn alle Buggymatten am Boden liegen, pack ich die aus zum spielen ;)
    Noch schneller ist nur die Bora III race in 3,1 qm, ist die schnellste von der ganzen Serie.
    360-er locker drinnen... und im Buggy bei 6 WS einfach genial ;)
    G2G2B

    Also ich finde die Frage etwas falsch gestellt... (sorry Hesi ;) )
    Ich habe mir die Lizenz geholt, um zu zeigen, dass ich es mit dem Buggyfahren ehrlich meine...
    Habe noch keine Absicht Rennen zu fahren, kann aber bei einem Rennen als Kommisar helfen...
    G2G2B

    Hallo Robi, und auch von mir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Eine Crossfire I in 4qm wäre gar nicht so schlecht für die ersten Hupser, ist aber bei weitem nicht die einzige.
    Eine echte Spassmaschine ist die Blade von Flexifoil... (Gooogle oder youtube)
    Sonnst, wenn du jemanden hättest der dich bei den ersten Versuchen unterstützt, darf es auch ein Hochleister sein.
    Jetzt werden mich einige steinigen, aber zum *JUMPEN* braucht man:
    Matte mit genug LIFT
    richtige TECHNIK, die nur durch zig oder auch mehr Stunden zu erworben ist
    genügend Tragefläche, damit man auch runter SANFT kommt (die 4qm sind nur zum lernen genug, sobald man höher als 1m kommt...)
    RESPEKT und gesunden Verstand, damit man heil nach Hause kommt ;)


    Schreib doch mal den Marus, hier in forum an, ist ein Landsman. Falls er noch die Bora zum verkaufen hat, kannste ruhig zugreifen. Ausserdem ist er gut genug in *jumpen* mit 4-leiner um dich zu beraten.
    Viel Spass und break ur neck ;)
    Peter der Geezer aus dem Nachbarland.

    Meine grösste Bora ist 9,7, reicht auch bei Hauchwind... Die anderen fliegen zu der Zeit bis 14 Yak oder 15,5 Combat, sind vielleicht einen tick schneller, sonnst kein wesentlicher Unterschied.
    Mit etwas Technik biste gut bedient ;)
    Geezer