Hallo
Der Dopero fliegt endlich...
Ich habe an den oberen Waagepunkten etwas verändert.
Es scheint so, daß die Segelfläche oberhalb der oberen Quergestänge zu klein war.
Es wurde der Drachen daher in eine sehr flache Fluglage gedrückt, wo er sich nicht mehr in den Wind
ausrichten konnte und seitlich dann abschmierte (egal viel oder wenig Wind) .
Ich habe nun den oberen Waagepunkt modifiziert in der Art:
Zu dem bisherigen Waagepunkt an der Kreuzung von Quer und Kielstab habe ich einen zusätzlichen
Waagepunkt ca 20cm unterhalb am Kielstab angebracht, diese Hilfswaage habe ich dann 30 cm lang gemacht.
In der Mitte davon ist nun die eigentliche Waageleine angeknüpft worden.
Es ist somit den Waagepunkt um 10cm nach unten verschoben. ---> die Segelfläche oberhalb des Waagepunkts größer geworden.
Gestern flog er mit allerdings recht wenig Wind richtig super und richtete sich sofort bei Windrichtungswechsel neu aus.
Wenn dies dann bei stärkerem Wind so bleibt ... werde ich mal meine Rigs mit ihm liften, denn dazu hatte ich Ihn eigentlich gebaut.
Gruß Jürgen