Hallo Zusammen
Also ich ... bei meinem Legorig ... nehme einfach einen 8mm ("Historisch" bedingt), Glasfaservollstab.,würde bestimmt auch 6 oder 5mm ausreichen .
Und ein Zahnrad vom Elektronikdiscounter meines Vertrauens
* Welle mit Hammer durch Zahnrad klopfen
* mit 2mm am Zahnradflansch bis in den Stab hineinbohren
* einen 2mm Nagel reinklopfen.
* zuviel Nagel abzwicken.
Hat bis jetzt wunderbar gehalten.
guckst du http://mrmojo.lima-city.de/KAP.htm
Meine Autokaprig hat nun (hoffe ich) den finalen Endstand bekommen.
************Um noch vom Thema abzuschweifen********************
Hab schon etwas Material für ferngesteuertes Rig besorgt.
* keine Flugzeugfernbedienung sondern sender /empfänger (4... Volt) welcher 5 Digitalsignale Kodiert übermitteln kann
der Hand-Sender hoffe ich dann kleiner wie eine TV- Bedienung zu bekommen (etwas dicker vielleicht.)
* Folgedessen keine Servos sondern wieder mit den Conrad-Getriebemotoren arbeiten, die laufen von 1,5-3 V , 25mA max
also Ein / Aus (stromlos!!) Funktion
* dann gibt es Spannungswandler die machen aus 3-5V ---> 5Volt oder sogar 12V
* Deshalb hege ich den Wunsch mit 3x AA(A) auszukommen
Wenn das dann alles funktioniert werde ich mir Gedanken zur Bildübermittlung machen
ÚND obs wieder aus LEgo wird .... 450 gr. mit Kamera und Legorig war ja jetzt nicht sooo schlecht glaube ich