ZitatNein,nein....das nächste wird wieder was kleineres! Muß ja auch alles irgendwie noch ins Auto passen [Smile]
Meik - Autos gibt es auch in grösser als Golf 3 Variant :-O
ZitatNein,nein....das nächste wird wieder was kleineres! Muß ja auch alles irgendwie noch ins Auto passen [Smile]
Meik - Autos gibt es auch in grösser als Golf 3 Variant :-O
Sieht klasse aus :H: :H:
bei Schnüren bin ich ja wie Frauen mit Taschen und Schuhen,
also auch immer offen für Neues
Was mir hier fehlt ist, wie komme ich an diese Schnüre, wo kann
ich diese beziehen ? .... :-O
yes, hatten wir - und ich war der Auslöser
Ihr seid "wahnsinnig"
mag mir bitte einer den Plan zukommen lassen ? Danke !!
ZitatQuelle für alle Arten von Schnüre, Seile habe ich auch noch:
http://www.ehlers-seilerwarenfabrik.de/
sieht interessant aus, liefern die an Privatleute ? Gibt es zufällig eine Preisliste ?
hab es auch gelesen und bin schon sehr gespannt
welche grösse wird es wohl ?? :-O
das waren original angeln von arthur - die mit denen er die fahnen verkauft - 5 meter lang
mein sohn und ich hatten so einen Feuervogel an der Angel - so ein entspanntes Nacht"Fliegen" hatte ich schon lange nicht mehr hat spass gemacht :-O
sehr schick - :-O wie hast du beide am sled befestigt ?
Als Einholhilfe benutze ich z.B einen Abseilachter aus dem Bergsteigerfachgeschäft -
Metropolis hat so etwas auch im Angebot So hat man gleichzeitig auch
noch einen "Extra" Griff zum ziehen
Hallo Tom,
danke für deine ausführlichen Infos - Futterstoff hatte ich mir schon gedacht - habe ihn auch schon in einem uns bekannten Auktionshaus günstig entdeckt - ebenso wie Organza :-O Wird dann eines der nächsten Projekte werden ... und auch der nächste Bauwinter kommt bestimmt werden es wohl auch mit einer Art Leinentasche oder -schlaufen aus Gurtband umsetzen - die Überlegungen laufen
Lasst uns den Himmel bunt machen :H: :H:
wow - 50 Meter - quer über die Mitte geschnitten - stellt sich mir mit begrenzten Platzverhältnisse wie wir das handeln können - allerdings würden wir gerne zuerst wisssen - welcher Stoff benutzt wurde / am besten ist ob wohl auch Fallschirmseide geht ?
das wäre lieb und nett - sie stellen für mich fantastisch die verbindung von himmel und erde dar - nicht gegen diverse größere windspiele - aber diese fahnen sind mal was ganz anderes aufregendes in unserem hobby
anbei ein Bild und ich hoffe es ist für Ralf ok, das ich es so hier verwende:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
finde diese "Fahnen" sehr faszinierend, weiss da jemand mehr zu ? Gibt es zufällig einen "Bauplan" oder Bezugsquellen ? Welcher Stoff wird verwendet ?