Hört sich gut an - Dachlatten und Nägel habe ich gehamstert
Werde mal sehen wie ich schnell voran komme...
DANKE EUCH
Beiträge von Aircooledsamson
-
-
Wie im Thema schon angegeben, hätte ich gerne Tipps wie ich mehrere Waageschnüre gleichlang und schnell herstellen kann, um endlich
in der kommenden Zwangsfreizeit meine Kettendrachen fertigzustellen...Bin für (fast) alles offen, aber mag nicht Schnur für Schnur machen.
Her mit euren Tipps, freue mich
-
-
Viel Spaß
-
Ich finde es auch sehr sehr schade, weil ich ihn gerade erst letztes Jahr mehr oder weniger als guten Lieferanten und Menschen kennengelernt habe.
Gerade das die Leute nicht bezahlen, konnte ich bei den ganzen angebotenen Möglichkeiten, nicht verstehen...
Manche sind da einfach nur frech und machen sich keine weiteren Gedanken.
Wünsche Sven alles Gute, man sieht sich auf der Wiese
-
Das liest sich doch schonmal sehr gut ☺
Kann man da dann einfach so bestellen? -
Hallo zusammen,
konnte leider über die Suche nichts gescheites finden.Trage mich im Moment mit dem Gedanken mir eine Actioncam zuzulegen die auch Wifi kann.
Möchte diese auch zum PAPen verwenden, möchte mir aber keinen Wischmobstab zulegen, da mir das
Packmaß zu lang ist.Daher kam ich auf Angelruten, die es von CIM ja auch in einer strengen Version gibt.
Was mich allerdings beschäftigt ist, wie befestige ich die Kamera an der Spitze ?
Nein, mit Klebeband kommt nicht in Frage. Gibt es da spezielle Halterungen ?Das ich das oberste Element rausnehmen muss, ist mir bewußt
Danke für eure Tipps und Anregungen ?
-
@Laelles,
Wir werden definitiv nicht da sein, sondern eines der zeitgleich stattfindenden Drachenfeste, auch in näherer Umgebung, besuchen und dort den Himmel bunt machen.@PAW
Überlastet auch sicherlich und gesundheitlich angeschlagen schon länger, daher auch immer wieder die Aussagen, er hört auf, was er letztendlich dann doch nicht tut.... -
-
@Heiko - das war einer der Sprüche, in entsprechendem Ton - es gab insgesamt 3!! beim Nachtfliegen, ebenso war der Ton tagsüber nicht nur gegenüber den Drachenfliegern, sondern auch gegenüber den Besuchern!!! recht harsch...
Bekomme die anderen 2 schon gar nicht mehr auf die Reihe, vielleicht auch gut so..
Aber nun machen die 35 anwesenden Camper den 15 anwesenden Aktiven platz für 2017,
Viel Spass -
Für uns ein Heimatfest gewesen, bisher. Nach der erneuten Ansage vom Veranstalter es aufzugeben am Freitagabend hatte ich auch mal kurz überlegt die Organisation zu übernehmen, ich habe es nicht so weit.
Ich habe mit viel Spaß unsere Pyramiden und den Wald und die Banner aufgebaut und auch Fragen dazu beantwortet und still gehalten wenn die Kinder meinten den Wald auseinander nehmen zu müssen und Stangen zu brechen, weil die Eltern mal wieder nicht verstanden haben was eine Absperrung ist.
An Fliegen war leider nicht zu denken, lag aber hauptsächlich am Wind, sonst hätte ich auch da alles gegeben was ich kann um den Zuschauern etwas zu bieten.
Aber nach dem Nachtfliegen war das Thema Attendorn Geschichte für mich, mit so einer Dreistigkeit bin ich noch nie allgemein beschimpft worden und habe mich direkt!! daran gegeben einzupacken. Am frühen Morgen nach dem ersten Kaffee haben wir dann auch den Wald eingepackt um ein Zeichen zu setzen!!
Ich habe Sonntags keinen Drachen mehr angepackt und habe mich dem hingegeben, als das ich beschimpft wurde - dem Campen !!
Ich bekomme die Sprüche leider nicht mehr im Wortlaut hin, vielleicht kann das jemand anders besser, ich weiß nur es war 3!!! mal während der Nachtflugmoderation das auf die Camper hingewiesen wurde, die doch so faul waren und dem Publikum nichts geboten haben.
Der Organisator konnte somit seine Fehler und Unvermögen und Unlust schön auf uns campende Drachenflieger abwälzen.
Mein Fazit: Attendorn - nie wieder, dieser Organisator - nie wieder
Alternative: Neuenrade, Dinkellage, Scheveningen, Hannover - alle auch an diesem Wochenende!!Peter PAW: das Problem des Nachtfliegens war nicht, das die Flieger nichts haben zum fliegen, sondern das keiner wusste - wann, wo, was und in welcher Reihenfolge !!
-
Crush - ca. 30-45 Minuten
-
Genau - wir treffen uns in Norddeich und bauen alle unsere Stäbchendrachen auf,
so haben dann die Lifterflieger keinen Platz mehr Anker zu platzieren
und sollte das nicht reichen, ich kenne da noch welche die welche kennen, die
auch Stäbchendrachen habenda wir auch ein Cassagnerad besitzen, wissen wir auch wieviele auf den Workshops
damals entstanden sind - es waren 28 - sollten wir die in Norddeich auslegen, könnte es eng werden oder ?und andere können nicht mehr aus der Luft geschnitten werden
PS: vielleicht sollten Veranstalter mal darüber nachdenken an einem bestimmten Zeitraum NUR
Stäbchendrachen in der Luft zuzulassen? -
nun mal alles durchgelesen und musste doch ein wenig schmunzeln
die großen Drachen locken nunmal die Besucher und finanzieren damit ein Drachenfest,
so daß es auch im nächsten Jahr wieder stattfinden kann und wir dort mit einigen
Vergünstigungen unserem Hobby nachgehen könnensollte der Himmel zu voll sein und sich keiner bereit erklären, ein wenig Platz zu schaffen,
ist das halt so und ich erfreue mich einfach an dem was gerade fliegt und nutze die Zeit
anders - zum klönen oder fotografieren z.B.da ich mittlerweile aus diversen Gründen gar nicht mehr so große Drachen alleine händeln kann,
und doch mehr auf Stangengräber mittlerweile stehe, baue ich diese halt auf und mache auch
die Wiese buntauch so kann ich meine Drachen präsentieren und der Vorteil ist - ich brauche keinen Wind
Das immer wieder ein Drache quer schießt und abräumt gehört dazu und ohne wäre
auch langweilig... so habe ich schon diverse nette Leute kennengelernt -
Wäre doch auch etwas für euren Workshop
Ich liebe Ketten -
und wieder ist ein Jahr rum und Markus läßt uns teilhaben an seinen Erlebnissen, immer wieder spannend und schön reduziert und nicht die Bilderflut wie man es kennt - weiter so Markus und viel Spass in Bella Italia
PS: ihr sucht noch einen Workshopdrachen ? Warum ? auf dem ersten Bild wäre doch schon etwas faszinierendes interessantes
-
Danke Danke Danke kann ich nur sagen für diese tolle Arbeit Heiko
-
Leider können wir aus diversen Gründen nicht das ganze Wochenende vor Ort sein,
kann man auch nur für Samstags anreisen? Kommt man auf den Platz? -
Noch einen?? :O :O :O
-
2 Wochen noch
Freuen uns drauf, endlich mal wieder fliegen nach Fanö
Jürgen: ich hatte Chris & uns angemeldet = 2 Gespanne oder?